mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#Brennstoffzellen

2 posts2 participants0 posts today

#Stellantis stoppt seine Pläne für #Wasserstoff-Nutzfahrzeuge.

Die Entwicklung von leichten bis schweren #Brennstoffzellen-Modellen wird eingestellt.

Der Konzern verweist auf ineffiziente Herstellung, hohe Kosten, schlechte #Infrastruktur und geringe #Marktnachfrage. #Wasserstoff bleibe ein Nischensegment ohne mittelfristige #Wirtschaftlichkeit. Forschungskapazitäten werden künftig auf #Elektroautos und #Hybridfahrzeuge konzentriert.

arstechnica.com/cars/2025/07/s

A row of four white Stellantis vans in a factory
Ars Technica · Stellantis abandons hydrogen fuel cell developmentBy Jonathan M. Gitlin

Keine #Zukunft für #Brennstoffzellen #Opel verabschiedet sich vom #Wasserstoff- #Auto

Opel setzt nicht länger auf #Brennstoffzellen_Autos mit #Wasserstoffantrieb. 130 Ingenieure sollen nun in anderen Bereichen eingesetzt werden. Der Konzern zweifelt daran, dass die Technologie eine Zukunft hat.

Der #Opel- #Mutterkonzern #Stellantis zieht sich aus der #Entwicklung und Produktion von Brennstoffzellen-Autos zurück.

hessenschau.de/wirtschaft/opel

hessenschau.de · Opel verabschiedet sich vom Wasserstoff-AutoBy Redaktion hessenschau.de

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A8: Salzburg -> München, zwischen 0.3 km hinter Schwarzbach und 2.2 km vor AS Bad Reichenhall und blockieren die #Autobahn.

Die #Wasserstoff-Pkw protestieren vielleicht gegen die #Energieverschwendung bei der #Elektrolyse und in den #Brennstoffzellen. Vereinzelt soll es Protestbanner mit Kritik an der #TankInfrastruktur geben. Sie fordern #Batterien für alle! Yeh! 💪

#Hydrogen #Brennstoffzelle (Quelle: T & E)
te-cdn.ams3.cdn.digitaloceansp

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A8: Stuttgart -> München, zwischen 4.6 km hinter AS Odelzhausen und 0.8 km vor Fuchsberg und blockieren die #Autobahn.

Die #Wasserstoff-Pkw protestieren vielleicht gegen die #Energieverschwendung bei der #Elektrolyse und in den #Brennstoffzellen. Vereinzelt soll es Protestbanner mit Kritik an der #TankInfrastruktur geben. Sie fordern #Batterien für alle! Yeh! 💪

#Hydrogen #Brennstoffzelle (Quelle: T & E)
te-cdn.ams3.cdn.digitaloceansp

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A17: Prag -> Dresden, zwischen 4.5 km hinter Breitenau-Schönwald und 0.8 km vor AS Bad Gottleuba und blockieren die #Autobahn.

Die #Wasserstoff-Pkw protestieren vielleicht gegen die #Energieverschwendung bei der #Elektrolyse und in den #Brennstoffzellen. Vereinzelt soll es Protestbanner mit Kritik an der #TankInfrastruktur geben. Sie fordern #Batterien für alle! Yeh! 💪

#Hydrogen #Brennstoffzelle (Quelle: T & E)
te-cdn.ams3.cdn.digitaloceansp

Ein "100.000-Elektrolyseure-Programm"


um den #Energiespeicher-Ausbau anzukurbeln?

#ThoralfStaud deutete diese Idee im Gespräch mit #WDR5Politikum an www1.wdr.de/mediathek/audio/wd (Podcast ab Min 3:38).


Nach dem Vorbild des Schweizer #Photovoltaik-Förderprogramms "333 3kW-Kraftwerke" (insgesamt ein Megawatt) de.wikipedia.org/wiki/Markus_R wurde 1991 das erste deutsche Förderprogramm für private #PVAnlagen ("1000-Dächer-Photovoltaik-Programm") eingeführt.
Die rot-grüne Bundesregierung legte dieses im Jahr 1999 deutlich umfangreicher neu auf: das "100.000-Dächer-Programm" mit zinsvergünstigten Darlehen für die Installation von privaten #Solarstrom-Anlagen.
sustainment.de/deutsche-solarg

Beim Auslaufen Ende 2003 befanden sich über 300 MW neu installierter Leistung auf deutschen Dächern. Ab April 2000 hatte sich das #ErneuerbareEnergienGesetz etabliert, das weltweit in Varianten kopiert wurde.
Inzwischen hat sich die Photovoltaik zur beliebtesten Form Erneuerbarer Energien entwickelt - nur die Modulherstellung hierzulande liegt am Boden.

Zu manchen Zeiten (um die Mittagszeit an sonnigen Tagen) wird die Einspeisung von Solarstrom ins öffentliche #Stromnetz abgeregelt und #ErneuerbareEnergie nicht genutzt.

#Elektrolyseure können das unsinnige Abregeln von PV- und #Windkraftanlagen beenden helfen energie-experten.org/heizung/b .

