Auf unserer Website gibt es jetzt auch einen Bericht mit Fotos von der letzten #CriticalMassKarlsruhe https://cmkarlsruhe.blogspot.com/2025/05/critical-mass-30052025.html?m=1
Das Foto einer der Rettungsgassen von Michael Krause möchten wir euch nicht vorenthalten. #Rettungsgasse
#FotoVorschlag 'Dinge, die mit 'S' beginnen...': Stau
Ein Sonn(en)Tag auf der Autobahn - not a #Silentsunday
Was mir zusätzlich auf dem Bild auffällt ist die #Rettungsgasse.
Morgens vor der #Weserbrücke klappt die Rettungsgasse meist ganz gut, bis auf einzelne #Autofahrende, die es wohl nie lernen.
Aber auf dem Rückweg vorm #Elbtunnel klappt es überwiegend nicht mit der Rettungsgasse. Selbst wenn #Einsatzfahrzeuge durch gefahren sind, wird oft wieder dicht gezogen.
Wie ist das bei Autos mit #Spurhalteassistent, hindert der daran eine #Rettungsgasse zu bilden?
Gerade Werbung eines Herstellers gelesen, dass der Assistent bei Geschwindigkeit von 0 —140 kmh unterstützt. Bei Autobahnen sollte man schon bei stockendem Verkehr eine Rettungsgasse bilden. Ich seh das aber kaum jemand tun. Wenn da Spurhalteassistenten hier kontraproduktiv wirken, müsste auf die Hersteller eingewirkt werden.
@joerg_spengler und WO ist die #RETTUNGSGASSE?
Im Mobilitätsausschuss werden gerade die Planungen für die Umbau der Straßenbahngleise in der Düsseldorfer Straße am HBF vorgestellt.
Es kam natürlich wieder die Frage nach den Rettungskräften auf, weil die Düsseldorfer Straße Richtung Norden für den MIV dauerhaft gesperrt werden soll.
Antwort von der planenden traffiQ: Ist gar kein Problem, die Rettungskräfte können entweder über die (auch für den Busverkehr ausgelegten) Straßenbahngleise oder über die extra großzügig angelegten Radwege fahren - damit gibt es statt der aktuell nicht funktionierenden Rettungsgasse gleich zwei Rettungswege
@ba_neukoelln @senmvkuberlin @CCitiesOrg WAS SOLL DAS? Einladung zu #nurmakurz#zweiteReihe Wie eh und je? Warum nicht getauscht (Stehblech mittig, Radweg rechts), die Fahrbahn hier auf der Mitte ist sowieso marode. Wenn Radweg rechts, kann er bei Stau von Polizei & RTW als #Rettungsgasse benutzt werden. SO wird er eher als #rechtsamStauvorbei MIVbraucht.
Wer hat das so verbockt? Die grüne Originalplanung oder hinterher #BlutBonde und ihre automobilomane Bande?
@fryday @fedibikes @fedibikes_de Allerdings sehe ich dabei auch immer wieder, daß Polizei & RTW dann nicht den verpflichtenden, geschützten #Radweg neuerer Bauweise mit Normbreite als #Rettungsgasse nutzen, sondern über die Gegenfahrbahn brettern mit Lalülala. ÜBEN !
#PragerPlatz Das ist nicht nur ne Rettungsgasse & #Fußyzone, sondern auch noch n Radfahrstreifen Die beiden Supermärkte haben eine Ladezufahrt auf der Rückseite.
#die Tafeln", echt jetzt?
(Vom Escooter wollen wir schweigen...)
Macht endlich die #Rettungsgasse-Schranken am Anfang der Fußyzone ganz, #ChaWi ! @CCitiesOrg @gbinfravelo @rad_chawi @ag_mobilitaet_chawi
Stau auf der A2. Wisst ihr, was hier fehlt?
Eine #Rettungsgasse!
@bacwberlin@birdsite.wilde.cloud @bacwberlin@beta.birdsite.live @bacwberlin@tweets.icu @bacwberlin@bird.makeup @pneumann
@CCitiesOrg
Noch so ein von der Baustellenaufsicht "übersehenes" MassivGerümpel an der #Kantstraße, das den Fahrradweg als #Rettungsgasse killt & womöglich ein paar Menschen gleich mit
Wer ist hier noch MdB & Direktkandidaty?
Gerümpel am Radweg #Kantstraße Südseite. Bloß keine #CisStehblechplätze dafür verschwenden...Verhindert auch bei Stau die Nutzung des Radwegs als #Rettungsgasse & kann Leben kosten
@bacwberlin@birdsite.wilde.cloud
@bacwberlin@beta.birdsite.live @bacwberlin@tweets.icu @bacwberlin@bird.makeup @pneumann
@Andi_Berlin ...du würdest am Prager Platz in der 2stöckigen Stehblech- #Tiefgarage stehen und nicht ("Ja, aber die anderen stehen doch auch alle da...") mitten auf der #Feuerwehrzufahrt/ #Rettungsgasse der #Einkaufspassage / #Geräteturnanstalt
Bei normalem #Verkehrsfluss würden #Radfahrende mittig auf der normalen #Fahrspur mitfahren. Bei #Stau könnten die Radfahrenden in jeder Richtung den Mittelstreifen nutzen. #Fahrzeuge mit Überbreite fahren auf Fahrspur und Mittelstreifen.
Vorteile:
- kein unerwartetes Rechts-Überholen durch Radfahrende
- keine plötzlichen Spurwechsel auf den Radstreifen, weil es mit dem Gegenverkehr nicht passt.
- der Mittelstreifen kann doppelt so breit ausgeführt werden wie die beiden Streifen am Rand (bei bisher 2 Streifen)
- der Mittelstreifen kann von #Radfahrenden in beiden Richtungen genutzt werden (bei bisher nur 1 Streifen)
- Der Mittelstreifen bildet bereits eine gute Grundlage für eine #Rettungsgasse
2/2