mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

16K
active users

#buerokratie

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@BastaBerlin
Ich weiss noch, wie ich als Schüler meine Steuerklärung machen musste für 3€ Tagesgeld, weil ich den Freistellungsauftrag nicht gesetzt hatte und ein Finanamt, dass sowieso unterstellt, dass wir betrügen, das sowieso überprüft.

Für die meisten Leute, die kaum was abzusetzen haben, wäre das einfachste, nach Überprüfung die Überzahlung zurückzubekommen. Rechtlich steht es dem Bürger zu, dem Staat nicht.

Spart man den Antrag und das Gegenlesen, die Steuersoftware rechnet eh schon automatisch.

Replied in thread

@BastaBerlin
Das ist im allgemeinen die feindliche Haltung.

Spielt keine Rolle, ob Bürgergeld, Elterngeld, Boni hier, Boni da, Zuschuss dort.

In Gesetzen werden zwar Hilfen beschlossen in der Umsetzung werden diese in einer Mischung aus Vorenthalt oder eigenem Unwissen nicht hingewiesen, eine automatisierte Überweisung wie in Finnland oder Estland ohne Antrag wird es nie in Deutschland geben.

In der Praxis stellen sich manche Beamte gar quer, verzögern Anträge und Klagen und Gegenklagen, was Unsummen und deren Arbeitszeit verschwendet, nur damit ne Mutter 5€ Essensgeldzuschuss oder Elterngeld bekommt für 6 Monate.

Aus einer distanzierten Position schüttelt man dann als Steuerzahler den Kopf, wenn man kurz vorher gelesen hat, dass das Geld nicht würdelos sondern hürdelos und bedingungslos zu zahlen war.

Fragt man in der Kita rum 100% Resonanz.
Fragt man in der Schule nach 100% Rsonanz.

Nach über 30 Jahren kommt man zu den Schluss, dass Entscheidung nach Aktenlage und Ermessungsspielraum nur kleinen Despoten dient, die mit ihrem eigentlichen Leben unzufrieden sind.

Die deutsche #Buerokratie – ein System, der sich selbst am Leben erhält? Zwischen Standardprozessen und Ausnahmen offenbart sich die Schwäche unseres Systems. Doch mit dem bevorstehenden Renteneintritt der Babyboomer droht der Kollaps. Reformvorschläge gibt es zuhauf, von Deregulierung bis KI-Einsatz. Aber wer setzt sie um? Parteipolitik und Beharrungskräfte bremsen den Fortschritt. Dabei ist klar: Ohne tiefgreifende Veränderungen verpuffen selbst Milliarden-Investitionen stefanpfeiffer.blog/2025/03/20

Von Schranken im Kopf und vor der Hofeinfahrt: Deutschlands Bürokratie-Dilemma

Vom Beamtenmikrokosmos zu KI in der Verwaltung – Deutschlands Bürokratie steht vor einem Umbruch. Doch zwischen Reformvorschlägen und der Realität festgefahrener Strukturen liegen Welten. Wer hat den Mut und die Kraft zur längst überfälligen Verwaltungs- und Föderalismusreform?

#Deutschland #Buerokratie #Reformen

stefanpfeiffer.blog/2025/03/20

A cartoon of a bureaucrat behind a desk, desperately trying to look over a red-and-white barrier placed directly in front of him. The desk is cluttered with papers and an old-fashioned computer. In the background, frustrated citizens are waiting in a long line.
StefanPfeiffer.Blog · Von Schranken im Kopf und vor der Hofeinfahrt: Deutschlands Bürokratie-Dilemma
More from StefanPfeiffer.Blog
Continued thread

In der #Buerokratie des Jobcenters existiert im Bereich der #KdU nicht mehr "#Wohnung" als Kategorie, sondern "#SonstigeWohnverhaeltnisse sind zum Beispiel Pensionen, Flüchtlingsunterkuenfte oder Notunterkuenfte" - Das heißt rein formaljuristisch ist nun auch die vollumfängliche #Prekarisierung der Wohnverhaeltnisse von #Menschen im #SGBII bei den Jobcentern angekommen❗

Und da will eine #CDU /#CSU noch mehr #Disruption ❓

Wo bleibt ihr Menschen des #Journalismus wenn ihr Begriffe zitiert?

Continued thread

Ich habe dieses Wort sehr bewusst gewählt, denn bei den Startups werden mehrheitlich Gelder verbrannt & im #Buergergeld / #SGBII wird durch die sozialpsychologisch und rechtlich uebergriffige #Buerokratie Leben zerstört.

In meinem Fall wurde wegen 20 € & damit wegen #Ermessensnichtgebrauch #Wohnungslosigkeit generiert.

Wegen einer Kaltmiete von 390 € (❗) wurde mein Leben einer vollumfänglichen Prekarisierung zuteil.
Heute existiere ich neben anderen Wohnungsnotbetroffenen unter Geflüchteten!

