mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

13K
active users

#radfahrenden

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@herdsoft Das ist halt das Problem. Wenn ich schnell am Ziel sein will muss ich irgendwelche Strecken aus der Hölle fahren.

Es gibt mehrere vom Radverkehr hochfrequentierte Straßen, die pro Richtung zwei Fahrspuren haben aber dann Radwege, wo man nicht mal überholen kann. In der #Sundgauallee (Studierendensiedlung) ist dieser Radweg sogar für zwei Richtungen gedacht und nur 138cm breit. In der Basler Straße stehen Pfähle drauf rum.

In vielen Straßen hat man bei der Anlage von Radverkehrsanlagen sinnvolle Ampelschaltungen vergessen, bzw. weg gespart.

Natürlich wird durchaus was für den Radverkehr getan, in meiner Heimatstadt tut sich dank #CDU und #FreieWähler praktisch nichts.

Außerdem bin ich in letzter Zeit aufgebürstet, weil diese ganzen Schwächen in der Infrastruktur und vor allem das gefährliche und ungeahndete Verhalten der Autofahrenden zu bestimmtem Verhalten der #Radfahrenden führen. Also haben wir jetzt eine #Fahrradstaffel, die laut Pressemitteilung den Radverkehr durch Maßregelung des Radverkehrs sicher machen will. Die bräuchte man vielleicht nicht, wenn ein einziges Mal ein Autofahrer ein Bußgeld fürs Befahren von #Radfahrstreifen oder zu enges Überholen bekommen würde.

Am Sonntag, 11.05.2025, findet ab 14:30 wieder eine #Fahrraddemo in #Augsburg statt. Start ist die City Galerie. Das eigene Rad kann dort schon ab 14 Uhr mit Demomaterial geschmückt werden.

Inhaltlich geht es insbesondere um bessere Bedingungen für radfahrende #Kinder, weshalb wir seeehr langsam fahren werden. Neben #Fedieltern und Kindern sind aber auch alle anderen #Radfahrenden eingeladen.

Ausführlicher Aufruf: kidical-mass-augsburg.de

#Aktion#Demo#ADFC
Replied in thread

Moin @Andi_Berlin

Ja, mein Eindruck ist auch, dass die Stimmung im #Straßenverkehr insgesamt in den letzten Jahren deutlich aggressiver geworden ist. Nicht nur #Radfahrenden gegenüber, sondern jeder gegen jeden. Das geht natürlich stark zu Lasten der schwächeren #Verkehrsteilnehmer.

Viele versuchen ihre eigene Vorstellung der #StVO mit Gewalt durchzusetzen. Ich mag mir lieber nicht vorstellen was alles noch passieren wird, …

Die #Polizei hat scheinbar kapituliert. Die holt lieber friedlich auf der #Straße sitzende vom Asphalt, anstatt #Führerscheine von #Gewalttätern einzuziehen.

Wisst Ihr was mich tief bewegt?

Alle fahrradfahrende Welt redet von #Diskriminierung in #autozentriertem Verkehr.
Ich bin darunter, bin da ganz bei Euch guthörenden #Radfahrenden.

Vor ca. 1 Jahr:
Und dann stoße ich auf Podcastende wie Regines Radsalon, die mir -gehörlos- gegenüber bislang ihre diskriminierende Haltung aufgezeigt hat. Weil ich sie darauf hinwies, an #Transkription zu denken, gerade weil sie auch in einer älteren Folge einen hörbehinderten Radfahrer interviewt hat.

1/4

@nilz Bei roten Radwegen ist das #Blut der verletzten und umgebrachten #Radfahrenden wenigstens schlecht zu sehen.
Hier in #Offenburg sind die #Radwege grün, das soll wohl das Blut besser sichtbar machen, Stichwort Komplementärfarbe. Dadurch steigt die Angst der Radfahrenden und sie nehmen freiwillig ihren untergeordneten Status im Verkehr an und geben den #Motorisierten den ihnen zustehenden Raum.
Zudem wirkt das Grün einladend auf die Motorisierten, dort zu fahren oder zu parken.

@SheDrivesMobility @CriticalMassHamburg @ADFC_Hamburg @VCDeV @hamburgfiets @radkolumne @ghostbikebot Versuche auch zu verdrängen, aber jedes Mal wenn ich an einem der #Ghostbikes vorbei komme, die ich mit aufgestellt habe, kommt die Trauer und das Mitgefühl zu den Angehörigen des getöteten #Radfahrenden wieder hoch. Wenn das Handy wegen einer #Polizeimeldung piepst hoffe ich immer nicht schon wieder! #ZeroVision #StopKillingCyclist #Verkehrswende #Fahrrad

Replied in thread

@radticker.bsky.social Und jedesmal wenn wir ein #Ghostbike für einen getöteten #Radfahrenden in #Münster herrichten u. aufstellen sind mindestens 2 weitere, die die getötete Person nicht kannten auch mit betroffen.
Ich kann kein Ghostbike mehr alleine aufstellen!
Ich brauche mindestens einen Menschen an meiner Seite, wir stützen uns gegenseitig damit wir es verkraften!

Wann hört das Töten nicht nur im #Straßenverkehr endlich auf?
Es sind keine Opfer, es sind Getötete durch den Straßenverkehr!