mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#ÜbersehenNarrativ

0 posts0 participants0 posts today

"Als sie rechts in den Speckweg abbog, übersah sie den von rechts kommenden 68-jährigen Radfahrer. Auf dem dortigen Radweg kam es zum Zusammenstoß, wobei der Radfahrer stürzte. Mutmaßlich vor lauter Schreck verwechselt die Autofahrerin im weiteren Verlauf das Gas- und das Bremspedal und überrollte den am Boden liegenden Radfahrer mit beiden rechten Autoreifen. Der 68-jährige Mann wurde hierdurch schwer verletzt"

Mich interessiert speziell: warum beteiligt sich
#PolizeiMannheim an spekulativen Erklärungsversuchen? Ist nicht Aufgabe der Polizei.

#Mannheim #Autoterror #Fahrradalltag #übersehen-narrativ #verantwortungsdiffusion #Polizeisprache #VisionZero #InfrastrukturAusDerHölle

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6060802

Presseportal.de · POL-MA: Mannheim: Radfahrer nach Unfall von Auto überrollt und schwer verletztBy Polizeipräsidium Mannheim

In #Heidelberg wurde ein Radfahrer von hinten umgefahren von einem Autofahrer, auf die Motorhaube geschleudert und dann weiter gegen eine entgegenkommende Straßenbahn.

Das ließt sich, als könne er froh sein, mit dem Leben davongekommen zu sein, wurde aber laut Meldung - zum Glück - nur leichtverletzt.

Anstatt zu betonen, dass der Kfz-Fahrer offenbar stark abgelenkt gewesen sein muss, wenn er beim geradeausfahren mit dem Kfz einen vor ihm befindlichen Radfahrenden einfach umfährt und das mit offenbar nicht geringer Geschwindigkeit, schreibt
@RNZonline lieber "Ein Autofahrer übersah, dass der Radler beim Abbiegen wegen einer Straßenbahn anhalten musste."

Das
#übersehen-narrativ #übersehen-framing haben sie übrigens aktiv dazu gedichtet. Das ist in der Pressemitteilung der Polizei nicht zu finden (www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6039259).

Überschrift ohne
#Verantwortungsdiffusion war leider auch nicht machbar für die Lokalzeitung: "Radfahrer landet nach Kollision auf Motorhaube"

"Ein ihm folgender 33-Jähriger fuhr mit seinem Hyundai dem Radler auf, wodurch dieser zunächst auf die Motorhaube des Hyundai stürzte, anschließend gegen die entgegenkommende Straßenbahn prallte und schließlich neben der Bahn auf die Fahrbahn fiel."

www.rnz.de/region/regionalticker/polizeiberichte_artikel,-Heidelberg-Radfahrer-landet-nach-Kollision-auf-Motorhaube-_arid,1576134.html

Presseportal.de · POL-MA: Heidelberg: Fahrradfahrer bei Zusammenstoß leicht verletztBy Polizeipräsidium Mannheim

Lkw-Fahrer überfährt und tötet Fußgängerin in #Mauer #Rhein-Neckar-Kreis

Polizei mit
#übersehen-narrativ #übersehen-framing

Überschrift der
#PolizeiMannheim mit schändlicher #Verantwortungsdiffusion: "Verkehrsunfall zwischen LKW und Person"

Das Bild zeigt: Kirchheimerstraße, Einfahrt nach rechts in Kirchenstraße
Eine Kirchstraße in Mauer ist nicht bekannt. Offenbar ein Fehler in der Meldung der Polizei Mannheim.

#PolitischSoGewollt #VisionZero #Verkehrswende #StopKillingPedestrians

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6035696

#Ketsch "Autofahrerin kollidiert mit 11-jähriger Radfahrerin"

Was eigentlich geschah: Autofahrerin fährt 11-jährige Radfahrerin um.

"Am Mittwoch gegen 7:20 Uhr kollidierte eine 34-jährige Autofahrerin in der Dossenheimer Straße mit einer 11-jährigen Radfahrerin, wobei das Mädchen leicht verletzt wurde. Die 34-Jährige war mit deren Toyota in Richtung Parkstraße unterwegs, als sie aufgrund des niedrigen Sonnenstandes geblendet wurde. Hierdurch erkannte sie die Radfahrerin nicht und stieß mit dieser zusammen."

