mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#dticket

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@vcdnrw

Hallo VCD, ihr müsst dagegen kämpfen, dass #VDV die Tickets noch komplizierter machen will! Ein #ÖPNV-Ticket muss möglichst einfach sein.

Die "Kopierbarkeit" des Ticket ist NICHT das Problem. Im Gegenteil wäre ein auch selbst ausdruckbares PDF-#Deutschlandticket eine gute Ergänzung zu Apps und kompliziert zu verwaltenden Chipkarten.

Lichtbildausweis ist bei allen #Dticket-Varianten Pflicht! Es gibt also kein Problem mit "kopierten" Tickets, da im Barcode Name enthalten ist.

Eine echte Erfolgsgeschichte & die größte Reform des ÖPNV: das #Deutschlandticket! 🎉

Laut einer Befragung finden knapp 89 Prozent das #DTicket gut – sowohl Besitzerinnen & Besitzer als auch solche, die es (noch) nicht haben. Kein Wunder: Das Deutschlandticket macht unser Leben digitaler, mobiler & einfacher. 🙌 Es ist unkompliziert, gilt in ganz Deutschland und kann im Abo monatlich gekündigt werden. Inzwischen nutzen es über 13 Mio. Menschen. Bist Du auch dabei?

Replied in thread

@Bundesregierung

Es könnten mehr Nutzer*innen sein

#Deutschlandticket für Studierende, a.k.a. #Semesterticket, muss minimum genauso barrierearme Tickets haben, wie das Original. Auch dem #Dticket fehlt aber ausdruckbare Variante, die es bei #Bahncard gibt!

In vielen Regionen wird 100% der Studierenden #Smartphone-Ticket via #App als angeblich einzige Option genannt. Beim Dticket nutzen es 43% bewusst NICHT, weil sie Wahl haben!

Protest heute: Aufklärung in #Uni kleben. Z.B. an die #AStA-Tür.

Replied in thread

@Bundesregierung Ja! Alle 4 haben es, Erwachsene und Kinder. Den Jugendlichen gibt es Bewegungsfreiheit. Uns Erwachsenen spart es vor allem Kopfzerbrechen bei vielen (Dienst)Reisen: man muss sich nicht mit Zonen, Tickets usw beschäftigen, sondern kommt einfach von A nach B. Und so können wir selbst im Ruhrgebiet autofrei bleiben - herrlich. Das hilft auch den Nachbar*innen, denn wir vergrößern nicht deren Stau #DTicket

Replied in thread

@radasbona @bmdv @resieguen

Es geht hier auch um Menschen, die kein kompatibles Smartphone für die #dticket-App haben. Der Wunsch nach z.B. erlaubtem, ausgedrucktem "digitalen" PDF-Ticket ist nicht "nice to have": Studierenden werden bezahlte Tickets vorenthalten.

Ich hatte Inkassoverfahren, weil meine Chipkarte nicht zum neuen Semester verlängert wurde... #Deutschlandticket -#Semester gilt 6 Monate, bzw die Chipkarten 5 Jahre... Nach Semesterbeginn werden Karten auf Sperrliste gesetzt.

Replied to BMDV

@bmdv

Antworten Sie hier, oder postet der #BMDV-#Bot?

Haben sie nochmal die Zahlen, wie viele Millionen Menschen #Chipkarte nutzen, statt #App-#Ticket?

Warum gibts bei #Bahncard neu ausgedruckt erlaubtes #digitale PDF-Ticket nicht auch beim #Dticket-#Semesterticket? #Appzwang schließt Menschen aus.

#Digitalisierung MUSS inklusiv sein, und alle mitnehmen in #Bus und #Bahn: Gern im Hintergrund #digital, aber für Nutzer*innen sind "alte" Medien wie PDF + Papier-Option mit #Barcode besser.

Wer es hat, liebt es: das #Deutschlandticket! 🙌 Eine Befragung der Menschen, die das #DTicket bereits nutzen, ergab: 95 Prozent finden es gut.

Kein Wunder, denn es ist digital verfügbar, unkompliziert & umweltfreundlich! 💪 Deswegen haben sich inzwischen über 13 Millionen Bürgerinnen und Bürger dafür entschieden.

Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, mobiler & einfacher. 🚀

Werde jetzt eine bzw. einer von über 13 Millionen: Informiere Dich auf: bmdv.bund.de/deutschlandticket

Replied in thread

@tazgetroete

Ja, #dticket muss bleiben!

NEIN, es müssen nicht alle Reiserouten aller Nutzer*innen mit digitalen Tickets überwacht werden, um Gelder zu verteilen. Das ist groteskes ausspionieren & Klientelpolitik pro Digitaltech-Firmen. Es reichen Schätzungen!

Weil ausgedruckte Barcodes & PDF-Ticket durch #Wissing verboten wurden, oft offiziell #AppOnly gilt (nur heimlich #Chipkarte), haben im voraus zahlende #Studierende wie ich viel Stress, bis zu #Inkasso-Verfahren! Das muss aufhören!

#Semesterticket #Appzwang #Chipkarte #Bielefeld

Ich fordere öffentliche Info zu #App-Alternativen von beteiligten Stellen: Tarif-Dachverband #Westfalentarif, lokaler #Verkehrsverbund #OWLverkehr / #teutoOWL & #Asta #HSBI:

Weil es #diskriminierend ist, zahlenden Studierenden mit z.B. altem Handy die Option #Chipkarte durch Verschweigen vorzuenthalten.

Ich bekam #Dticket-#Chipkarte, als es kein Semesterticket "im System" gab. Seitdem Sonderfall + Bürobesuche. Standard-Bestellweg klappt nicht.