mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

6K
active users

#Bürgerinitiative

0 posts0 participants0 posts today

"Stop Killing Games" hat heute die 1 Million Unterschriften überschritten.

Es ist damit nach der Konversionstherapien-Stopp- (Mai), und der Sichere-Abtreibungs- (April) die dritte Europäische Bürgerinitiative dieses Jahr, die die Unterschriftenhürde schafft.

In den letzten Jahren haben das nur die Anti-Pelz- (2023) und Anti-Tierversuch- (2022) -Initiativen geschafft.

Interessante Entwicklung.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A24: Berliner Ring -> Pritzwalk, zwischen 8.0 km hinter AS Kremmen und 5.4 km vor AS Neuruppin-Süd und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos freuen sich, dass für ihre Kumpels die #Fahrräder in #München nach einer #Bürgerinitiative #Radentscheid im Jahr 2019 nun über 50 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der #Radinfrastruktur umgesetzt werden. (Quelle: SZ)
sueddeutsche.de/muenchen/muenc

Süddeutsche Zeitung · Radentscheid in München: Stadtrat stimmt für UmsetzungBy Süddeutsche Zeitung

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A48: Koblenz -> Dernbach, zwischen 0.2 km hinter Grenzau-Süd und 7.1 km vor AD Dernbach und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos freuen sich, dass für ihre Kumpels die #Fahrräder in #München nach einer #Bürgerinitiative #Radentscheid im Jahr 2019 nun über 50 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der #Radinfrastruktur umgesetzt werden. (Quelle: SZ)
sueddeutsche.de/muenchen/muenc

Süddeutsche Zeitung · Radentscheid in München: Stadtrat stimmt für UmsetzungBy Süddeutsche Zeitung

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A7: Hannover -> Kassel, zwischen 0.6 km hinter AS Rhüden (Harz) und 2.3 km vor AS Seesen (Harz) und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos freuen sich, dass für ihre Kumpels die #Fahrräder in #München nach einer #Bürgerinitiative #Radentscheid im Jahr 2019 nun über 50 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der #Radinfrastruktur umgesetzt werden. (Quelle: SZ)
sueddeutsche.de/muenchen/muenc

Süddeutsche Zeitung · Radentscheid in München: Stadtrat stimmt für UmsetzungBy Süddeutsche Zeitung

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A66: Wiesbaden -> Frankfurt, zwischen 1.3 km hinter AD Krifteler Dreieck und 2.2 km vor AS Kelkheim und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos freuen sich, dass für ihre Kumpels die #Fahrräder in #München nach einer #Bürgerinitiative #Radentscheid im Jahr 2019 nun über 50 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der #Radinfrastruktur umgesetzt werden. (Quelle: SZ)
sueddeutsche.de/muenchen/muenc

Süddeutsche Zeitung · Radentscheid in München: Stadtrat stimmt für UmsetzungBy Süddeutsche Zeitung

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A73: Bamberg -> Suhl, zwischen 5.7 km hinter AS Schleusingen und 0.7 km vor AS Suhl-Friedberg und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos freuen sich, dass für ihre Kumpels die #Fahrräder in #München nach einer #Bürgerinitiative #Radentscheid im Jahr 2019 nun über 50 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der #Radinfrastruktur umgesetzt werden. (Quelle: SZ)
sueddeutsche.de/muenchen/muenc

Süddeutsche Zeitung · Radentscheid in München: Stadtrat stimmt für UmsetzungBy Süddeutsche Zeitung

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A3: Nürnberg -> Würzburg, zwischen 3.7 km hinter AS Erlangen-Tennenlohe und 0.7 km vor AS Erlangen-Frauenaurach und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos freuen sich, dass für ihre Kumpels die #Fahrräder in #München nach einer #Bürgerinitiative #Radentscheid im Jahr 2019 nun über 50 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der #Radinfrastruktur umgesetzt werden. (Quelle: SZ)
sueddeutsche.de/muenchen/muenc

Süddeutsche Zeitung · Radentscheid in München: Stadtrat stimmt für UmsetzungBy Süddeutsche Zeitung

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A5: Basel -> Karlsruhe, zwischen 0.5 km hinter Gottswald und 1.2 km vor Renchtal und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos freuen sich, dass für ihre Kumpels die #Fahrräder in #München nach einer #Bürgerinitiative #Radentscheid im Jahr 2019 nun über 50 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der #Radinfrastruktur umgesetzt werden. (Quelle: SZ)
sueddeutsche.de/muenchen/muenc

