Harald Lesch bringt es mal wider auf den Punkt.
Harald Lesch bringt es mal wider auf den Punkt.
Die Gefahr für Minderjährige besteht darin, dass KI-Chatbots zu nett und zustimmend sind, sie wirken menschlich, sind es aber nicht. Das verleiht LLMs Macht- und Suchtpotential.
Wenn Schüler*innen im Lernprozess echtes Feedback durch die KI bekommen sollen, ist es ratsam dem LLM ausdrücklich zu sagen, dass es soll kritisch sein (Bitte gebe kritisches Feedback:). Sonst ist das Feedback unter Umständen nur mit ein sehr höflichs Ja‑Sagen.
Hallo #Fedizens,
wir sind #NeuHier und ein #Initiative aus #Mönchengladbach. Wir thematisieren #Privacy im digitalen Raum, #Datenschutz als #Grundrecht und #KritischesDenken im Umgang mit #Technologie.
Zurzeit finden unsere Treffen monatlich am #CyberManagementCampusMG der #HochschuleNiederrhein statt und ihr seid -lich willkommen. Als offenes Angebot ist eure #Mitgestaltung erwünscht.
Wenn ihr euch mit Beiträgen zu unseren Themen einbringen wollt, schreibt uns eine Direktnachricht!
@wernerprise @sam4000 Ich höre oft die Verdrehung meines Arguments: „Die KI ist ein verbogener Hammer, der immer den Daumen trifft – also weg damit!“
Für mich ist das ein Strohmann‑Argument & Fehlschluss. Logik bitte, nicht absurde Übertreibungen!
#KritischesDenken #Logik #Strohmann #Fehlschluss #Argumentation #KI
Wie kann man sich zum Joggen motivieren oder mit dem Rauchen aufhören
?
In Episode 101 sprechen wir mit Prof. Urte Scholz von der @uzh über das Thema #Gesundheitskompetenz & #Gesundheitsverhalten.
#kritischesDenken #Podcast #Gesundheit
Alle Episoden & Mehr auf unserer Homepage: https://www.kritisches-denken-podcast.de
Umberto Eco, ein Meister der Vielseitigkeit: Er entlarvte den Ur-Faschismus, verzauberte mit Romanen wie „Der Name der Rose“ und gab uns einen Leitfaden für die wissenschaftliche Arbeit. Ein Genie, das uns kritisches Denken lehrte. #UmbertoEco #KritischesDenken
Episode
"Was ist kritisches Denken" - Update mit Andreas & Philip
Ein Resümee nach 100 Episoden #KritischesDenken #Podcast
Gerne weitersagen
Eine #Wissenschaft …
die sich dem #Faschismus beugt, hört auf, Wissenschaft zu sein.
Sie wird zur Propaganda, zum Werkzeug der Macht …
und verrät ihren eigenen Auftrag …
#Wahrheit, #Freiheit und #kritischesDenken.
#noTrump
#noFacsim
#noAFD
Folge 100 ist aufgenommen! (jetzt nur noch schneiden)
101, 102 & 103 übrigens auch schon. Es wird die ein oder andere Folge geben i. d. nächsten Zeit
#Ernährungsverhalten
#CriticalThinking in der Theologie
#Komplexitätswissenschaft
Es bleibt #spannend
Diese Woche nehmen wir Episode auf!
Habt ihr zu irgendeiner Episode oder
oder etwas, das ihr uns zu einer Folge oder unserem #Podcast sagen wollt?
Würde uns sehr interessieren
#kritischesDenken
info@kritisches-denken-podcast.de
Geldhexen machen eher arm statt reich
Von The Secret bis zu modernen Money-Coaches: Immer wieder locken Versprechen von schnellem Reichtum durch „Manifestieren“ und angeblich magische Methoden. Doch wer den „Geldhexen“ folgt, landet oft nicht im Wohlstand, sondern in der Abhängigkeit. jetzt bei Skeptix:
skeptix.org – Heal your Finances
https://skeptix.org/2025/08/12/heal-your-finances-geldhexen-machen-eher-arm-statt-reich/?fbclid=IwQ0xDSwMNqABjbGNrAw2nw2V4dG4DYWVtAjExAAEem3qDMg9RDnJ7c_J0oth_44w9a5FacE-soycD-npRzy5PonDNXAqzzAV7_vA_aem_SFgSwC0pOdOR0FPUiRX9Ag

Wenn die christlich-deutsche Union
@cdu.de etwas verspricht, ist #kritischesDenken keine Kür, sondern Überlebensstrategie.
