mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#mobilitätfüralle

0 posts0 participants0 posts today

Verlässliche durch leistungsfähige elektrifizierte , ein gut ausgebautes , zeitgemäß ausgestattete sanierte mit genügend Personal, ausreichend mit qualifizierter Betreuung, ein tragfähiges - und Pflegekonzept sowie gute medizinische Versorgung - sowas hält wohl für eine "unfinanzierbare Bequemlichkeit" und "wahre Ungerechtigkeit"?
Weil sich daran nicht bereichern können ... 🤔

1/

Am 25.Oktober 2025 findet ihr uns bei der
#Ehrenamtsbörse im Neuen Rathaus von #Dresden. Kommt vorbei, lernt uns kennen! Bringt euch ein, werdet Pilotin oder Pilot oder helft uns bei der Koordination der Fahrten.
Wir von Radeln ohne Alter Dresdner Heide e.V. bieten ehrenamtliche Rikscha-Fahrten für mobil eingeschränkte Personen jeden Alters an.
#EhrenamtJetzt #Rikschafahrten #mobil #eingeschränkt
#MobilitätFürAlle #RadelnOhneAlter
(SuS)

Erschreckend:
Die Europäische Mobilitätswoche gibt's seit 2002 und kaum jemand kennt sie!
Mitmach-Danke 💚__

voranbringen - Öffentlichkeitsarbeit der scheint mir noch wenig effizient. 😦
Immerhin arbeiten Kommunikationsexperten von drei (!) Behörden-Netzwerken daran ... 😳 mobilityweek.eu/contact/
Oder wer kennt die ? 🤔

mobilityweek.euEUROPEAN MOBILITY WEEK |  Contact
Continued thread

3/3 ist ja gut und schön. Aber derzeit ist es leider für viele ein 😧 und damit zugleich . Da nachhaltige, preiswerte und bedarfsgerechte öfentliche Angebote für in weiten Teilen Deutschlands schlicht fehlen. 😮 Noch immer‼️

Schafft endlich das nötige Grundgerüst an öffentlichem Verkehr!
ist ein Grundauftrag, aus der herleitbares Grundrecht - auch für 🧒 😎 ♿ 🧓 ...
= Privileg.

Welch unglaubliche Unverfrorenheit: Ohne Vorwarnung wird den Menschen die allen zugängliche und eigentlich gut planbare Mobilität entzogen. 😮 nn.de/region/fur-pendler-kaum-

Dabei sollte gerade ein verlässlicher Schienenverkehr das Rückgrat der Mobilität sein - die von null bis 99, egal ob mit Beinträchtigung, mit Führerschein, arm oder auch nicht.
Und die Mobilitätsform, die Städten die Weiterentwicklung zu lebenswerten Städten erlaubt, mit vielfältig nutzbarem öffentlichem Raum.

NN.de · „Für Pendler kaum zumutbar“: Bahn-Sperrung zwischen Hersbruck und Pegnitz empört PolitikerBy Manuel Kugler

Gemeinsam für mehr Sicherheit, bessere Radwege und starken #Radverkehr vor Ort!

Der ADFC-Landesverband gratuliert herzlich zur Gründung der neuen Ortsgruppen Renningen – Rutesheim – Weil der Stadt, wie auch des ADFC Strohgäu und freut sich auf die gemeinsame Arbeit.

Die Neugründungen sind ein starkes Zeichen für ehrenamtliches Engagement. Gemeinsam bringen wir die Verkehrswende voran.

👉 bw.adfc.de/neuigkeit/zwei-neue

Die Unterführung Belderberg, die Innenstadt und Rheinufer verbindet, wird barrierefrei & attraktiv neugestaltet! ✅ ♿

Im Finanzausschuss haben wir die Mittel freigegeben – jetzt startet Mitte August die Umsetzung: Mit verlängerter Rampe, mehr Grün und Sitzgelegenheiten. 🌿

Die Kosten von rund 2 Mio. Euro trägt das Land NRW zu 80 % mit – eine Investition, die sich lohnt. 💚

📸 Sascha Engst/ Bundesstadt Bonn

🚆 Mobilität darf kein Luxus sein!

Millionen brauchen das Deutschlandticket – besonders Menschen mit wenig Geld. Ein Sozialticket für 29 € sichert Teilhabe. Doch wenn Bund & Länder sich nicht einigen, wird’s teurer – und viele bleiben auf der Strecke. 😔

Jetzt Appell unterschreiben und Mobilität für alle sichern! ✊
👉 aktion.campact.de/s/verkehr-de

aktion.campact.deDeutschlandticket retten!Das Deutschlandticket droht teurer zu werden – seine Finanzierung wackelt. Setz Dich jetzt für bezahlbare, klimafreundliche Mobilität ein!

Dirk Birgel kommentiert in der #DNN:

Stoppt den Baubürgermeister! Der Verkehrsraum in #Dresden gehört allen

Wir sagen:

Stimmt - Schluss mit der Bevorzugung des Autos!

Nur 29% aller Wege in Dresden werden mit dem Auto zurückgelegt - und trotzdem nimmt es den größten Raum ein.

Deswegen fordern wir:

Mobilität für alle!

Für eine Stadt, in der alle Menschen auch zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem ÖPNV ans Ziel kommen.