Süddeutsche Zeitung · Radentscheid in München: Stadtrat stimmt für UmsetzungBy Süddeutsche Zeitung

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A29: Ahlhorner Heide -> Wilhelmshaven, zwischen 6.2 km hinter AS Sandkrug und 1.2 km vor AS Oldenburg-Hafen und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos freuen sich, dass für ihre Kumpels die #Fahrräder in #München nach einer #Bürgerinitiative #Radentscheid im Jahr 2019 nun über 50 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der #Radinfrastruktur umgesetzt werden. (Quelle: SZ)
sueddeutsche.de/muenchen/muenc

Süddeutsche Zeitung · Radentscheid in München: Stadtrat stimmt für UmsetzungBy Süddeutsche Zeitung

SEZ für alle

Anlässlich des 44. Jahrestages des Sport- und Erholungszentrum Berlin (SEZ) hat die #Bürgerinitiative „SEZ für alle!“ am 22. März 2025 zu einem Fest eingeladen. Ihre Forderung: „Macht das SEZ wieder auf!“

Die Bürgerinitiative fordert ein 5-jähriges Abriss-#Moratorium, um in dieser Zeit einen vernünftigen Planungsprozess mit #Machbarkeitsstudien, #Ideenwettbewerb und echter #Bürgerbeteiligung zur städtebaulichen Zukunft des Areals nachzuholen. Während der Zeit der Entscheidungsfindung zur Zukunft des #SEZ sollen Zwischennutzungen wieder ermöglicht werden, um das ikonische Gebäude vor Verfall zu schützen.

Kurzfristig fordert die Bürgerinitiative, öffentliche Begehungen des Gebäudes zu ermöglichen.

Mehr Informationen im Blog.

SEZ für alle

Anlässlich des 44. Jahrestages des Sport- und Erholungszentrum Berlin (SEZ) hat die #Bürgerinitiative „SEZ für alle!“ am 22. März 2025 zu einem Fest eingeladen. Ihre Forderung: „Macht das SEZ wieder auf!“

Die Bürgerinitiative fordert ein 5-jähriges Abriss-#Moratorium, um in dieser Zeit einen vernünftigen Planungsprozess mit #Machbarkeitsstudien, #Ideenwettbewerb und echter #Bürgerbeteiligung zur städtebaulichen Zukunft des Areals nachzuholen. Während der Zeit der Entscheidungsfindung zur Zukunft des #SEZ sollen Zwischennutzungen wieder ermöglicht werden, um das ikonische Gebäude vor Verfall zu schützen.

Kurzfristig fordert die Bürgerinitiative, öffentliche Begehungen des Gebäudes zu ermöglichen.

Mehr Informationen.

SEZ für alle

Anlässlich des 44. Jahrestages des Sport- und Erholungszentrum Berlin (SEZ) hat die #Bürgerinitiative „SEZ für alle!“ am 22. März 2025 zu einem Fest eingeladen. Ihre Forderung: „Macht das SEZ wieder auf!“

Die Bürgerinitiative fordert ein 5-jähriges Abriss-#Moratorium, um in dieser Zeit einen vernünftigen Planungsprozess mit #Machbarkeitsstudien, #Ideenwettbewerb und echter #Bürgerbeteiligung zur städtebaulichen Zukunft des Areals nachzuholen. Während der Zeit der Entscheidungsfindung zur Zukunft des #SEZ sollen Zwischennutzungen wieder ermöglicht werden, um das ikonische Gebäude vor Verfall zu schützen.

Kurzfristig fordert die Bürgerinitiative, öffentliche Begehungen des Gebäudes zu ermöglichen.

Mehr Informationen und Fotos beim Umbruch Bildarchiv.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A11: Stettin -> Kreuz Uckermark, zwischen Pomellen und 9.0 km vor AS Penkun und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos freuen sich, dass für ihre Kumpels die #Fahrräder in #München nach einer #Bürgerinitiative #Radentscheid im Jahr 2019 nun über 50 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der #Radinfrastruktur umgesetzt werden. (Quelle: SZ)
sueddeutsche.de/muenchen/muenc

Süddeutsche Zeitung · Radentscheid in München: Stadtrat stimmt für UmsetzungBy Süddeutsche Zeitung