Umfrage: Stürze, Kollisionen und Beinaheunfälle von Radfahrenden
Die Bergische Universität Wuppertal hat eine Umfrage zu Stürzen, Kollisionen und Beinaheunfällen von Radfahrenden gestartet. Auf Basis dieser Daten will die Uni Handlungsempfehlungen für eine sichere Radverkehrsplanung entwickeln.
Eine Teilnahme ist noch bis zum 15.7.2025 möglich.
Studentin der #THNürnberg untersucht #Radwege-Sicherheit
Mehr dazu: https://www.nn.de/region/schwabach/schmale-strassen-viel-verkehr-fahrsimulator-testet-sicherheit-von-schwabachs-radwegen-1.14694228
Alle können mitmachen bei der Online-Befragung anhand von Bildern: https://t1p.de/o8skz
Wo fühlen sich #Radfahrende sicher?
@mastobikes_de
#ADFC und @radentscheid_bonn laden ein:
Die 18 km lange Route führt an mehreren Unfallorten in #Bonn vorbei.
Treffpunkt (weiße Kleidung!): 18 Uhr, Münsterplatz
https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/neuigkeit/21-mai-ride-of-silence
Ich hoffe sehr, dass es der Radfahrrerin/dem Radfahrer, die/der heute früh an der Kreuzung Theodor-Heuss-Alle/Rintheimer Querallee beim Bundesgerichtshof angefahren wurde gut geht und es zu keinen schwereren Verletzungen kam. (ul)
Der Umbau der #Reventlowstraße erhitzte die Gemüter, eine sachliche Diskussion kam zu kurz.
Wir wollen zurück auf die Sachebene und wollen von euch wissen, wie gut ihr den Umbau findet.
Beantwortet dazu einfach unsere Fragen unter
https://clvr.ch/Umfrage_Reventlowstrasse
Dauer: 1 Minute.
Wir laden ein zum Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema "Sicherheit im Radverkehr".
Teil 2 des Vortrags am Donnerstag, 9. Januar, um 18.30 Uhr in der Walpodenstr. 10 in Mainz. Teil 2 am Donnerstag, 13. März!
https://rlp.vcd.org/termine/themenabend-sicherheit-im-radverkehr
@berlin_radler
Und dann gibt es noch die Möglichkeit von gewichtssensiblen Schienenrillen-Abdeckungen, die Radlern und Straßenbahnen sichere Fahrt gewähren.
#Mobilitätswende #SicherRadfahren ohne #RadfahrerAbsteigen #ÖPNV #Fahrrad
@radxberg @ostkreuz_kiez_fuer_alle @CCitiesOrg @RespectCyclists @ADFC @mastobikes @mastobikes_de @fedibikes @fedibikes_de @verkehrswendelive
"Auch die Kleinen wollen sicher #Radfahren!"
NUR, wenn "auch die Kleinen" #sicherRadfahren und #sicherLaufen können, ist ein Dorf, ist eine Stadt lebenswert. Alles andere ist #AutolandD.
#sicherBewegen
#WirsindderVerkehr
#autoszugast #Verkehrswende #KeinBlutzollmehr und #VorbildParisAmsterdamKopenhagen
Endspurt! Wie ist #Radfahren im Winter bei dir vor Ort?
Sind die Wege sicher, gut geräumt und beleuchtet? Oder gibt es Nachholbedarf?
Bis 30.11. noch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 mitmachen und deine Erfahrungen teilen. Es dauert nur 5 Minuten: https://fahrradklima-test.adfc.de/
Deine Stimme zählt für bessere Bedingungen – auch im Winter!
So manchen Autofahrer der Altersklasse 65+ (besonders die mit Kfz.-Zeichen VIE*), der Radfahrenden die Vorfahrt nimmt, möchte man am liebsten aus ihrem Vehikel zerren und auf der Stelle verkloppen.
(*= Viersen, ich sage immer: Vollidiot Im Einsatz )
Das #Stadtradeln in #Göttingen ist vorüber und ich möchte vor allem den vielen Schüler*innen herzlich gratulieren!
Denn neben den Vielfahrenden des Teams #Radentscheid sind es vor allem diese, die die ganzen ersten Plätze belegen.
Vielleicht sollten wir das in Erinnerung rufen, wenn wir zukünftig über Investitionen in sicheren Radverkehr und eine #VisionZero sprechen (looking at you #PetraBroistedt, #SPD, und #CDU).
Bei einer plötzlich aufgerissenen Autotür haben Radfahrende kaum Chancen zu reagieren und den Aufprall zu vermeiden. Um #Dooring-Unfälle zu verhindern, gibt es Sicherheitstrennstreifen. Bitte diesen frei lassen! DANKE
Zum Tag der #Verkehrssicherheit machen wir heute aufs sogenannte #Dooring aufmerksam. Plötzlich öffnende Türen sind lebensgefährlich! Übt den #HolländischerGriff - Fahrertür rechte Hand
, Beifahrer mit linker Hand öffnen.
#visionzero #sicherradfahren #sicherradeln
@Labonitamascota Toll!
Schade, dass das nicht heute in allen Städten ist ...
#Fahrrad
Es misst niemand mit dem Maßband nach. Aber ein wenig Hirn dazuschalten beim Lenken eines Kraftfahrzeuges und ein RESPEKTVOLLES MITEINANDER sollte doch möglich sein?
Die Straße ist für ALLE da. Ob es Autofahrenden passt oder nicht.
Dem 10 km/h-Traktor nachzuschleichen ist eigenartigerweise weniger ein Problem als selbiges bei einem 30 km/h schnellem Rennradfahrer.
Friendly Reminder an alle Autofahrende:
In geltende Sicherheitsabstände beim Überholen von Radfahrer*innen (§15 #StVO):
Innerorts 1,5 m
Außerorts 2 m
Bei Verkehrsinseln kann dieser SICHERHEITsabstand NICHT eingehalten werden! Die Fahrbahnbreite beträgt dort praktisch nirgends mindestens(!) 5m.
Zur bildlichen Veranschaulichung: bei 5m Fahrbahnbreite können einander zwei Kleinwagen überholen.
@ADFC_Hamburg
Danke für den #RadlerDieIn und die anteilnehmende Solidarität!
#StopKillingCyclists #SicherRadfahren #Grundrechte gewährleisten!
@wikinaut @fedibikes_berlin
Mein #HeldDesTages, dieser Poller!
Hat Schlimmeres verhindert, vielleicht #Radfahrern das Leben gerettet!
#SicherRadfahren #ProtectedBikeLane #Radfahren