Kleine Änderung der Sektion „Bibliographie“: Die Reboots & Captain-Future-Comics haben wir jetzt unter dem Titel „Derivate“ zusammengefasst und hinter die deutschen, amerikan. und japan. Ausgaben geschoben…
Kleine Änderung der Sektion „Bibliographie“: Die Reboots & Captain-Future-Comics haben wir jetzt unter dem Titel „Derivate“ zusammengefasst und hinter die deutschen, amerikan. und japan. Ausgaben geschoben…
Kommt gut ˈrein ins Neue Jahr...!
Happy New Year - Bonne année - Frohes Neues Jahr - Feliz Año Nuevo - Szczęśliwego Nowego Roku - Mutlu Yıllar - Felice Anno Nuovo - שנה טובה
Zurück zu den Ursprüngen: „Startling Stories“, Ausgabe Januar 1950, mit der ersten CF-Kurzgeschichte (von insgesamt 7): „The Return of Captain Future“...
Die Kurzgeschichten werden (nicht 100% sicher!) Hamiltons Frau, Leigh Brackett, zugeschrieben, und wurden von Toei nicht verfilmt
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage...!
Merry X-Mas – メリークリスマス – Joyeux Noël – Feliz Navidad – Wesołych Świąt Bożego Narodzenia – Mutlu Noeller – Buon Natale – Happy Hanukkah – God Jul – 聖誕快樂 – Season's Greetings
☆★ Getting Into The Spirit ★☆
(...Okay. Drei Tage zu früh. Joan-Fan-Art von Isabelle)
So langsam wird‘s ernst - das Programm der #retrobörse ist online...
(Link: https://speyer.technik-museum.de/de/kalender/retroboerse)
Schon mal vormerken: Retrobörse im Technik-Museum Speyer (25.-26. Januar 2025)...
Und wir sind wieder mit dabei!
...Nein, die „Wikipedia“ hat nicht immer Recht.
Kennt Ihr schon unsere Sektion zu Edmond Hamilton? Als Autor wurde und wird er gerne belächelt (zu Unrecht, wie wir finden), dieser Erfinder bildgewaltiger, fantastischer und atmosphärisch dichter Welten...
Link: https://www.futuremania.de/edmond.htm
Suranii hat jetzt das Video vom Speyer-Captain-Future-Interview aus seinen Aufnahmen ausgekoppelt und als "solo"-Video geposted:
https://youtu.be/3pE8VNd_KD8
(Btw - das fette Lob ist mega und freut mich riesig, doch es gibt so einiges zum Thema, das ich nicht weiß... )
Wer schon immer mal wissen wollte, wie CF und seine Mannschaft zu ihrer Entstehungszeit aussahen, kann hier nachschauen: https://bit.ly/4eKEb0R
Tja, der Eindruck „Kinderserie“ ist leider der stark geschnittenen deutschen Fassung mit ihren im Zielgruppenalter nach unten korrigierten, oft hölzernen Dialogen zu verdanken. Doch „Zeichentrick“ ist nicht gleichbedeutend mit „Kinderkram“... Man kann das gar nicht oft genug wiederholen.
#scifi #sciencefiction #sciencefictiontreffdarmstadt #sftd #futuremania #eppicon1 #30jahresftd #captainfuture #kult #lieblingsserie #spaceopera #anime #zeichentrick #pulps #retro #cf
EppiCon-1-Nachtrag:
Futuremania-Curtis beim Versuch, Anwesende zur japanischen Fassung zu bekehren...
Schon was vor am Wochenende...?
Denn am Samstag ist es soweit - dann feiert der beliebte Science Fiction Treff Darmstadt sein 30jähriges Bestehen mit einem bunten Programm, und wir sind mit einem kleinen Stand mit dabei...
Link: https://sftreffda.weebly.com/30-jahre-sftd---stammtisch-xxl.html
Restaurant Adebar, Jahnstraße, 64859 Eppertshausen
Einlass ab 14:00 h
ACHTUNG - wichtiger Hinweis...!
#captainfuture #kult #scifi #ScienceFiction #spaceopera #anime #pulps #80er #70er #futuremania #lieblingsserie #kultserie #loveactually
Heute legen wir Euch - ganz ohne Anlass und „einfach nur so“ - mal die Sektion zu „Future und Joan“ ans Herz: Von Kürzungen, Rollenbildern, großen Gefühlen und einer Liebesgeschichte, die 1940 nicht beschrieben werden durfte...
Link: https://bit.ly/40hBmRf
#captainfuture #kult #scifi #ScienceFiction #spaceopera #anime #pulps #80er #70er #futuremania #lieblingsserie #kultserie
Die Arbeiten am Menü der Seite gehen weiter – ich habe weitere Anpassungen vorgenommen, nicht nur in der Hauptnavigation, sondern auch im Footer. So langsam wird’s
Schaut selbst:
#captainfuture #futuremania #scifi #sciencefiction #spaceopera #anime #zeichentrick #kult #80er #lieblingsserie
Vielleicht habt Ihr es schon bemerkt - wir haben wieder ein wenig gebastelt und die Sektion über die COMET ein Stückchen nach oben verschoben. Hierher verlinkt ist nun auch die Sektion zu den Hauptcharakteren; die „Fehler in der deutschen Synchronisation“ musste dafür Platz machen und wurden der Sektion über die Zeichentrickserie hinzugefügt, wo sie auch einfach besser hinpassen ;-)