Fossilindustrie
Fossilindustrie
Nach IGH-Gutachten zu völkerrechtswidriger Klimapolitik wichtiger denn je: die Analyse des sich selbst verstärkenden #Extraktivismus. Pineault seziert die messbare Welt der gewaltigen Ströme an Energie + Materie und den dahintersteckenden Wirtschaftsprozess: https://dietzberlin.de/produkt/die-soziale-oekologie-des-kapitals
Das Gesetz spiegelt eine extraktivistische Mentalität wider. #Extraktivismus bezeichnet ein wirtschaftstheoretisches Modell, das oft mit Raubbau an der Natur einhergeht. Mehr dazu findest du hier: https://www.riffreporter.de/de/koloniales-erbe-kolonialismus-dekolonisierung-museen-postkolonialismus
La Gira del Mapache aus Kolumbien – in ständigem Widerstand gegen Monokultur, Ökozid und Extraktivismus
Montag 7.7. - 18 Uhr - Berlin Zielona Góra
La Gira del Mapache ist ein kollektives Projekt aus Bogotá, Kolumbien.
Wir berichten über die Folgen des Raubtierkapitalismus, von Hyperkonsum, Naturzerstörung und Landraub.
Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Auswirkungen des Militarisierungsprogramms „Plan Colombia“.
Bislang völlig unterbelichtet: der ökologisch brisante Widerspruch zwischen monetärer und stofflicher Logik. Éric Pineault verknüpft zuvor getrennte Forschungsstränge über gesellschaftliche Stoffwechselprozesse zu einem neuen sozialökologischen Paradigma. Rezension zu »Die soziale Ökologie des Kapitals« auf @ndaktuell lesen: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1191073.oekomarxismus-materialismus-mit-materie.html
"Wo #Gold und Elend fließen"
Am Beispiel des Río Santiago in #Peru beschreibt die @tazgetroete, wie der illegale Goldabbau den Gemeinden am Ufer des Flusses schnelles Geld, aber auch #Umweltzerstörung, sexuelle Ausbeutung, Gewalt und Korruption bringt: https://taz.de/Illegaler-Goldabbau-in-Peru/!6084100 Wer den spanischsprachigen Originalartikel auf #OjoPúblico lesen möchte, findet ihn hier: https://ojo-publico.com/5563/oro-sin-ley-mineria-ilegal-toma-rio-santiago-la-amazonia-peruana #Amazonas
#Menschenrechte #Extraktivismus #Goldrausch Ausbeutungssystem
»Éric Pineault setzt mit dem Buch neue Maßstäbe für einen Ökomarxismus, dessen Analysen auf dem aktuellen Stand der Naturwissenschaften sind« (Simon Schaupp). Er liefert nichts Geringeres als eine kritische ökonomische Theorie der kapitalistischen Akkumulation. Wegweisend: https://dietzberlin.de/produkt/die-soziale-oekologie-des-kapitals
Widerstand gegen grüne Wasserstoffprojekte
"Ein deutsches Unternehmen kauft Land in Uruguay und in Namibia, um dort grünen Wasserstoff herzustellen. Bewohner*innen vor Ort berichten. Es fällt auf, dass von diesem Vorhaben ausschließlich die Industrieländer profitieren. Interessant ist auch die Frage, warum vorliegende Studien zu grünem Wasserstoff aus dem globalen Süden, zum Beispiel aus Uruguay, scheinbar nicht mit einbezogen werden....."
https://www.npla.de/thema/umwelt-wirtschaft/widerstand-gegen-gruene-wasserstoffprojekte/
Live mit Prof Franziska Müller @univienna zu den Themen #SchoolarActivist #Anthropozän #Energiekolonialismus #GrünerKolonialismus #Wasserstoff #Extraktivismus #China #Postdevelopment
Die #Digitalisierung, Eckpfeiler des modernen Kapitalismus, befindet sich an der Schnittstelle vieler Kämpfe.
