mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

16K
active users

#eurkey

1 post1 participant1 post today

If you're - like me - a software developer from Europe, and/or opted for a US #keyboard for other reasons, you may have come across "US International": It's a variety of the layout that maintains all the benefits, particularly typing out special characters with way less effort, but also allows access to your native language's specialties, e.g umlauts, without awkwardly switching layouts mid-sentence.
Just recently now, a coworker showed me #EurKEY. It is pretty similar, but with some derivations from US Intl that make it even more useful to me (and probably to you), e.g. I can now use „ and “ again. Here it is: eurkey.steffen.bruentjen.eu/la

EurKEYEurKEY - The European Keyboard LayoutEurKEY - the European keyboard layout

Irgendwann hab ich mal mein #Keyboard-#Layout überall auf #EurKey vereinheitlicht.

Das ist gut, weil qwerty-Keyboards viel besser kaufbar sind als qwertz (vor allem wenn man seltenere Formate UND taugliche Switches will) und auch weil viele Sonderzeichen die ich für Shell/Quellcode so brauche, direkter/erreichbarer sind.

Momentan nerven mich zwei Dinge:
- º ist nicht aufgedruckt, ich such es ab und zu
- hab ein einzelnes Keyboard mit Ziffernblock… da muss ich mal irgendwann . durch , ersetzen

QWERTY-Tastatur (US-International) mit EurKey-Belegung FTW! Nie wieder mit dem deutschen Layout programmieren. Mache das jetzt seit 3 Jahren und habe mich so schnell daran gewöhnt.

Und selbst das normale Tippen von deutschen Texten ist inzwischen im Muskelgedächtnis (Umlaute mit Alt+Buchstabe).

Empfehlung für alle deutschen Devs da draußen! Aber vielleicht seid ja noch krasser mit NEO unterwegs 😄

Sollte IRGENDWER mal, wie ich, verzweifelt suchen wie er #EurKey (oder andere, alternative Keyboard-Layouts) in #KDE eingerichtet bekommt, dann hilft evtl. folgender Link:

askubuntu.com/a/1404223

Ja, es gibt in der GUI bereits sehr viele Auswahlmöglichkeiten - aber was nicht in der Liste drin ist, geht mal wieder nicht. Yay!

(und natürlich ist der Schritt "Datei löschen" doof - Mitdenken bitte!)

Ask UbuntuKDE Plasma 5 Undesireable Keyboard Layout Switching BehaviorI recently switched OS from Ubuntu 20.04 to Ubuntu Studio 20.10 via a clean install. Overall, I am very happy with my new OS so far; Plasma is sleek and intuitive. However, I've been facing an anno...

Seit langem das erste Mal dass ich FREIWILLIG auf mein #Cherry #CyMotion Master #Keyboard verzichte.

Aber ich wechselte sonst überall auf #EurKey-Layout und das ist mit qwertz nicht sinnvoll.

Leider gerade auch keine dritte #Ajazz #AK33 mehr übrig, darum das noch billigere Schrottding (DREVO Gramr 84). Aber ich wollte ohnehin eine volle 104er auf'm Schreibtisch. Mal sehen was man da in gut und billig zeitnah erstehen kann?

#Wochenrückblick, Ausgabe 13 (2023-44) – nach einer Woche Pause, da unterwegs und keine Lust auf Computer.

Diesmal mit einem dummen Fehler, den ich bei einer Online-Bestellung gemacht habe, Livegang der „großen” PV-Anlage, #Photovoltaik-Wettervorhersage, #Laravel #Mix und dem automatischen Entfernen von `console.*`-Calls, #EURkey – dem besten Keyboard-Layout aller Zeiten, „Confusing #Git Terminology“ und #WebComponents sowie #BoringTechnology.

marcusjaschen.de/blog/2023/202

Marcus Jaschen · Rückblick Kalenderwoche 2023-44Eine kleine Zusammenfassung der Dinge, die mir in der Kalenderwoche 44 widerfahren sind.

As mentioned yesterday, I made a minimalist #wallpaper showing the #EurKey keyboard layout, so you can more easily find special chars. Here it is: github.com/dasnessie/eurkey-wa

For the image:
- EurKey keyboard layout by Steffen Brüntjen, licensed under GPL v3, eurkey.steffen.bruentjen.eu/
- NixOS logo by ryantm and the NixOS community, github.com/NixOS/nixos-artwork, licensed under CC-BY.