mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

18K
active users

exiltoaster :breadified:

In der regionalen, rechtsaußen -Bubble ließt man seit dem erneuten Genehmigen des Langstreckeneinsatzes von Waffen durch die , durch die , massiv viel angstmachende, russische . Der stehe (mal wieder) bevor, schieße in kürze ab. Der „Westen“ wisse dass, informiere aber die Bevölkerung nicht. Und überhaupt sein eine russische Invasion richtig toll für Europa. 🤯

Verantwortliche für eine mögliche Eskalation sein, natürlich …

… klar der „Westen“, nicht .

Es scheint offensichtlich, dass mit dieser Druck in der Bevölkerung entstehen soll, der desatabilisiert, der im besten Fall Einfluss im Sinne Russlands nimmt.

Dies sind wieder mal Tage, wo ich mich frage, warum in , in eigentlich noch zugänglich ist?
Mit Realität hat vieles in nichts zu tun, mit & allerdings sehr viel.

Ich glaube, ohne Telegram wäre unsere Welt eine bessere.

Werde den Eindruck nicht los, dass man sich in einigen regionalen, rechtsaußen -Chats richtig freut, dass Putin (eigentlich , aber so wird es dort selten benannt) mit Waffen mit irrer Sprengkraft Київ (also die ) beschießt.

Ach ja, Atomwaffen gibt es nicht. Und Wissenschaftlerïnnen die anderes behaupten sind gekauft. Und ach ja, China hat ein deutsches Kraftwerk gebaut, das Atommüll verbrennt.

…also Atommüll von dem nur gekaufte Wissenschaftlerïnnen behaupten, es gäbe ihn.

@exiltoaster „ohne social media“ tbh (mir ist die Ironie bewusst 😉)

@maschinentraum @exiltoaster

Leider ist das so! zu den paar Sachen, die es positives ermöglicht, kommen so viele Sachen aus dem negativen Spektrum dazu :(

@C3nC3 @maschinentraum sicher kann man auch an Social Media generell (nicht unberechtigt) Kritik üben. Meiner Meinung nach sind einige Plattformen aber übler als andere. Telegram ist da, meiner Wahrnehmung nach, ganz weit oben.

@exiltoaster

Ich denke halt - gäbe es telegram nicht, wäre es Xitter, oder Facebook, oder sogar Mastodon. Oder vielleicht sogar irgendein Forum. Du brauchst halt bloß einen Raum. Die Apps machen es halt leichter. Und ich denke Social Media ist insofern schuld, weil es durch die Algorithmen seit Jahren Krawallinhalte bevorzugt ausspielt und damit zur Erosion beigetragen hat. Mittlerweile wäre es wahrscheinlich wirklich egal.

@C3nC3

@maschinentraum @exiltoaster

als langjähriger Betreiber von Foren kann ich dir sagen, dass das völlig anders funktioniert und auch immer weiter ausstirbt. Warum? Weil das Commitment fehlt. Man hat sich früher für ein Thema/eine Gruppe für ein Forum angemeldet. Dann gabs diese App, die die Foren zusammenzieht, weil die Forensoftwares keine gescheiten mobilen Seiten hatte. Dann kam reddit, was ja auch eher ein Social Media is als ein Forum, nur mit Bereichen und Themen.

@maschinentraum @exiltoaster

Und je weiter man weg ist von diesen Foren, umso größer werden Selbstläufer. Die Algorithmen helfen hier, aber sie sind nicht der Hauptgrund. Der sind die Menschen selbst.

@C3nC3

„Das sind die Menschen selbst“

Sag ich ja. Wenn die Menschen Räume wollen, finden sie sie auch. Das Problem ist das über viele. viele Jahre dieser Wunsch immer mehr aufkam und die Polarisierung immer mehr zunahm. Und da halte ich Echokammern und „Engagement“-Krawallalgorithmen definitiv für mitverantwortlich.

@exiltoaster