Continued thread

Ich hatte also aufgrund der multiplen Eskalation dieses Jobcenters im Bezug auf meine reale Lebenssituation gar nicht mehr die zeitlichen & finanziellen Ressourcen für einen weiteren Klage - Weg! #Buerokratie generiert Kosten - auch wenn man ohne Anwalt, alleine Klage einreicht❗

Ich habe sowohl mit, als auch ohne Anwalt jeweils Klage eingereicht & daher war zu dem Zeitpunkt transparent, dass ich das nicht mehr leisten kann.

Daher gebrauche ich schon lange die Formulierung #SozialeDisruption ❗

Continued thread

... und damit dem Umgang mit dem Thema #Ehrenamt wurde es sogar noch schlimmer, denn für jede größere Ortsabwesenheit und Ehrenamtliches Engagement, soll jetzt dem Jobcenter ausführlich erklärt werden was wir wo machen und welche Aufwendungen wir haben, etc.

D.h. das #Ehrenamt erfordert mittlerweile einen #Buerokratie - Aufwand der langsam Richtung Selbstständigkeit wandert & das von Menschen die faktisch in Armut existieren & wo Buerokratie in Teilen aufgrund digitaler Armut nicht leistbar ist

Continued thread

Dieser Artikel stellt eine Verbindung von Misstrauenskultur und #Buerokratie her.
Auch da steht man mitten in realen Konfliktszenarien des #SGBII / Buergergeldes

Anders als das #Framing von #CDU #CSU #FDP und in Teilen der #SPD gibt es keine individuelle Verweigerung von Arbeit, dafür aber die normative Nicht - Wahrnehmung struktureller Fehlanreize & Aspekte inkrementeller #Entrechtung

Das Wording eines Herrn #Merz zum #Buergergeld stellt das Gegenteil von #Brandmauer und #Versachlichung dar.

>Expertin rät Führungskräften: „Kontrolle sorgt nicht nur für Ordnung, sie führt auch zu Fake Work“ - t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business - t3nde<

Eine interessante sozialpsychologische #Perspektive auf das Instrumentarium der #Kontrolle

Analog hierzu die Ausgestaltung des #SGBII um Kontrolle, #Buerokratie und #Strafe

Dahinter das #Menschenbild eines Denkens in vermeintlicher #Nützlichkeit & #Misstrauen

Rechtskonservative #Denkfiguren

t3n.de/news/expertin-fuehrungs

t3n Magazin · Expertin rät Führungskräften: „Kontrolle sorgt nicht nur für Ordnung, sie führt auch zu Fake Work“ - t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business - t3ndeVertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Karin Lausch trainiert Führungskräfte und stellt diesen Glaubenssatz in ihrem Buch „Trust Me“ in Frage.
Continued thread

Es betraf den #Themenkomplex #Legislative und darin unter anderem die Fragen der Ausgestaltung des #SGBII / #Buergergeld es.

Anders als in der medialen Debatte dargestellt, ist das #Buergergeld / #SGBII kein Ort des Nichtstuns, sondern inkrementeller Entrechtung - Siehe die Forschungsresultate von #DIFIS - und daß heißt, man muss sich viel mit Fragen von #Recht & #Buerokratie auseinandersetzen.

Gerade im #SGBII generiert die #Genehmigungspflicht für das #Wohnen in der #KdU #Wohnungslosigkeit

Die Digitale Transformation unserer Verwaltung ist der Schlüssel - nicht blindwütiger Bürokratieabbau! Moderne Technologien können Prozesse vereinfachen & beschleunigen. Jenen, die Bürokratie nur reduzieren wollen, um einen Freifahrtschein für ego-Wirtschaft zu bekommen, sollten wir deutlich widersprechen. Wir brauchen kluge Köpfe, die Prozesse gestalten - keine Sachbearbeiter für Papierberge. #Innovation -
#Buerokratie - @haraldschirmer » Harald-Schirmer.de harald-schirmer.de/2025/01/22/

Harald-Schirmer.deHarald-Schirmer.deHarald Schirmer möchte inspirieren und zum Denken einladen. Digitale Transformation, New Work, Leadership, Leading Change aber auch Fotografie, Projekte und Wissen teilen ist ihm wichtig.
Continued thread

Herr Heil betont dies sei kein Generalverdacht & unterlässt dabei die Information wie das #SGBII in seiner Anwendung funktioniert.

Grundlage in der Ausführung des #SGBII ist eine bestimmte Art v. #Buerokratie welche realitätferne Kategorien anwendet die als formalisierte #Fremdzuschreibung den Menschen im #SGBII zugewiesen werden.
Der "Kunde" muss dann Zeit & Energie investieren um die Unterstellungen zu widerlegen. Die Buerokratie basiert also auf dem Prinzip Generalverdacht