mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

13K
active users

#Tuberkulose

0 posts0 participants0 posts today

"Mein Team und ich wollten mit unserer Forschung dazu beitragen, dass häufiger neue vereinfachte #Tuberkulose-Tests zum Einsatz kommen können - gerade in ressourcenarmen Ländern. Tatsächlich bleiben dort nämlich viele Tuberkulose Erkrankungen aktuell unerkannt. Wir waren mittendrin in den Studien und die wurden jetzt abgebrochen." - berichtet die Memento Preisträgerin Claudia Denkinger und äußert sich besorgt zu den politischen Geschehnissen in den #USA.
SWR Aktuell 👇
swr.de/swraktuell/baden-wuertt

SWR AktuellForscherin aus Heidelberg bangt um Tuberkulose-ProjektSeit Januar ist Donald Trump im Amt. Die Auswirkungen seiner Politik sind spürbar - auch hierzulande. Claudia Denkinger fürchtet um die Zukunft ihrer Forschung in Heidelberg.
Continued thread

Welche Gefahren und Folgen ergeben sich für die #Kinder?

Weil die #Lederindustrie oft Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung verursacht, wird die #Gesundheit der #Kinder, die normalerweise in der Nähe ihres Arbeitsplatzes wohnen, gefährdet. Des Weiteren sind Hautkrankheiten und Hautverätzungen verbreitet.
Da die Mehrheit der Gerbereien über kein Ventilationssystem verfügt, leiden ihre Arbeiter unter #Lungenkrankheiten wie #Lungenentzündung und #Tuberkulose sowie #Atembeschwerden. Das giftige #Chrom, welches zur Behandlung des #Leders gebraucht wird, kann #Krebs verursachen. Die Lebenserwartung der Gerbereiangestellten liegt unter 50 Jahren. Kinder sind auch Unfällen mit Maschinen oder Säuren ausgesetzt und die schwere Arbeit lässt keine Freizeit und keine Bildungsmöglichkeiten zu. Hinzu kommt, dass viele Kinderarbeiter von ihrem Arbeitgeber geschlagen werden, wenn sie zu langsam arbeiten oder Fehler machen.
#Kinderarbeit

Continued thread

"Das Desinteresse an den Armen könnte den Reichen irgendwann zum Verhängnis werden." Dr. med. Birgit Hibbeler aerzteblatt.de/archiv/tuberkul

The WHO said that because of the U.S. funding cuts, drug supply chains in other countries are “breaking down,” .. nbcnews.com/health/health-news

"Dem Bakterium so viele Gelegenheiten zu geben, Resistenzen zu entwickeln, ist eine Bedrohung für die gesamte Menschheit." John Green in seinem Buch "#Tuberkulose" t-online.de/nachrichten/auslan

Deutsches ÄrzteblattTuberkulose: Wieder auf dem Vormarsch – Deutsches Ärzteblatt

#Tuberkulose ist global eine der Infektionskrankheiten, die jährlich die meisten Todesfälle verursachen. HZI-Epidemiologin Berit Lange erklärt in unserem Podcast #InFact, in welchen Bevölkerungsgruppen TB auch in Deutschland relevant ist. #WorldTBDay #WeltTuberkuloseTag

Die ganze Podcast-Folge mit Berit Lange zum Thema #PandemicResilience findet ihr hier: infacthzi.podigee.io/5-vor-der

Kürzung der US-Hilfen: Mediziner sorgen sich vor Tuberkulose-Ausbreitung

Tuberkulose ist noch immer weltweit verbreitet. Ohne die US-Hilfsgelder sehen Mediziner den Kampf gegen die Infektionskrankheit um bis zu 20 Jahre zurückgeworfen - mit verheerenden Folgen auch für Europa. Von Karin Bensch.

➡️ tagesschau.de/ausland/afrika/n

tagesschau.de · Kürzung der US-Hilfen: Mediziner sorgen sich vor Tuberkulose-AusbreitungBy Karin Bensch

#ScienceCrimes mit den #ScienceCops:

Der Fall Robert Koch: #Menschenversuche in #Afrika

Der erste Fall handelt direkt von einem der berühmtesten Forscher der deutschen Geschichte: #RobertKoch war ein Pionier der #Infektionsmedizin und bekam für die Entdeckung des #Tuberkulose-Erregers sogar den Nobelpreis! 1906 unternimmt er eine Forschungsreise nach Ostafrika

Webseite der Episode: podcasters.spotify.com/pod/sho

Mediendatei: anchor.fm/s/101eb87a8/podcast/

Spotify for CreatorsDer Fall Robert Koch: Menschenversuche in Afrika by Science CrimesWillkommen zur ersten Folge von SCIENCE CRIMES - dem neuen Podcast von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke, bekannt als “Quarks Science Cops”. In ihrem neuen Podcast nehmen euch Max und Jonathan mit auf die dunkle Seite der Wissenschaft. Sie erzählen Geschichten, in denen Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan haben.Der erste Fall handelt direkt von einem der berühmtesten Forscher der deutschen Geschichte: Robert Koch war ein Pionier der Infektionsmedizin und bekam für die Entdeckung des Tuberkulose-Erregers sogar den Nobelpreis! 1906 unternimmt er eine Forschungsreise nach Ostafrika. In den Kolonien wütet die gefährliche afrikanische Schlafkrankheit und Robert Koch soll ein Heilmittel dagegen finden. Doch welche schrecklichen Experimente Koch mit den kranken Menschen auf den Ssese-Inseln im Victoriasee anstellt, ist bis heute nur wenigen bekannt. Dabei könnte es dafür reichen, das nach dem Forscher benannte Robert-Koch-Institut umzubenennen. 

Die #WHO warnt vor zusätzlichen Tuberkulosefällen. Durch den Wegfall von #USAID gibt es teils keine Finanzierung für Medikamente oder Hilfen.

Der Tuberculosis Program Impact Tracker geht bereits jetzt von 3500 zusätzlichen Todesfällen und 6500 zusätzlichen Infektionen aus.

nbcnews.com/health/health-news

tb.impactcounter.com/

NBC News · WHO warns of possible tuberculosis surge because of USAID cutsBy Aria Bendix
Die Entscheidung der Trump-Regierung, mit sofortiger Wirkung die USAID-Programme einzustellen, schockiert die Menschen in vielen afrikanischen Ländern. Was in Washington als Kosteneinsparung im nationalen Interesse gilt, wird in Afrika viele Menschenleben kosten. Der Prozess hat schon begonnen.#International #Afrika #DonaldTrump #Südafrika #Aids #HIV #Tuberkulose
Afrika im Blindflug gegen Aids: Ende der USAID-Programme kostet Tausende Menschenleben

DprE1-Hemmer sind eine potenzielle neue #Wirkstoffklasse gegen #Tuberkulose, die jährlich noch immer 1,3 Mio. Todesfälle verursacht. Der Wirkstoff blockiert die Zellwandsynthese des #Erregers und könnte eine vielversprechende #Therapie bieten. Via Pharmazeutische Zeitung. pharmazeutische-zeitung.de/neu

Pharmazeutische Zeitung online · DprE1-Hemmer: Neue Wirkstoffklasse bei TuberkuloseBy Sven Siebenand