Heute habe ich angefangen, einen Miniteich in einer alten Zinkwanne aus Großvaters Zeiten einzurichten. Ein Traum seit Jahrzehnten. Im Ahrtal habe ich es nie geschafft, aber jetzt hier im #Münsterland.
Ich werde berichten.
Gute Nacht!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Diese Frühlingsblüher hatte ich aus meinem Ahrweiler Garten mitgebracht. Dort hatten sie die Flut überstanden und dürfen jetzt im Münsterland weiter gedeihen.
Diverse Insekten belagern gerade den Lerchensporn in meinem Garten.
Frühlingsboten in den öffentlichen Anlagen meiner neuen Heimatstadt
#Hunderunde. Im Moment täglich unter dem Aspekt #Schönes gegen Schlimmes.
Weil wir uns ja einig waren, aufgrund der allgemeinen Lage lieber mehr #Schönes zu zeigen und zu posten.
Etwas #leichter |es: Während des #aufräumens des Abstellschrankes am #Wochenende haben wir etwas #Schönes aus 2019 #gefunden . Das steht jetzt erstmal wieder in der #vitrine
Vielleicht zaubert es ein Lächeln ins Gesicht. Ein Versuch ist es wert.
#alttext unter den Bildern.
Edit: added English altText
Entgegen anders lautender Berichte gibt es noch Eisblumen in freier Wildbahn.
Manchmal sind es ganz kleine Dinge, die mir beim #Frostpendeln #MdRzA auf dem Weg ins Büro auffallen. So wie heute ein paar Raureif-überzogene Blütenstände, die einen hässlichen Zaun mit ein bisschen Glitzermagie verschönern. Bei Frost und Nebel hebt das die gedrückte Stimmung. Mit dem #Fahrrad ist man nahe genug am Geschehen, um so etwas wahrzunehmen.
#Schönes #Alltag #Stadtverkehr
Eines der Dinge, die ich am Herbst / Winter liebe - es ist wieder Kohlröschensaison
#schones
Dass es im #Neptuncafe in #Dresden den großen Milchkaffee jetzt auch mit Hafermilch gibt, ist doch auch was #Schönes, oder?
Ich musste heute was #Schönes machen & zwar eine Karte. Die enthält mindestens drei versteckte Insider, die nur die Empfängerin versteht. Dennoch finde ich die Idee, mit dem Deckel eines Gewürzglases als Waschmaschinentür so witzig, dass ich sie hier teilen möchte. Aus Zeitgründen bin ich unter meinen Möglichkeiten geblieben, aber es hat Spaß gemacht, mal wieder selbst-, zeit- & welt-, vor allem weltvergessen zu basteln.
... sie hat ihre Eigenheiten und einige Details würde ich mit dem jetzigen Wissenstand auch anders machen.
Verglast ist sie (für die, die damit etwas anfangen können, aus der #Augenoptik Bubble) mit sph +3,0, bikonvex. Natürlich ohne ET und einfaches Kronglas. Näher kommt man heute an die damals verwendeten Linsen nicht dran.
Und here we go: Da ist sie! Das verbessert hoffentlich die Laune von irgendwem!
4/4
Kennt jemand noch das #Schönes-Wochenende-Ticket?
Es "berechtigte fünf Personen zum Preis von 15 DM zw. Sa 0:00 Uhr und So 24:00 Uhr 48 Stunden zu beliebig vielen Fahrten in den Zuggattungen S-Bahn (S), Regionalbahn (RB) und Regional-Express (RE). Kinder zwischen vier und elf Jahren galten als halbe Personen." (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nes-Wochenende-Ticket)
Als zu viele es nutzten wurde es teurer, galt kürzer und für weniger Personen... Dann wurde es abgeschafft.