mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

14K
active users

#winkekatze

0 posts0 participants0 posts today

Ich freue mich, bald auf dem #Winterkongress der @digiges in #Winterthur in der #Schweiz zu sein & all die interessanten #Menschen zu treffen :awesome:

Und über sogenannte #KunstlicheIntelligenz im Bezug auf #Arbeitsbedingungen & #Energie bzw #Nachhaltigkeit & die #Auswirkung auf Gesellschaften zu sprechen & mit euch zu diskutieren

Für alle, die nicht kommen können, wird der Kongress vom #chvoc & #winkekatze.tv aufgezeichnet😸

Mehr Infos zu dem Vortrag unter katika-kuehnreich.com/blog/202

Woher kommt eigentlich die Omnipräsenz der #winkekatze im #chaos-Umfeld? Ich konnte dazu bisher keine Quellen finden, aber für mich fühlt sich das ein wenig wie so ein Fall kultureller Aneignung an, den keiner hinterfragt, weil wir "schon immer" Winkekatzen auf allen Rednerpulten hatten.

Replied in thread

@annago Hast du kleine Gadgets? Also könntest du zB mit Kindern #bristlebots bauen? Oder etwas einfaches mit #microbit (calliope) programmieren, zB einen Servo, der sich bewegt und daraus vielleicht eine #Winkekatze erstellen? Einkaufswagenchips mit dem Schullogo aus dem 3D Drucker sind immer der Renner, leiten aber nicht zum mitmachen an. Aber der Drucker zum stehenbleiben und genauer hinschauen. Dazu ein paar Materialien, wie diese Beispiele in welchem Unterrichtskontext helfen

Wie ich gerade mit @MetaGer herausfand, hat eine Lokalzeitung in #Bielefeld vor 8 Jahren einen lesenswerten Artikel über einen meiner liebsten Asialäden veröffentlicht:
nw.de/lokal/bielefeld/mitte/10

Alle sollten mehr in Asialäden gehen. Es gibt so viel zu entdecken! Nach Feierabend werde ich nachsehen, ob es noch die eine oder andere #Winkekatze gibt.

„… Beißend salzig und unverdünnt genommen eine Zumutung, geißelt ein Gewürz die Zunge, Fischsauce, in der asiatischen Küche unverzichtbar. Die dunkelbraune Brühe ersetzt dort das Salz.

Auf die Herstellung hat sich in ihrem Heimatland Vietnam eine ganze Stadt spezialisiert, erzählt die Geschäftsfrau. Häufig hat sie ihrem Vater bei der Produktion zugeschaut. Bis zu zwei Jahre werde Fisch in speziellen Behältern in die Sonne gestellt und stets mit Salz bedeckt. "Während oben der Fisch anfängt zu blubbern, tropfen unten bernsteinfarbene Tropfen heraus." Die Sauce ist in unterschiedlichen Qualitäten erhältlich. Der Preis für Spitzenprodukte: …“

Neue WestfälischeDie NW präsentiert kulinarische Geheimtipps in BielefeldBy Neue Westfälische