Nach Brandbrief: Prozessbeginn gegen UKE-Chefarzt
Rassismus, Sexismus, Demütigungen - dem ehemaligen Chefarzt wurde von Mitarbeitenden ein toxisches Klima vorgeworfen.

Nach Brandbrief: Prozessbeginn gegen UKE-Chefarzt
Rassismus, Sexismus, Demütigungen - dem ehemaligen Chefarzt wurde von Mitarbeitenden ein toxisches Klima vorgeworfen.
Besucherbegrenzung im Hamburger Kreativzentrum "Jupiter"
Aufgrund von Anwohner-Beschwerden und baulichen Mängeln dürfen künftig nur noch 200 Menschen zur selben Zeit in das Gebäude.
Bei S-Bahnhöfen (wer schon einmal in #Altona die S-Bahn genommen hat, weiß, was wir meinen!), ist dies die richtige Adresse für #Beschwerden über die #Werbung:
Super, gleich mal 8.000 Stellen einsparen. Sind GANZ sicher all diejenigen gewesen, über die es Beschwerden gab... Nicht.
Neuer Höchstwert bei Post-Beschwerden | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/post-beschwerden-110.html
Neuer Höchstwert bei Post-Beschwerden
Es geht um verlorene Briefe, verspätete Paketsendungen oder fehlgeschlagene Zustellversuche: Bei der Post mehren sich die Beschwerden. Im vergangenen Jahr waren es laut Bundesnetzagentur so viele wie nie.
Im Anregungen- und Beschwerdeausschuss (ABA)
geht es diesmal wieder um eure direkten Wünsche oder Sorgen. Diesmal ist z. B. eine Skateranlage darunter, aber auch die Verkehrssicherheit. Was noch? Das seht ihr am besten selbst ab 16:00 Uhr!
#news Berlins Landeswahlleiter erwartet Beschwerden gegen Wahlergebnis: Der Landeswahlleiter von Berlin, Stephan Bröchler, fordert eine grundlegende Reform des Wahlrechts - nicht zuletzt, da Zehntausende Au... https://hubu.de/?p=267273 | #berlins #beschwerden #landeswahlle
Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit & unsere wild vor sich hinprozessierende Klassengesellschaft
Gleich um 16:00 Uhr geht's im Anregungs- und Beschwerdeausschuss (ABA) wieder um die Sorgen, Nöte und Anregungen von euch. Unser Fraktionista Thomas freut sich bestimmt schon.
Wollt ihr ihm nicht Gesellschaft leisten?
FDP wehrt sich gegen Vorwurf der nicht regelkonformen Landeslisten-Aufstellung https://www.dieniedersachsen.de/politik/fdp-wehrt-sich-gegen-vorwurf-der-nicht-regelkonformen-landeslisten-aufstellung-2983164?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Partei #FDP #Deutschland #Wahl #Bundestag #Berlin #FDP #Landeslisten #Beschwerden #Landeswahlleiter
#news Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauch steigen: Die Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauch in Deutschland steigen. Wie die Bundesnetzagentur am Mittwoch mitteilt, erhielt sie im Jah... https://hubu.de/?p=262416 | #beschwerden #rufnummernmissbrauch #hubu
28.11.2024
Frage 1:
Hat der Senat Kenntnis davon, dass es aktuell in den Zeiten mit erhöhtem #Verkehrsaufkommen (#Berufsverkehr), zu langen Staus in dem Abschnitt zwischen der #Müggelheimer Straße / #Wendenschloßstraße bis zur Langen Brücke kommt?
Antwort zu 1:
Es ist dem Senat bekannt, dass die bereits im Bestand angespannte #Verkehrssituation mit zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung sich nun mit den Verkehrseinschränkungen aufgrund von unabweisbaren #Arbeitsstellen weiter verschlechtert hat.
[…]
Teilen mit:
01.11.2024
https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-20608.pdf
Wie wird die Unterstützung für Passagier*innen mit eingeschränkter #Mobilität am Flughafen BER aktuell or- ganisiert und welche Maßnahmen sind vorgesehen, um Engpässe im Rollstuhlservice zu vermeiden?
Zu 1.: Personen mit Mobilitätseinschränkungen steht am #Flughafen #BER ein kostenloser und niedrigschwelliger #Mobility Service der AAS Aviation & Airport Services GmbH zur Verfügung. Dieser muss über die Airline oder den Reiseveranstalter namentlich angemeldet wer- den. Gemäß PRM-Verordnung soll die Voranmeldung des entsprechenden Hilfebedürfnisses spätestens 48 Stunden vor Reiseantritt durch die Passagierin bzw. den Passagier an die Air- line bzw. den Reiseveranstalter erfolgen. Nur mit rechtzeitiger Anmeldung kann ein reibungs- loser Service gewährleistet werden. Die Weiterleitung der Anmeldung erfolgt dann durch die Airline oder den Reiseveranstalter an den Dienstleister bis spätestens 36 Stunden vor Abflug. Um den jeweiligen Bedürfnissen gerecht zu werden und diesen entsprechend begegnen zu können, geben sogenannte Betreuungskategorien an, welche Art von Hilfeleistung ein Flug- gast benötigt (siehe auch untenstehenden Link). Sobald sich der mobilitätseingeschränkte Fluggast an einem der #Pick-Up-Points gemeldet hat, muss die #Hilfeleistung bei Ankunft am Flughafen BER innerhalb folgender Wartezeiten verfügbar sein: 80 % der Gäste dürfen nicht länger als 10 Minuten warten; 90 % der Gäste dürfen nicht länger als 20 Minuten warten; 100 % der Gäste dürfen nicht länger als 30 Minuten warten. Eine rechtzeitige und somit kor- rekte Voranmeldung ist wichtig, um das Service-Personal entsprechend den Bedürfnissen zu planen und die Aufträge an die Mitarbeitenden des PRM-Services so zu vergeben, dass sie rechtzeitig am jeweiligen Ort sind.
[…]
Teilen mit:
Flug- und Zugausfälle: So viele Reise-Beschwerden wie noch nie
Wegen Streitigkeiten unter anderem bei Flug- und Zugausfällen haben sich im vergangenen Jahr mehr Verbraucher an die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr gewandt als jemals zuvor. Zehntausende Anträge wurden gestellt.
Verbraucher beschweren sich oft über untergeschobene Verträge
Es ist ein Dauerthema für die Verbraucherzentralen: untergeschobene Verträge. Auch in diesem Jahr gehörten sie zu den Top-Beschwerdegründen. Besonders beliebt ist die Masche bei Stromverträgen.
Bauchschmerzen und Blähungen: Viele Menschen sind von chronischen Darmbeschwerden betroffen. Mikrobiom-Tests sollen Abhilfe beim sogenannten Reizdarm schaffen. Klappt das wirklich?
#Beschwerden #Darmflora #Reizdarm #SpektrumDerWissenschaft #SpektrumPodcast #Verdauung #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast
Leute legt bei #ARD & #ZDF #Beschwerden ein
E-Mails für Beschwerden an ARD & ZDF Kanzlerduell ohne Habeck Niemals
️
maybrit-illner@zdf.de maischberger@wdr .de kontakt@ard-hauptstadtstudio.de und zuschauerservice@zdf-service.de
Flutet sie mit Beschwerden ️
Wie Unternehmen gegen den hohen Krankenstand kämpfen
Nicht nur die Erkältungssaison sorgt für Personalmangel, auch Langzeiterkrankungen nehmen zu. Unternehmer setzen auf Prävention.