Ich frage mich was in den Köpfen unserer Justiz vorgeht und wieso es hier keine Sicherungsverwahrung gibt?
Dient diese Verweichlichung dem Selbstschutz, wenn jene denn wieder einmal bereitwillig ihren Kollegen aus den Ministerien folgen?
Und wenn wir schon bei verfassungsfeindlichen #Ideologien sind:
Der #Neoliberalismus ist auch eine faschistische Ideologie und sollte verboten werden, wie der #Nationalsozialismus und #Kommunismus es ja auch sind.
#Ausstellung
Zukunft braucht #Erinnerung: Wilhelm Leuschner
Leuschner war einer der wichtigsten #Widerstandskämpfer im #Nationalsozialismus. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 wurde er verhaftet und hingerichtet.
noch bis 28.11.25
DGB-Haus #Darmstadt
https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/wilhelm-leuschner-ausstellung
#GustavRadbruch sah sich am Ende des zweiten Weltkriegs und der durch das #Regime des #Nationalsozialismus begangenen Verbrechen auch in Gestalt von #Gesetzgebung die jegliche #Gleichheitsrechte verleugneten, diesem #Zielkonflikt auch als fundamentalen Wertekonflikt gegenüber & entwickelte so die #RadbruchSCHEformel
Die Radbruch'sche Formel enthält folgende 3 Punkte:
1. Bekenntnis zu gesetztem Recht - auch in der Fassung von Ungerechtigkeit.
2.
...
Im #Deutschland des #Nationalsozialismus konnte der #Antisemitismus nur daher in eine Millionenfache Ermordung eskaliert werden, da man eine vermeintliche "Sachlichkeitssosse" in Gestalt von #Recht / #Unrecht* & #Buerokratie ueber all den #Hass & die #Entmenschlichung gegossen hat.
Sachlichkeit ohne die Beigabe v. Differenzierung, v. Empathie, Reflexion & Introspektion aus der Position v. #Journalist*innen mündet in latente o. offene Entmenschlichung.
„Vom Flakturm IV zum Grünen Bunker. Die Geschichte eines Hamburger Monuments 1942–2024“
Buchvorstellung und Werkstattgespräch
Donnerstag, 14.08., 19.30
FC St. Pauli-Museum, Gegengerade, Millerntorstadion, Heiligengeistfeld
Wir freuen uns.
https://www.fcstpauli-museum.de/event/buchvorstellung-vom-flakturm-iv-zum-gruenen-bunker/
#Hamburg #Bunker #Geschichte #Nationalsozialismus #fcsp #Stpauli
Am 22. Juli fand im Staatsarchiv #Ludwigsburg der Vortrag "Liselotte (Lilo) Herrmann (1909–1938), eine junge Stuttgarterin im Widerstand gegen den #Nationalsozialismus" statt.
Die Ingenieurstochter Liselotte Herrmann gehört zu den bekanntesten, auch gewerkschaftlich engagierten Frauen, die #Widerstand gegen den Nationalsozialismus leisteten und dies mit dem Leben bezahlen mussten. Sie studierte von 1929 bis 1931 an der Technischen Hochschule in #Stuttgart Chemie und ab 1931 Biologie in #Berlin. 1928 trat sie in den KJVD ein, wurde Mitglied des "Roten Studentenbundes" und im November 1931 auch KPD-Mitglied. Wegen ihrer politischen Tätigkeit wurde sie im Juli 1933 von der Universität verwiesen. Sie war in jener Zeit bereits Mitarbeiterin des geheimen militärischen Apparates der KPD. Nach der Geburt ihres Sohnes Walter kehrte sie im September 1934 nach Stuttgart zurück und arbeitete dort weiter in der illegalen KPD mit. Am 7. Dezember 1935 wurde sie verhaftet und am 12. Juni 1937 vom Volksgerichtshof wegen "Landesverrats und Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt. Obwohl sich viele Menschen aus verschiedenen Ländern für die junge Frau und Mutter eingesetzt haben, wurde sie am 20. Juni 1938 in Berlin-Plötzensee hingerichtet.
Gudrun Greth, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in Stuttgart für die Erinnerungskultur engagiert, stellt ihre #Biographie vor.
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Zentrale Stelle.
Die Justiz danach hat die Verbrechen von Richtern im #Nationalsozialismus nie bestraft: nicht die furchtbaren #Strafrichter für Tausende maßlose #Todesurteile, nicht die Justizelite in den #Justizverwaltungen, die Unrecht und Verbrechen von Anfang an administrativ umsetzten und absicherten. In der eigenen historischen #Erinnerung der #Justiz daran waren Justizangehörige eher dem Regime machtlos ausgelieferte Opfer, die das Schlimmste verhindern wollten, kaum je Mittäter von Menschenvernichtung.
Kultur statt Größenwahn: Neues Opernhaus am Nazi-Bau wächst https://www.diebayern.de/kultur/kultur-statt-groessenwahn-neues-opernhaus-am-nazi-bau-waechst-3041657?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Theater #MITTELFRANKEN #Bayern #Geschichte #Nationalsozialismus #Denkmäler #Nürnberg
Julia von Heinz – „Und morgen die ganze Welt“ (2020)
Keine drei Minuten, und schon mittendrin: Antifa-Aktivismus, eine WG voller Diskurse, Zweifel, Gewaltfantasien und Utopien. Julia von Heinz fordert Aufmerksamkeit. Ein deutsches Gegenwartskino, das nicht rückblickt oder Schuld verwaltet, sondern in der Jetztzeit handelt – das ist selten genug. Und dieses „Jetzt“ ist laut, wütend, komplex und unbequem. Was dieser Film riskiert, ist beachtlich! (ARD, Wh)