In Baden-Württemberg gab es vor kurzem eine Förderung (dank einer Grünen-Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft) troet.cafe/@Soweitsogut/114086 . Anträge wurden bis zum 15. Mai 2025 angenommen, Privatpersonen waren allerdings nicht antragsberechtigt um.baden-wuerttemberg.de/filea .


#Wasserstoff als #Energiespeicher kann in der Industrie und zu Hause genutzt werden. #JensSpahn schwebte das Verheizen von H2 vor spiegel.de/wissenschaft/mensch . Spitzen von Solar- und Windstrom, gespeichert als "Grüner Wasserstoff", im Winter mithilfe von #Brennstoffzellen als elektrischer Strom nutzbar enapter.com/de/blog/gruener-wa .

haustec.de/energie/so-erzeugen
heizung.de/brennstoffzellenhei

MediathekBooster für den Klimaschutz & Deutschland kann InnovationManchmal reicht ein kleiner Hebel, um grüner Technik zum Durchbruch zu verhelfen. Wir diskutieren über positive Kipppunkte zur Rettung des Klimas. Außerdem in dieser Ausgabe: ein Lob auf deutsche Forschung und ein besorgter Blick Richtung Iran.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A261: Hamburg-Südwest -> Buchholzer Dreieck, zwischen 0.2 km hinter AS Hamburg-Marmstorf-Lürade und 0.7 km vor Rosengarten-West und blockieren die #Autobahn.

Sie demonstrieren für mehr #Akkuzüge und ein Ende der teuren #Wasserstoff-Experimente auf kosten der #Steuerzahler. Das #Wasserstoffzug-Projekt im #Taunus ist gescheitert: #Materialengpässe und Probleme mit den #Brennstoffzellen. (Quelle: FNP)
fnp.de/lokales/hochtaunus/die-

www.fnp.deDebakel mit den Wasserstoffzügen: Ungebremst gegen die WandDer Taunus sollte einst Heimat der weltweit größten Wasserstoff-Flotte werden. Es endete im Fiasko. Die Technik der Züge streikt, Hersteller Alstom ist überfordert, der RMV verzweifelt.
Replied in thread

@solarpapst Noch größere Kapazität wäre natürlich mit #Brennstoffzellen (bspw. #Methanol) machbar...

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A3: Linz -> Passau, zwischen 2.0 km hinter AS Pocking und 9.0 km vor AS Passau-Süd und blockieren die #Autobahn.

Die #Wasserstoff-Pkw protestieren vielleicht gegen die #Energieverschwendung bei der #Elektrolyse und in den #Brennstoffzellen. Vereinzelt soll es Protestbanner mit Kritik an der #TankInfrastruktur geben. Sie fordern #Batterien für alle! Yeh! 💪

#Hydrogen #Brennstoffzelle (Quelle: T & E)
te-cdn.ams3.cdn.digitaloceansp

Big Beautiful Bill

Die Rechnung lautet auf gut eine halbe Milliarde Euro, die für NICHT-eingespeisten #EEStrom im letzten Jahr gezahlt wurden. Im Norden für verhinderten #Windstrom, vor allem in Bayern für abgewehrten #Solarstrom.
Wieviele #Gaskraftwerke gäbe es dafür?
Einerseits.

Welche #Kapazität hätten die #Speicher (#Batterien, #Elektrolyseure mit Druckbehältern und #Brennstoffzellen), die als Zwischenlager für die #elektrischeEnergie dienen könnten?

"... bei weiterer Zunahme der nicht steuerbaren #Photovoltaik-Einspeisung könne „nicht völlig ausgeschlossen“ werden, „dass die #Netzbetreiber künftig als letztes Mittel vorübergehend einzelne Netzbereiche vom Netz nehmen, um das Gesamtsystem stabil zu halten“."

taz.de/Nicht-eingespeister-Str

Wie groß ist der Verlust durch die Abregelung dann?
"Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 431,5 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist."
destatis.de/DE/Presse/Pressemi
Knapp 2,2%.

Ein Windpark in Niedersachsen bei Sonnenuntergang
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Nicht eingespeister Strom: Etwas weniger Money for nothingErzeuger von Strom aus erneuerbaren Quellen haben 2024 fast 554 Millionen Euro vom Bund als Entschädigung erhalten. Wegen Netzengpässen konnten sie ihre Energie nicht einspeisen.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A7: Füssen/Reutte -> Ulm, zwischen 1.6 km hinter Grenztunnel Füssen und 3.0 km vor Reinertshofertunnel und blockieren die #Autobahn.

Die #Wasserstoff-Pkw protestieren vielleicht gegen die #Energieverschwendung bei der #Elektrolyse und in den #Brennstoffzellen. Vereinzelt soll es Protestbanner mit Kritik an der #TankInfrastruktur geben. Sie fordern #Batterien für alle! Yeh! 💪

#Hydrogen #Brennstoffzelle (Quelle: T & E)
te-cdn.ams3.cdn.digitaloceansp