Da findet sich sicher ein Richter oder Gutachter, welcher den Unfall als unvermeidbar einordnet
🤡

#verantwortungsdiffusion #übersehen-framing #übersehen-narrativ #autopolizei #fahrradalltag

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6029357

Presseportal.de · POL-MA: Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis: Autofahrerin kollidiert mit 11-jähriger RadfahrerinBy Polizeipräsidium Mannheim

Wer kennt es nicht hier in der Gegend: den beherzten Sprung zur Seite, um das eigene Leben vor Autoterroristen zu schützen:

#Heidelberg ⚠️ Zeugen gesucht!

"Der Unbekannte oder die Unbekannte war gegen 10.30 Uhr mit einem Sattelzug auf der Speyerer Straße stadteinwärts unterwegs. Als er oder sie nach rechts in die Gottlieb-Daimler-Straße einbiegen wollte, übersah er eine 38-jährige Radfahrerin die auf dem parallel verlaufenden Fahrradweg in gleicher Richtung fuhr. Um einen Zusammenstoß mit dem Sattelzug zu vermeiden, sprang die Frau vom Fahrrad. Dadurch zog sie sich leichte Verletzungen am Unterschenkel zu. Ihr Fahrrad fiel zu Boden und wurde vom Sattelauflieger überrollt und beschädigt. Es entstand Sachschaden, der sich jedoch noch nicht beziffern lässt.

Der Fahrer oder die Fahrerin des Lastwagens fuhr anschließend einfach weiter.

Bei dem Lastwagen soll es sich um einen Sattelzug mit rot-weißer Firmenaufschrift gehandelt haben."

Zeugenhinweise an Polizei Mannheim: 0621 174-1111

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6029395

#visionzero #fahrradalltag #übersehen-narrativ #übersehen-framing #autopolizei

Presseportal.de · POL-MA: Heidelberg: Unfallflucht - Radfahrerin leicht verletzt - Polizei sucht ZeugenBy Polizeipräsidium Mannheim

Bei der Polizei in #Frankenthal führt mal wieder Kommissar Glaskugel die Ermittlungen.

Obwohl der/die unfallverursachende KFZ-Fahrer/in aufgrund #Unfallflucht nicht bekannt ist, steht für die Polizei bereits fest, dass der beim Unfall verletzte Radfahrer nur #übersehen wurde.

#Fahrradalltag #Polizeisprache #ÜbersehenNarrativ

presseportal.de/blaulicht/pm/1

Presseportal.de · POL-PDLU: Verkehrsunfallflucht mit leichtverletztem FahrradfahrerBy Polizeidirektion Ludwigshafen

#Fahrradstadt #Mannheim #Fahrradalltag

Originalschlagzeile von
#PolizeiMannheim mit schändlicher #verantwortungsdiffusion "Unfall zwischen Autofahrerin und Radfahrer"

Was eigentlich geschah: "Auf Höhe des Quadrates L 6 beabsichtigte die 41-Jährige, nach rechts in die Straße einzubiegen. Dabei übersah sie den geradeaus in Richtung Schloss fahrenden 40-jährigen Radfahrer und kollidierte mit diesem. Der Radfahrer stürzte zu Boden."

Nur echt mit
#übersehen-narrativ. Es fehlt die Information, dass der Radfahrer mitten auf einem Radweg umgefahren wurde.

Was mir auch nicht klar ist, woher weiß die Polizei, dass das Fahrrad nicht beschädigt wurde. Wenn ein Auto einen Radfahrer umfährt und es zum Sturz kommt ist dort schnell auch was am Rad kaputt oder mindestens ein paar Kratzer drin.

Doch hier ist bereits klar "das Fahrrad wurde nicht beschädigt". Anders hingegen am Kfz: "Sachschade auf etwas 2.000 Euro geschätzt"
😄

#Autopolizei #Autoterror

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6023245

Presseportal.de · POL-MA: Mannheim: Unfall zwischen Autofahrerin und RadfahrerBy Polizeipräsidium Mannheim

Volle Punktzahl für #PolizeiMannheim:

#PolizeiSprache mit #verantwortungsdiffusion #übersehen-narrativ samt #täter-opfer-umkehr

Originalschlagzeile: "Radfahrer prallt gegen offene Autotür"

Was eigentliich geschah: "Um kurz nach 14 Uhr öffnete sie die Fahrertür, um auszusteigen. Dabei übersah sie einen in Richtung Neckargemünd fahrenden 62-jähige Radfahrer. Der Mann versuchte noch dem überraschend auftauchenden Hindernis auszuweichen, streifte aber die Tür mit der Schulter und stürzte."

Die Tatsache, dass der Radfahrer überlebte oder nicht schwer verletzt wurde ist allein seiner schnellen Reaktion und dem noch eingeleiteten Ausweichmanöver zu verdanken.

