Heute vor 70 Jahren demonstrieren in der ganzen #DDR Menschen u.a. für freie Wahlen und eine #Wiedervereinigung. Der #Volksaufstand wird von sowjetischen Panzern blutig niedergeschlagen. Es ist die letzte große Demonstration in der DDR bis 1989. #17Juni1953 #17Juni #onthisday
#Vaterlandsliebe finde ich übrigens auch zum Kotzen und konnte nie etwas damit anfangen.
#Nationalstolz und Vaterlandsliebe sind etwas für Menschen, die weder auf sich selbst #Stolz sein können noch von sich selbst oder von anderen geliebt werden.
Seit ich in der Nähe der Berliner Karl-Marx-Allee wohne, führt für mich am 17. Juni ein Spaziergang zum Rosengarten. Dort begann an der damaligen Stalinallee der Protest der Bauarbeiter im Jahr 1953, der zum durch die Sowjetunion blutig niedergeschossenen #Volksaufstand in der DDR und zum massiven Aufbau der Staatssicherheit (Stasi) führte.
In diesem Jahr erinnert eine Infotafel und diverse Kranzniederlegungen über den Wunsch nach Freiheit der Bürger vor 70 Jahren.
17.6.1953: #OTD #Volksaufstand in der #DDR als Protest gg. Versorgungsmangel u. erschwerte Arbeitsbedingungen. Brutale Niederschlagung durch sowjetische Besatzungsmacht, über 34 Tote. Bis 1990 in #BRD "Tag der deutschen Einheit", heute Gedenktag. #OnThisDay #Kalenderblatt
(1) Matthäus Wehowski у Твіттері: «Heute vor 70 Jahren am #17Juni1953 erreichte der #Volksaufstand in der DDR seinen Höhepunkt. Die Diktatur der SED stand vor dem Kollaps und konnte sich nur durch die Intervention der Sowjetunion an der Macht halten. Was waren die Hintergründe des Aufstands? Ein Thread/1 https://t.co/NsqRyGhpRN» / Твіттер
https://twitter.com/MattheusWehowsk/status/1669971163638792192
#Bücherhinweis: Heute werden wir als #histodons viel zum Thema #Volksaufstand in der #DDR #17Juni1953 auf Twitter lesen und sehen. Eine sehr gute Möglichkeit, günstig an Bücher zu vielen Themen zu gelangen, sind die Landeszentralen für politische Bildung und die @bpb. Speziell zum "17. Juni" gibt es bei der @hlz von Ilko-Sascha Kowalczuk "17. Juni 1953":, https://hlz.hessen.de/publikationen/publikationsverzeichnis/details/17-juni-1953/. Klare Leseempfehlung!
Der #Volksaufstand in der #DDR am #17Juni 1953 war ein Schicksalstag für Deutschland, an dem Tausende Menschen auf die Straßen gingen, um gegen das totalitäre Regime & die Missstände in ihrem Land zu protestieren. Ministerpräsident Boris Rhein erinnert an alle, die vor 70 Jahren für ihre Überzeugungen kämpften: "Ihr Mut & ihre Entschlossenheit werden niemals vergessen werden. Der Aufstand mahnt uns, dass die Freiheit nicht selbstverständlich ist und jeden Tag aufs Neue verteidigt werden muss."
Die Bürgerinnen und Bürger in der DDR sind unzufrieden und verlangen unter anderem freie Wahlen, den Rücktritt der SED-Regierung, den Abzug der Sowjet-Truppen und die Wiedervereinigung.
Vor 70 Jahren, am 17. Juni 1953, kommt es zum Volksaufstand.
Die ganze Geschichte gibt es hier: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/volksaufstand105.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de