Nato a L'Avana il #3marzo 1933, Tomás Quintín Rodríguez in arte #TomasMilian, debuttò con #CittoMaselli, ne #idelfini e #gliindifferenti, per poi diventare "er Monnezza". https://www.lasinistraquotidiana.it/lultimo-neorealista.../
Nato a L'Avana il #3marzo 1933, Tomás Quintín Rodríguez in arte #TomasMilian, debuttò con #CittoMaselli, ne #idelfini e #gliindifferenti, per poi diventare "er Monnezza". https://www.lasinistraquotidiana.it/lultimo-neorealista.../
Bombolo e una storia da incuboL’avvocato perggiore del mondo
https://wp.me/pey833-6CB
#bombolo #commediaitaliana #cinemaitaliano #tomasmilian #assassiniosultevere #UnoCinema
https://boomerissimo.it/2025/02/23/bombolo-e-il-peggior-avvocato-del-mondo-assassinio-sul-tevere/
This will upset Fulci fans but I really disliked his 1972 giallo Don’t Torture a Duckling (1972). And in general I'm a major Fulci fan. The right ingredients and a fine cast. Florinda Bolkan is excellent. It just didn't come together for me.
My review: https://princeplanetmovies.blogspot.com/2024/08/dont-torture-duckling-1972-rewatch.html
Syndicate Sadists (1975) is a 1975 Umberto Lenzi poliziottesco that's really a lone wolf hero vigilante movie. Tomas Milian stars and he has a personal score to settle. There's a kidnapping. Not Lenzi's best but Milian's charisma caries it.
My review: https://princeplanetmovies.blogspot.com/2024/05/syndicate-sadists-1975.html
Nato a L'Avana il #3marzo 1933, Tomás Quintín Rodríguez in arte #TomasMilian, debuttò con #CittoMaselli, ne #idelfini e #gliindifferenti, per poi diventare "er Monnezza".
https://www.lasinistraquotidiana.it/lultimo-neorealista-intervista-a-citto-maselli/
Holy sh*t, I actually found it via facecheck.id! It's #EugenioMartín's El precio de un hombre: The Bounty Killer aka El precio de un hombre aka The Ugly Ones (1966) and it points right to @spaghettiwesterndb's homepage! https://www.spaghetti-western.net/index.php/The_Ugly_Ones_-_Wild_East_release
I'm so #faceblind…
Ein einsamer Fremder reitet in ein Dorf in der Wüste Mexicos. Am Ende sind alle Bösen tot. Der Fremde reitet weiter.
Mit Verlaub, was der Bayerische Rundfunk sich dabei gedacht hat, mitten im November, einen absoluten Meilenstein der Filmgeschichte in seinem dritten Programm zu verstecken, ohne vorher in wochenlang laufenden Trailern auf allen Rundfunkwellen darauf hinzuweisen, weiß vermutlich nicht einmal Christine Strobl. Für mich ist deshalb heute einer der höchsten Feiertage im Jahr.
Auch weil dieses epische Meisterwerk von Sergio Leone, Ennio Morricone, und natürlich, Clint Eastwood, gewöhnlich so um die Weihnachtsfeiertage herum von RTL-Nitro oder Kabel1, angereichert mit mindestens 30 Minuten TV-Werbung, vollkommen zerstört und gegen Mitternacht einem darüber relativ gleichgültigen Publikum in den Kanal gespült wird, dass sich vermutlich am nächsten Morgen schon nicht mehr an den Film erinnern kann. – Ist mir selber schon häufig so ergangen. – feiere ich meine öffentlich-rechtliche Mediathek gerade heftig dafür.
Denn auch das ist ihr gesellschaftlicher Auftrag: Filmkunst zu bewahren und ihre Meisterwerke ihrem Publikum in bestmöglicher Qualität zu präsentieren. Und weil zur bestmöglichen Qualität auch die originale Tonspur gehört, hat die ARD auch diese im Angebot.
