mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#Nairobi

10 posts10 participants0 posts today
En RD Congo, le gouvernement a ordonné des poursuites judiciaires contre l’ancien président Joseph Kabila et des responsables de son parti politique, le PPRD. Tous sont accusés de complicité avec les rebelles du M23 qui occupent de larges pans de territoire dans l’est du pays. Ce nouveau tour de vis des autorités congolais intervient alors que Joseph Kabila a annoncé son retour au Congo après une année d’exil..#Afrique #JournaldelAfrique #RDCongo #JosephKabila #FélixTshisekedi #Nairobi #Économie #Immigration #Politiquemigratoire #Mozambique
Journal de l'Afrique - Le PPRD, parti de l'ex-président Joseph Kabila, suspendu en RD Congo
FRANCE 24 · Journal de l'Afrique - Le PPRD, parti de l'ex-président Joseph Kabila, suspendu en RD CongoBy Kalidou SY

Es war viel los bei der Mathare Foundation im Mathare Slum in Nairobi.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen an einem von Katharina Nickoleit veranstalteten Kurs nahmen als Flugpaten gespendeten Laptops von @Labdoo_D für die #Mathare #Foundation mit. Vielen Dank für die tolle Aktion.
Das Projekt vor Ort informierte dabei über seine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und bedankte sich für die IT-Spenden.
platform.labdoo.org/de/edoovil
#Labdoo #nairobi #kenia #slum #laptop #flugpate #reise #danke

(2/3) Three Challenges: BH Mallorca Hotel, Under The Sea & Sunrise Waterpark
Of the historical challenges Amusement Logic has successfully faced, three represent paradigmatic examples.

👉 Discover MORE and SUBSCRIBE to our summary of news and updates through link: amusementlogic.com/company-new

Images: @maggieblasto
Music: Brian Bolger - instagram.com/brianbolger/?hl=

„taz: Bei der Lebensmittelproduktion gibt es Grenzwerte für Schadstoffe, etwa Pestizide, die auf Obst vorkommen dürfen. Gibt es die bei Blumen auch?

De Colle: Nein, überhaupt keine. Darum zeigen die Laboruntersuchungen von Stichproben auch erschreckende Ergebnisse. Schon auf den Feldern werden Blumen mit Spritzmitteln gegen Insekten oder Unkräuter besprüht. Wenn Blumen mit dem Flugzeug importiert werden, wird ihr Stiel vorher in ein Fungizid getaucht, damit sie nicht verschimmeln. Und so weiter. Einen konventionellen Blumenstrauß sollten sie nicht im eigenen Komposthaufen entsorgen – und wenn sie ihn anfassen, sollten Sie sich danach die Hände waschen.“

Merkt überhaupt noch irgendwer irgendwas?

In einem Artikel über #Fairtrade wird in einem Nebensatz erwähnt, dass die #Blumen mit dem #Flugzeug aus #Nairobi kommen.

Ist das nicht pervers? Wir stellen uns abgeschnittene Pflanzen aus Afrika auf den Tisch? Weil #LeiderGeil?

Weil das Flugkerosin nicht das kostet, was es kosten müsste, würde man die Schäden einpreisen.

Wenn Ihr Blumen haben wollt, kauft regionale und saisonale.

taz.de/!6076911