#HelmutKohls ‘ #blühendeLandschaften’ sind 2025 zu #glühendenHitzefeldern geworden und die #KlimapolitikDerUnion schaut weiter tatenlos zu.
#KlimaKrise eskaliert.
Ich beschäftige mich aktuell mit den Auswirkungen von KI im Unterricht.
Ich finde viele alarmierende Berichte aus den USA und frage mich, wie KI von Schülern hierzulande genutzt wird und ob es Thema im Unterricht ist.
https://kritisches-denken-podcast.de/episode-99-rueckblick-auf-die-corona-pandemie/
Covid19 mit zeitlichem Abstand. Eigentlich gute Idee. Aber der Dr. Thomas Voshaar macht mir einen seltsamen Eindruck.
Könnt ihr den Typen einordnen? Ich finde er macht ein bisschen auf „beleidigte Leberwurscht“ und Oberlehrer. Hat auch gute Punkte, aber werde nicht so richtig schlau aus dem. Haut extremst auf Drosten drauf und tut so, als hätte er das alles viel besser gekonnt.
#Covid19 #Kritischesdenken #Corona
Erich Fromm: Von der Kunst des Zuhörens S.117
Kritisch zu denken, ist aber in Wirklichkeit etwas sehr Schwieriges, denn es steht in Konflikt mit unserem Streben nach Vorteilen. Niemand wird besonders gefördert, kritisch zu denken und kritisch zu sein, niemand zieht einen Vorteil daraus, höchstens auf lange Sicht.
Neue Episode #KritischesDenken #Podcast
Verschwörungstheorien (als Waffe)
Mit Dr. Andreas Edmüller über #Verschwörungstheorien, wie sie als Waffe eingesetzt werden, wie man sich dagegen wappnen kann & wie man mit Menschen sprechen kann, die Verschwörungsmärchen anhängen.
Ungebildet …
und #Bildung.
Der #konservativeMainstream. Eine Kritik.
Wer wenig weiß, denkt schnell und wer schnell denkt, wählt Angst statt Zukunft.
Ein #ungebildeterMainstream hält am Alten fest aus Überforderung vor der Komplexität der Welt, die langsames, #kritischesDenken verlangt.
#noAFD
Studium Generale an der PH Weingarten
Das Studium Generale lädt alle Studierenden, Lehrenden und die interessierte Öffentlichkeit herzlich zu einer Reihe spannender Vorträge ein.
In diesem Semester widmen wir uns dem Thema Demokratiebildung – mit hochkarätigen Gästen aus Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft.
Die Veranstaltungen finden montags von 18:15 bis 19:45 Uhr im Festsaal (1. OG, Schlossbau) der Pädagogischen Hochschule Weingarten statt.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung & Ansprechpartner:
Michael Orlowsky
Fach Philosophie/Ethik
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und lebendige Diskussionen!
In Zeiten …
von #FakeNews ist Unterscheidung lebenswichtig.
Wer nicht kritisch denkt,
folgt dem Bösen, wie ein Lemming.
Erst im Sturz erkennt er den Irrweg.
#ZuSpät.
Freiheit braucht Urteilskraft.
Nicht Lautstärke.
#FakeNews #KritischesDenken #LemmingEffekt #WiderstandImKopf
#noTrump
Bald ist es soweit:
Unser Buch zum Podcast #KritischesDenken
Kritisches Denken einfach erklärt
erscheint am 27. April im
transcript Verlag.
https://kritisches-denken-podcast.de/das-buch-zum-podcast/
Ihr könnt es bereits jetzt überall wo es Bücher gibt vorbestellen!