Drei Fragen und Antworten: Was macht gutes Testmanagement aus?
Software entwickeln und abschließend testen? Grundlegend falsch, erklärt Waldemar Klassen im Interview. Wir zeigen, wie es besser geht.

Drei Fragen und Antworten: Was macht gutes Testmanagement aus?
Software entwickeln und abschließend testen? Grundlegend falsch, erklärt Waldemar Klassen im Interview. Wir zeigen, wie es besser geht.
iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPT
Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT — eine Praxisanleitung
AI loses in coding duel: humans win after ten hours
At the AtCoder 2025 final, a programmer defeats an AI from OpenAI – for the first time - a narrow but symbolic victory for humans.
KI unterliegt im Coding-Duell: Mensch gewinnt nach zehn Stunden
Beim AtCoder-Finale 2025 besiegt ein Programmierer erstmals eine KI von OpenAI – ein knapper, aber symbolträchtiger Erfolg für den Menschen.
Donnerstag: Warnstreik bei TikTok in Berlin, Google mit mehr Milliarden für KI
Stellenabbau wegen KI + Alphabet-Profite dank KI + Koop-Spiel mit Handy und VR-Headset + Bodeneffektfahrzeug aus China + Programmierer oder Softwareentwickler
Softwareentwicklung: Lern bloß nicht programmieren!
Programmieren lernen reicht nicht. Wer Software entwickeln will, muss vor allem Dreierlei können: zuhören, abstrahieren und modellieren.
heise+ | Softwareentwicklung: Echte Parallelität mit Python 3.13
Multithreading bringt eine deutliche Leistungssteigerung bei der Ausführung auf Mehrkernprozessoren. Anwender müssen aber selbst für Thread-Sicherheit sorgen.
heise+ | KI-Analyse für Aktien-Diskussionen auf Reddit: Anleitung zum Nachbauen
Mit Python lassen sich populäre Aktien in r/wallstreetbets aufspüren. Wir zeigen, wie Sie einen Aktien-Crawler um eine KI erweitern, die Diskussionen auswertet.
Quantencomputing: Ein Paradigmenwechsel für die Softwareentwicklung
Das Zeitalter des Quantencomputing rückt immer näher, doch was ist Quantencomputing und wie können sich Developer schon heute damit vertraut machen?
heise+ | Einführung in das Textsatzsystem LaTeX
Herkömmliche Textprogramme stoßen schnell an ihre Grenzen. Mit LaTeX meistern Sie elegantes Layout und mathematische Formeln. So gelingt der Einstieg.
Ich wollte mal schauen, wo bei mir in der Nähe Jellycat Stores sind (Jellycat stellt ganz süße Kuscheltiere her). Zum Glück gibt es auf deren Website ein Store-Finder, leider jedoch werden diese nur via Suche und Google Maps abgezeigt und sind nicht via Mausklick exportierbar.
Aber: Es gibt eine versteckte JSON-Datei mit den Standorten und die kann man dann zu eimer GPX-Datei umwandeln:
https://codeberg.org/api/packages/mark22k/generic/jellycat_stores/888b4e3/jellycat_stores.gpx
https://codeberg.org/mark22k/jellycat-store-extractor
Es ist bestimmt kein Boolfilm - der wäre im Speicher immer noch lang. Vielleicht sonst ein Bitfilm?
#noerdman #comic #comics @noerdman #informatik #film #kurzfilm #character #programmierung #datentyp @informatik @DFKI @unibremen @dsc_bremen @jus
heise+ | Bastelprojekt: Mit der Oxocard Connect einen Futterspender bauen
Mit diesem praktischen Futterspender lassen sich nicht nur genau abgemessene Leckerlis für Haustiere, sondern auch Müsli und Co. für Menschen portionieren.
iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPT
Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT — eine Praxisanleitung
heise+ | Schneller zum Arzt: Doctolib-Chatbot für frühere Termine einrichten
Abspringende Patienten sorgen bei Doctolib regelmäßig für Terminlücken. Mit Python und Telegram können Sie einen Chatbot erstellen, der freie Termine meldet.
#AI & #Genealogy - "Data retrieval from local #heritage books - is #artificial #intelligence the #solution:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/01615440.2025.2512744#abstract
#Interessante #Forschungsarbeit von Prof. Dr. Robert Stelter von der #universitat #Basel bei der ich durch meine Daten des #OFB #Lampertheim unterstützen durfte.
Eine #deutschsprachige Zusammenfassung (Datenextrahierung aus OFB: #KI oder klassische #Programmierung) gibt es hier:
https://unibaswwzfaculty.blog/2025/06/26/datenextrahierung-aus-ortsfamilienbuechern-kuenstliche-intelligenz-oder-klassische-programmierung/
Apple's Swift project founds "Android Working Group"
Anyone who wants to use Swift to program Android apps is confronted with crutches. This should no longer be the case in future.
Apples Swift-Projekt gründet "Android Working Group"
Wer Swift zum Programmieren von Android-Apps nutzen will, ist mit Krücken konfrontiert. Das soll künftig nicht mehr so sein.