In #Bernin bei #Grenoble demonstrieren mehr als 3.000 Menschen gegen die Verheerungen der #Mikroelektronik , gegen #Extraktivismus & gegen die Lüge von der „Energiewende".
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:3gqk6lf7srckuncun2ysic4r/post/3lllxav74us2t
… In »Die soziale Ökologie des Kapitals« seziert Éric Pineault Wirtschaft als Stoffwechsel im engen Wortsinn, der auf Extraktion, Verarbeitung, Konsumtion und Dissipation von Materie basiert. Grenzen seiner Expansion verwandelt das Kapital in Sprungbretter für erneute Zyklen der Akkumulation. NEU: https://dietzberlin.de/produkt/die-soziale-oekologie-des-kapitals /2/
Digitaler Kolonialismus
"Die größten Konzerne der Welt umkämpfen den Globalen Süden. Sie verlegen Unterseekabel rund um Afrika, kontrollieren die IT-Infrastruktur, beuten Arbeitskräfte aus und reißen Rohstoffe an sich. In der neuen Folge „Off/On“ geht es um „Digitalen Kolonialismus“" Das neue Buch von @roofjoke
https://netzpolitik.org/2025/293-on-the-record-digitaler-kolonialismus/
#Deutschland setzt auf Wasserstoffimporte aus Lateinamerika – doch wer zahlt den Preis? Während Berlin neue Energiepartnerschaften schmiedet, drohen Umweltzerstörung & Ungerechtigkeit in den Exportländern. Neuer, "grüner" #Extraktivismus? Den vollständigen Artikel : https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/mehr-schein-als-sein/
VolkswagenStiftung unterstützt deutsch-türkisches Kooperationsprojekt zu nachhaltiger Filmproduktion: Gemeinsames Projekt der #UniMainz und der Koç Universität in Istanbul will Extraktivismus in Bildschirmmedien durch engagierte Bildschirmproduktionen und bewusstere Zuschauerschaft begegnen https://presse.uni-mainz.de/volkswagenstiftung-unterstuetzt-deutsch-tuerkisches-kooperationsprojekt-zu-nachhaltiger-filmproduktion/
Mit Nina Schlosser zum größten Lithiumvorkommen der Welt in #Chile und der Frage welche geopolitischen, sozialen und ökologischen Folgen das hat?
Wer kämpft dort gegen wen und für was?
#ressourcen #lithium #extraktivismus
https://m.youtube.com/watch?v=MpQTVK9SLAw&t=973s
DAS GLEICHE IN GRÜN
ENERGIEWENDE VON OBEN UND PERSPEKTIVEN VON UNTEN
Die Energiewende verschiebt Umweltprobleme – und schafft neue:
inhaltsreiches Dossier von @lnredaktion.bsky.social
zum Download.
#Greenwashing #GreenColonialism #Extraktivismus #grünerKolonialismus
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:halhrps7r25cid5n4y23sovx/post/3lgzulskshy2r
In #Argentinien, wo die Hälfte der Agrarflächen für den #Sojaanbau benutzt wird, kämpfen #Indigene gegen den Einsatz von #Glyphosat, #Extraktivismus und die Zerstörung ihrer Gemeinschaften. Naomi Hennig, in @ndaktuell.bsky.social #Agrobusiness @ecchr.bsky.social www.nd-aktuell.de/artikel/1187...
#TIL Gips nich mehr.
„Wegen des #Kohleausstiegs: Deutschland geht der #Gips aus“ | taz.de
https://taz.de/Wegen-des-Kohleausstiegs/!6042740/
Aber keine Sorge: Unsere Lielbings-Verräterparteien wollen in #Naturschutzgebieten nach neuen Vorkommen buddeln.
"#Bolivien: Verfluchtes #Gold"
https://www.arte.tv/de/videos/120689-000-A/bolivien-verfluchtes-gold #Bolivia #Extraktivismus #Umweltgerechtigkeit #SocialEcology