mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

16K
active users

#Cyberangriffe

3 posts3 participants0 posts today

Globalpolitische #Zeitenwende allenthalben: Nachdem Schweden zu Ende vergangenen Jahres an die Bürger:innen des Landes eine Informationsbroschüre zum richtigen Umgang mit Krisenfällen verschickt hat, hat nun in dieser Woche auch die #EU ihre neue Strategie zur #Krisenvorsorge präsentiert. Auch #Cybersecurity und #Cyberangriffe werden hierbei thematisiert:

germany.representation.ec.euro

Deutsche #NGOs und wissenschaftliche Einrichtungen geraten zunehmend ins Visier russischer #Cyberangriffe.

Laut #Verfassungsschutz betreffen die Attacken Organisationen mit gesellschaftlichem oder politischem Fokus. Das Bundesamt für Verfassungsschutz verschickte ein Warnschreiben an derartige Einrichtungen

heise.de/news/Verfassungsschut

heise online · Verfassungsschutz: Deutsche NGOs Ziel von russischen CyberangriffenBy Stefan Krempl

#Verfassungsschutz warnt deutsche NGOs vor #Ausspähung

"Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat offenbar Informationen, wonach einige zivilgesellschaftliche Organisationen in Deutschland im Fokus russischer #Cyberangriffe stehen.

Da die Urheberschaft von Cyberangriffen meist schwierig zu detektieren ist, führte die #Bundesregierung im Jahr 2021 ein sogenanntes "nationales #Attribuierungsverfahren" mit Federführung des Auswärtigen Amtes ein..."
tagesschau.de/investigativ/ndr

tagesschau.de · Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberangriffen auf NGOsBy Manuel Bewarder

Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberangriffen auf NGOs

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat offenbar Informationen, wonach einige zivilgesellschaftliche Organisationen in Deutschland im Fokus russischer Cyberangriffe stehen. NDR, WDR und SZ liegt ein entsprechendes Warnschreiben vor, das an NGOs verschickt wurde.

➡️ tagesschau.de/investigativ/ndr

tagesschau.de · Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberangriffen auf NGOsBy Manuel Bewarder

Nach wie vor massive Mängel in der kommunalen #Cybersicherheit in #Mecklenburg-#Vorpommern: Obwohl durch #Cyberangriffe leiderprobt, steht das Land MV in Sachen sichere #Digitalisierung noch nicht wirklich gut da. Das hat der Landesrechnungshof in dieser Woche in seinem Bericht festgestellt - und es fehlt an Grundlegendem:
"Der Rechnungshof verweist außerdem auf Sicherheitslücken in der IT-Struktur der Verwaltung."
lrh-mv.de/static/LRH/Dateien/S #cybersecurity

Replied in thread

@isAutonomous @heisec Was man bräuchte: Digitale Souveränität und "Public money, public code".
Gesetze, welche Firmenlenker persönlich haftbar machen für erfolgreiche #Cyberangriffe.
Was kommen wird:
Mehr Geld für eine neue Super-Duper-"Cyberabwehrbehörde", deren Nutzen mal dahingestellt sei.
Jedenfalls wird man damit keinen Angriff auf eine Firma verhindern, die womöglich noch veraltete #Microsoft #AD und #Exchange nutzt.
Und mal ganz ehrlich: Bei #Windows ist der Trojaner von Hause aus drin.

»Überwachung – Trojaner gegen die Solidarität:
Ein Cyberangriff nahm mindestens neunzig Whatsapp-Nutzer:innen ins Visier. Betroffen sind Journalistinnen und Menschenrechtsaktivisten, darunter zahlreiche Kritiker:innen der italienischen Regierung.«

Zu viele wollen leider immer noch nichts zu verbergen haben und verschlüsselt ist nicht gleich verschlüsselt.

🕵️ woz.ch/2509/ueberwachung/troja

David Yambio im europäischen Parlament in Strassburg
www.woz.ch · Überwachung: Trojaner gegen die SolidaritätEin Cyberangriff nahm mindestens neunzig Whatsapp-Nutzer:innen ins Visier. Betroffen sind Journalistinnen und Menschenrechtsaktivisten, darunter zahlreiche Kritiker:innen der italienischen Regierung.