mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#Extraktivismus

1 post1 participant0 posts today

La Gira del Mapache aus Kolumbien – in ständigem Widerstand gegen Monokultur, Ökozid und Extraktivismus

Montag 7.7. - 18 Uhr - Berlin Zielona Góra

La Gira del Mapache ist ein kollektives Projekt aus Bogotá, Kolumbien.
Wir berichten über die Folgen des Raubtierkapitalismus, von Hyperkonsum, Naturzerstörung und Landraub.
Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Auswirkungen des Militarisierungsprogramms „Plan Colombia“.

de.indymedia.org/node/521332

Bislang völlig unterbelichtet: der ökologisch brisante Widerspruch zwischen monetärer und stofflicher Logik. Éric Pineault verknüpft zuvor getrennte Forschungsstränge über gesellschaftliche Stoffwechselprozesse zu einem neuen sozialökologischen Paradigma. Rezension zu »Die soziale Ökologie des Kapitals« auf @ndaktuell lesen: nd-aktuell.de/artikel/1191073.

🌎 "Wo #Gold und Elend fließen" ⛏️ Am Beispiel des Río Santiago in #Peru beschreibt die @tazgetroete, wie der illegale Goldabbau den Gemeinden am Ufer des Flusses schnelles Geld, aber auch #Umweltzerstörung, sexuelle Ausbeutung, Gewalt und Korruption bringt: taz.de/Illegaler-Goldabbau-in- Wer den spanischsprachigen Originalartikel auf #OjoPúblico lesen möchte, findet ihn hier: ojo-publico.com/5563/oro-sin-l #Amazonas 🌴 #Menschenrechte #Extraktivismus #Goldrausch Ausbeutungssystem

Continued thread

Widerstand gegen grüne Wasserstoffprojekte

"Ein deutsches Unternehmen kauft Land in Uruguay und in Namibia, um dort grünen Wasserstoff herzustellen. Bewohner*innen vor Ort berichten. Es fällt auf, dass von diesem Vorhaben ausschließlich die Industrieländer profitieren. Interessant ist auch die Frage, warum vorliegende Studien zu grünem Wasserstoff aus dem globalen Süden, zum Beispiel aus Uruguay, scheinbar nicht mit einbezogen werden....."

npla.de/thema/umwelt-wirtschaf

Nachrichtenpool Lateinamerika · Widerstand gegen grüne WasserstoffprojekteGrüner Wasserstoff aus Uruguay soll in Europa als Alternative zu fossilen Brennstoffen genutzt werden. Doch wer profitiert davon?
Continued thread

Digitaler Kolonialismus

"Die größten Konzerne der Welt umkämpfen den Globalen Süden. Sie verlegen Unterseekabel rund um Afrika, kontrollieren die IT-Infrastruktur, beuten Arbeitskräfte aus und reißen Rohstoffe an sich. In der neuen Folge „Off/On“ geht es um „Digitalen Kolonialismus“" Das neue Buch von @roofjoke

netzpolitik.org/2025/293-on-th

netzpolitik.org · #293 On The Record: Digitaler KolonialismusDie größten Konzerne der Welt umkämpfen den Globalen Süden. Sie verlegen Unterseekabel rund um Afrika, kontrollieren die IT-Infrastruktur, beuten Arbeitskräfte aus und reißen Rohstoffe an sich. In der neuen Folge

#Deutschland setzt auf Wasserstoffimporte aus Lateinamerika – doch wer zahlt den Preis? Während Berlin neue Energiepartnerschaften schmiedet, drohen Umweltzerstörung & Ungerechtigkeit in den Exportländern. Neuer, "grüner" #Extraktivismus? 🤔💰🌎 Den vollständigen Artikel : lateinamerika-nachrichten.de/a

Lateinamerika NachrichtenMehr Schein als Sein - Lateinamerika NachrichtenMehr Schein als Sein - Lateinamerika Nachrichten

VolkswagenStiftung unterstützt deutsch-türkisches Kooperationsprojekt zu nachhaltiger Filmproduktion: Gemeinsames Projekt der #UniMainz und der Koç Universität in Istanbul will Extraktivismus in Bildschirmmedien durch engagierte Bildschirmproduktionen und bewusstere Zuschauerschaft begegnen 👉 presse.uni-mainz.de/volkswagen