heise+ | Universal Serial Bike: E-Bike Ampler Nova mit USB-C-Ladeanschluss im Test
Überall aufladen mit USB-C, diese E-Bike-Freiheit verspricht das Ampler Nova Pro. Das funktioniert auch, doch es gibt Einschränkungen.

heise+ | Universal Serial Bike: E-Bike Ampler Nova mit USB-C-Ladeanschluss im Test
Überall aufladen mit USB-C, diese E-Bike-Freiheit verspricht das Ampler Nova Pro. Das funktioniert auch, doch es gibt Einschränkungen.
Der 20-jährige Maschinenbaustudent Max Heermann-Többenotke aus #Osnabrück hat einen alten VW-Bulli zum #SolarCamper umgebaut.
Der Wagen fährt mit #Elektroantrieb und erzeugt Energie direkt über das #Solardach. Pro Tag schafft er bis zu 150 Kilometer allein mit #Sonnenstrom.
Nach bestandener TÜV-Abnahme fuhr Max direkt 3.000 Kilometer nach Kroatien.
"Serious doubts about survival": Cowboy publishes financial report for 2024
The future of the Belgian e-bike start-up seems anything but certain. A new strategy is to get the company back on its feet.
"Ernsthafte Zweifel am Überleben": Cowboy veröffentlicht Finanzbericht für 2024
Die Zukunft des belgischen E-Bike-Startups scheint alles andere als sicher. Eine neue Strategie soll das Unternehmen auf die Füße zurückbringen.
BYD, MG und Skoda stehen noch an. Den MG5 fahre ich selbst, allerdings gibt es den ja nicht mehr. Der MGS5 sieht auf dem Papier auch klasse aus. #ev #elektromobilitat #elektroauto #Elektroantrieb
Heute mit der Frau nach nachfolge Fahrzeugen für ihren Kona Elektro geschaut.
Es ist der Wahnsinn wie weit zurück die klassischen “guten” Fahrzeughersteller sind.
Kia EV3 super Eindruck hinterlassen wenn auch wieder viel in Zubehörpaketen versteckt wird.
Opel Grandland von wegen neues Modell. Man kommt sich darin vor wie in einem Auto von vor 5 Jahren. Für mich das Beispiel von “Verkackt”
Volvo EX30 wirklich tolles Auto allerdings ruckzuck richtig teuer.
Ja und dann kommt da Leapmotor mit seinem C10 daher.
Verarbeitung und Ausstattung Hammer. Alles relativ simpel gehalten clean nennt man das wohl. Riesen Fahrzeug dafür nur 425km WLTP aber das ganze für 38000,-€ sorry das ist wie klauen.
Wir wollten eigentlich ein “kleines” Auto aber der C10 kommt definitiv alleine wegen der Ausstattung und dem Preis auf die Liste.
Es wurde keiner davon Probe gefahren, das wird sicher nochmal eine andere Sache aber der Zug ist für viele Hersteller vermutlich schon abgefahren. #ev #elektromobilitat #elektroauto #Elektroantrieb
Heute bin ich mal wieder mit dem Renault Megane (Automatik, 2 Liter Maschine, Kombi), auf die Arbeit gefahren.
Auch wenn der Megane nach wie vor ein richtig gutes Auto ist, empfinde ich ihn mittlerweile als deutlichen Rückschritt gegenüber dem R5 e-tech.
Dann frage ich mich immer, was wäre gewesen, wenn wir alle in einer Welt mit eAutos groß geworden wären und uns dann jemand so einen Verbrenner angeboten hätte?
#Antriebswende
#Elektroantrieb
#Verbrenner
Umfrage: Mehr als jeder Vierte hat ein E-Bike
Wo in Deutschland sind die meisten E-Bikes unterwegs? Eine Umfrage gibt Aufschluss darüber. Und auch darüber, ob der E-Bike-Boom beendet ist oder nicht.
Canyon "Citylite:On": City bike with Bosch mid-motor and belt drive
The Koblenz-based bicycle manufacturer Canyon has unveiled the Citylite:ON, a new e-bike for the city. It comes with a Bosch mid-motor and belt drive.
Canyon "Citylite:On": Stadtrad mit Bosch-Mittelmotor und Riemenantrieb
Der Koblenzer Fahrradhersteller Canyon hat mit dem Citylite:ON ein neues E-Bike für die Stadt vorgestellt. Es kommt mit Bosch-Mittelmotor und Riemenatrieb.
heise+ | Elternratgeber E-Lastenrad: Richtiges Modell wählen, Vorteile nutzen
E-Lastenräder sind gerade bei Familien beliebt. Wir zeigen, worauf Sie beim E-Lastenrad mit Nachwuchs vom Baby bis Schulkind achten sollten.
E-bike startup Cowboy is saved
After a long period of silence, the Belgian e-bike start-up Cowboy has commented on its own situation. Thanks to a new investor, operations are continuing.
E-Bike-Startup Cowboy ist gerettet
Nach langer Funkstille hat sich das belgische E-Bike-Startup Cowboy zur eigenen Situation geäußert. Dank eines neuen Investors geht der Betrieb weiter.
Sushi Tabi: Munich e-bike start-up tries its hand at trekking bikes
Sushi's new e-bike is called Tabi (Japanese for “journey”). It's the company's first model with derailleur gears and a battery built into the downtube.
Die #Post kauft 100 chinesische #eAutos.
"Lediglich der chinesische Hersteller Maxus habe ein entsprechendes Fahrzeug im Angebot gehabt..."
Und da soll nochmal wer sagen, die europäische #Autoindustrie, allen voran die , hätte den Wandel nicht verschlafen.
Da kann #Mercedes noch so wettern gegen ein "#Verbrennerverbot", die Würfel sind gefallen.
Spätestens ab 2027, wenn der #CO2Emissionshandel ausgeweitet (#ETS2) und #Benzin / #Diesel deutlich teurer wird - je nach #CO2 Preis kann 1x volltanken bis zu 50 € TEURER werden - wird die Kaufentscheidung wirtschaftlich noch mehr zugunsten #eAuto sprechen (außer für #Benzinbrüder selbstverständlich).
"Post stellt bei Allrad auf #Elektroantrieb um"
https://tirol.orf.at/stories/3317237/
Sushi Tabi: Müncher E-Bike-Start-up versucht sich am Trekkingrad
Sushis neues E-Bike trägt den Namen Tabi (jap.: Reise). Das Pedelec ist das erste des Unternehmens mit Kettenschaltung und ins Unterrohr integriertem Akku.
Cowboy: The Belgian e-bike start-up seems to be on fire
Long delivery times, miserable communication, high debts and a costly recall: Cowboy is apparently in a massive crisis.
Cowboy: Beim belgischen E-Bike-Startup scheint es zu brennen
Lange Lieferzeiten, miserable Kommunikation, hohe Schulden und ein kostspieliger Rückruf: Cowboy steckt offenbar in einer massiven Krise.
Verdopplung tödlicher Pedelec-Unfälle im ersten Halbjahr
Pedelecs sind beliebt, aber auch riskant: In diesem Jahr kamen in Baden-Württemberg bereits mehr Menschen bei Unfällen ums Leben als im Vorjahr.