Es ist ja so, liebe Kinder: Früher, in den Siebzigern, als es nur drei Programme gab, und gewöhnlich um kurz nach Mitternacht das Fernsehen einfach aufgehört hat, zu senden. Da haben wir diese Filme höchstens im Spätprogramm sehen können. Nicht jede Woche, doch vielleicht ein, zwei Mal im Jahr.
Und später, in den Programmkinos, da haben wir dieses „Hollywood“ und seine Western geliebt… und besonders die Filme, die gar nicht aus Hollywood kamen. Sondern aus Europa. Und die das stock-konservative US-Filmgenre vermutlich vor sich selbst gerettet haben. Nicht auszudenken, wo wir heute wären, wenn die Italiener, mit deutschem Geld, sich dieses Genre nicht einfach – und ohne zu fragen – kulturell angeeignet hätten.
Wie Japan und Italien den amerikanischen Western vor sich selbst gerettet haben…
Wobei… um historisch und kulturell bei der Wahrheit zu bleiben, gehört der Ruhm einem Japaner. Nämlich Akira Kurosawa ohne dessen visionärer Erzählung Yojimbo, Sergio Leones Karriere unter Umständen doch im europäischen Sandalenfilm geendet wäre. Dafür er Maß bei John Sturges und Die glorreichen Sieben, einer welterfolgreichen Übersetzung eines anderen Film von Kurosawa, Die sieben Samurai, vier Jahre zuvor genommen. Ob ich heute wüsste, wer Kurosawa war? Ob ich seine Filme auch ohne die amerikanisch/italienische Zusammenarbeit kennen und lieben würde? Am Ende ist es die Kultur einer Welt.
Und ein wahrhafter Filmkanon für die Ewigkeit.
Und eine Nacht in der Oper…
Western, Italien, Spanien, Deutschland, 1964
FSK: ab 16
Regie: Sergio Leone
Drehbuch: Sergio Leone, Duccio Tessari
Musik: Ennio Morricone
Mit: Clint Eastwood, Marianne Koch, Gian Maria Volonté, Wolfgang Lukschy, Sieghardt Rupp, Josef Egger
Ebenfalls in der Mediathek: Ein ungleich gewaltsamerer Film aus dem „Django“ Sub-Genre. Hier hat Quentin Tarantino in seiner in B-Movie Filmtheatern vergeudeten Jugend gleich mehrfach zugesehen…
Töte, Django (Se sei vivo spara) – in der ARD Mediathek verfügbar bis zum 18.12.2023 ∙ 02:15 Uhr
Western, Italien, Spanien, 1967
FSK: ab 18
Regie: Giulio Questi
Mit: Tomás Milián
#OnThisDate, #October 22, Banditi a Milano [The Violent Four] (Carlo Lizzani, 1968) is the #FilmDuJour. #CarloLizzani #TomasMilian #DonBacky #EzioSancrotti #GianMariaVolontè #RayLovelock #RizOrtolani #Italy #crime #action #poliziotto #1960s #film #cinema #CineMastodon @film ★★★★☆
#Autore non identificato - Claudia Cardinale e #TomasMilian, #AntonellaLualdi, #GerardBlain in " I delfini" di #FrancescoMaselli,
#Autore non identificato - Claudia Cardinale e #TomasMilian in " I delfini" di #FrancescoMaselli,
"vicious, visceral and funny, utterly cynical and yet somehow sweet to boot": Umberto Lenzi's genre-blurring buddy polizziotesco FREE HAND FOR A TOUGH COP (IL TRUCIDO E LO SBIRRO, 1976), available on Blu-ray from Fractured Visions #Polizzioteschi #TomasMilian #Eurocrime https://projectedfigures.com/2022/12/22/free-hand-for-a-tough-cop-il-trucido-e-lo-sbirro-1976
The English subs on #FracturedVision's #Bluray release of #UmbertoLenzi's #poliziesco FREE HAND FOR A TOUGH COP / IL TRUCIDO E LO SBIRRO (1976) make a damn fine attempt at capturing the #vernacular dialogue, evident partic. in #Monnezza's (#TomasMilian) speech. Late to the party w/this, but a bloody good release. #Eurocult #ItalianCinema