@electricfusionQ #FediLZ #BlueLZ #Physik #PhysikEdu #Physik #iteachphysics
Ah, dann habe ich Deine Frage erst jetzt richtig verstanden.
Bei der im Video verwendeten Frequenz 3,4 kHz = 3400 Hz beträgt die Wellenlänge
\lambda = c/f = 340 m/s / 3400 Hz = 0,10 m = 10 cm.
Also müssten der untere und der obere Kopfhörer wahlweise 5 cm, 15 cm oder 25 cm voneinander entfernt sein, damit sich die beiden Schallwellen auslöschen (destruktive Interferenz)…