Was fehlt? Hinweis IMMER ausreichend Abstand zu parkenden Kfz zu halten.

Hinweis an Kfz-Fahrende, beim Aussteigen den niederländischen Griff zu verwenden.

#Heidelberg #Dooring

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6021159

"Ein 88-Jähriger Fahrer eines Autos befuhr hierbei die Karl-Spindler-Straße, um nach links in die Friedrich-Ebert-Straße abzubiegen. Hierbei übersah er den bevorrechtigten 39-Jährigen Fahrer ... Es entstand ein Sachschaden von ca. 105.000 Euro."

#rentnerfahrenindinge #politischsogewollt #autolobby #übersehen-narrativ #übersehen-framing #verantwortungsdiffusion

presseportal.de/blaulicht/pm/117688/6012121

Presseportal.de · POL-PDLU: Verkehrsunfall mit PersonenschadenBy Polizeidirektion Ludwigshafen

Originalschlagzeile mit #Verantwortungsdiffusion "Radfahrerin bei Unfall verletzt"

Nur echt mit
#übersehen-framing #übersehen-narrativ der #PolizeiMannheim 🎉

#Eppelheim "Die 81-Jährige war am Mittwoch um 12:23 Uhr in der Wieblinger Straße von der Friedrich-Schott-Straße kommend in Richtung Hauptstraße auf dem Gehweg unterwegs. Dabei schob die Seniorin ihr Fahrrad neben sich her. Aufgrund von Bauarbeiten befindet sich auf dem dortigen Gehweg eine Engstelle, weshalb die Frau vom Gehweg auf die Straße wechselte. Indessen setzte der 39-jährige Sprinterfahrer sein Fahrzeug rückwärts auf die Wieblinger Straße in Richtung Hauptstraße zurück und übersah dabei die in gleicher Richtung laufende 81-Jährige. Es kam zur Kollision, woraufhin die 81-Jährige zu Boden stürzte und sich schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzte."

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6010237

Presseportal.de · POL-MA: Eppelheim/Rhein-Neckar-Kreis: Radfahrerin bei Unfall verletzt, PM Nr. 2By Polizeipräsidium Mannheim

#übersehen-narrativ #übersehenframing nach Unfall in #Heidelberg

Nur echt mit
#Verantwortungsdiffusion in Originalüberschrift "Unfall zwischen Autofahrerin und Radfahrer"

Was eigentlich geschah:

"Die Autofahrerin war gegen 12 Uhr auf der Blücherstraße unterwegs und wollte nach rechts in den Czernyring einbiegen, wo sie, ersten Unfallermittlungen zufolge, den Radfahrer übersah und mit diesem zusammenstieß. Der Radfahrer war zu dem Zeitpunkt auf dem Fahrradstreifen an der Kreuzung Czernyring/Blücherstraße in Richtung Bergheimerstraße unterwegs, als er von dem Audi der 49-Jährigen erfasst und auf die Motorhaube gestürzt war. Hierdurch erlitt der 21-Jährige leichte Verletzungen, wurde vor Ort medizinisch betreut und anschließend zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht."

"vom Audi der 49-Jährigen erfaßt" wer? wie? was?

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6006112

Presseportal.de · POL-MA: Heidelberg: Unfall zwischen Autofahrerin und RadfahrerBy Polizeipräsidium Mannheim

"musste auf den Gleisen der Straßenbahn anhalten" 🤡

"Eine 71-jährige Frau war gegen 16.30 Uhr mit einem Mercedes auf der Karlsruher Straße in Richtung Heidelberg-Zentrum unterwegs. Als sie am nördlichen Zubringer auf die B 3 in Richtung B 535 auffahren wollte, staute sich der Verkehr und sie musste auf den Gleisen der Straßenbahn anhalten. Als sich am Bahnübergang die Schranken wegen einer aus Richtung Heidelberg herannahenden Straßenbahn senkten, fuhr sie wieder rückwärts von den Gleisen. Nachdem die Bahn den Übergang langsam passiert hatte, fuhr die 71-Jährige wieder auf die Gleise, übersah dabei eine aus Leimen kommende Straßenbahn und stieß mit ihr zusammen. Im weiteren Verlauf schob diese Bahn den Mercedes mehrere Meter vor sich her gegen eine weitere in Richtung Heidelberg fahrende Bahn."

#rentnerfahrenindinge #stadtbahnliga (fast ein hattrick 😯) @RentnerFahrenInDinge #übersehen-framing #übersehen-narrativ #wiederkehrendeführerscheinprüfung #heidelberg @radkolumne

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5993617