achja #threads gibts ja auch noch und es ist immer noch nicht #föderiert ... was für ein lügner der komische zucki
achja #threads gibts ja auch noch und es ist immer noch nicht #föderiert ... was für ein lügner der komische zucki
Alle mitklatschen!
Der kommerzielle und zentralisierte Microbloggingdienst BLUESKY ist KEINE ALTERNATIVE zum föderierten, dezentralen Microbloggingdienst Mastodon.
X verhält sich zu Bluesky wie Regen zu Traufe.
Wir tragen gerade mal testweise unsere Gigs bei #Mobilizon ein. Eigentlich ganz schön clever, ein Event-Kalender, der im #Fediverse #föderiert. Leider noch nicht allzu verbreitet.
From: @0711_gigs
https://mobilizon.fr/events/68992741-b081-43fe-a7d7-b0ac87a6d7bb
@NDR Ist das nicht die Person, die die #AfD in in die Sendung einladen und schlussendlich hoffieren will ("eine Bühne bieten")? Ist ja fantastisch. Bis mit der ARD Instanz nicht mehr #föderiert wird, scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
@AuswaertigesAmt #fail wir sind hier absichtlich nicht bei X
Wäre gut, wenn man alle Bürger erreichen könnte ohne das diese dabei Datenschutzmissbrauch ausgesetzt werden oder sich auf einer Platform anmelden müssen, die wissentlich verfassungsfeindliches Material zulässt.
Ich habe in de letzten Tagen einiges darüber gelesen, wie Wordpress dank der Arbeit von @pfefferle #föderiert... Hoch spannend!
Jetzt frage ich mich, ob das jemand schon mal gedacht und umgesetzt hat für den Einsatz mit static Websites wie #hugo oder #jekyll?
Also eine Serverkomponente, die das "Folgen im Fediverse" abwickelt und z.B. den Folgenden neue Artikel in die Timeline spült, wenn in einer static Website Content hinzugefügt wurde...
Ist sowas schon jemandem begegnet?
Welche Nachrichten auf Mastodon angezeigt werden und wie sie sich verbreiten wird hier erklärt:
https://barcamp.social/@dnkrupinski/109336283582360753