mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

13K
active users

#Völkerrecht

9 posts9 participants0 posts today

Völkerrechtler äußern erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Angriffe auf den Iran 🇮🇷⚖️. Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags sehen laut Gutachten keine klare Legitimation für das Vorgehen von Israel & USA. Mehr dazu bei n-tv: n-tv.de/politik/Erhebliche-Zwe #Iran #Völkerrecht #Politik #newz

n-tv NACHRICHTEN · Völkerrechtler großteils einig: "Erhebliche Zweifel" an Rechtmäßigkeit der Angriffe auf IranBy n-tv NACHRICHTEN

Sprache der Täuschung: Die Doppelmoral zieht ins #Völkerrecht ein. Doppelstandards hat es schon immer gegeben. Doch gerade erleben wir eine völker- und menschenrechtliche Zeitenwende.

Die Kolumne „Gastwirtschaft“ mit Attac-Welthandelsexperte Roland Süß in der Frankfurter Rundschau @FR_de.

fr.de/wirtschaft/gastwirtschaf

www.fr.deSprache der Täuschung: Die Doppelmoral zieht ins Völkerrecht einDoppelstandards bei Völker- und Menschenrecht, die hat es schon immer gegeben. Doch gerade erleben wir eine Zeitenwende.
Replied in thread

@giggls Der Drops mit dem #Völkerrecht ist gelutscht. Oder liest man irgendwo was vom "völkerrechtswidrigen Angriffskrieg" #Israels gegen den #Iran? Seit 1992 erzählt #Bibi davon, dass der #Iran "kurz" vor der #Atombombe steht. Die #Israelis wollen halt die einzigen in der #Region bleiben, die #Atomwaffen besitzen

War aber sowieso nur eine #Demokratiesimulation, für #Naive, weil es eigentlich international nur um #Interessen geht.

Das ich auf einer Veranstaltung des Max-Planck-Instituts für ausländisches Recht und #Volkerrecht in Zusammenarbeit mit den Kinos in Heidelberg.

Die Veranstaltungsreise informiert über Völkerrecht und in diesem Fall um die Situation in der Palästinensischen #west_bank.

Die Referentin Silvia Steininger (Hertie School/MPIL) ist Dozentin für Völkerrecht an einer Berliner Privatuniversität und schult ca. 160 Studenten in Völkerrecht.

1/x

Replied to Sven Giegold

@sven_giegold kann mir bitte mal jemand einen Tipp geben, wie wir einen wildgewordenen Innenminister einbremsen? Wer das #Volkerrecht in Frage stellt u. den #strafgerichtshof diskreditiert hat in einer Regierung nicht verloren, schon gar nicht der deutschen. Sollte #nethanjahu tatsächlich einreisen u. nicht verhaftet werden, wären gleichzeitig 80 Jahre Aufwand unser Land in der Mitte freier Demokratien zu positionieren entwertet. #dobrindt gehört entlassen, sofort

Replied to Sven Giegold

@sven_giegold Würden wir dem Haftbefehl nicht Folge leisten, riskieren wir eine fürchterliche Botschaft zu verstärken, die viele westliche Staaten schon jetzt aussenden: Das #Völkerrecht ist eine Zwei-Klassen-Justiz und ¾ der Länder auf dem Planeten haben den Kürzeren gezogen.

Ich würde lieber eine Befreiungsoperation des #Mossad riskieren (mit oder ohne unser Wissen), aber wenigstens überlassen wir es dann #Israel, zu definieren, wie es selber zum Recht steht.

Die neueste Ausgabe 2/2025 des #Springer International #Cybersecurity Law Review (ICLR) ist erschienen: Wir freuen uns sehr darüber, Dr. Evgeni Moyakine, Professor an der Rijkuniversiteit Groningen in den Niederlanden, als neuen General Editor des Journals begrüßen zu dürfen!

Sehr empfehlen kann ich den Beitrag von Martini/Klein: „#Hackbacks im Lichte der internationalen Menschenrechte: zivile intrusive #Cyberoperationen als Herausforderung für das #Völkerrecht“:

link.springer.com/journal/4343

Replied in thread

Das was ich jetzt schreibe klingt zynisch. Ich bitte darum nicht als zynisch gelesen zu werden:

Ich finde es gut dass die Ukraine sich aus der #Antimenschenminenkonvention zurück zieht, wenn sie diese Minen einsetzen will. Das zeigt den Respekt vor dem #Völkerrecht und das bedeutet, dass die Bereitschaft sich über Rechte und Normen hinwegzusetzen, wenn sie nicht passen Hemmungen hat. Das gibt mir #Hoffnung.

@inch