mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

14K
active users

#DFG

1 post1 participant0 posts today

Philosophische Fragen mathematisch lösen? Dem ging schon Gottfried Wilhelm Leibniz selbst nach. Der Mathematiker und Philosoph Prof. Hannes Leitgeb @lmu_muenchen hat konkrete Antworten gefunden - und erhält dafür den #LeibnizPreis 2025 der #DFG.

Sein Kurzportrait:
youtu.be/DfpbZSv3xBU?si=CGF3wB

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Blitzlicht vom AG Universitätsverlage-Treffen in Tübingen
Von Metadaten bis Metapolitik: Die AG diskutierte über Förderoptionen (#VIGO), Infrastrukturprojekte (#SeDOA) und europäische Standards (#DIAMAS, #PALOMERA, #CRAFTOA Da blickt man an die Wand und hört den Homer raunen:
„Heraus aus den Schatten der Metadaten stieg ich –
dem Haupt rauchend vor ONIX, VLB und ROR.“ (frei nach Homer)

Replied in thread

@oldie

Wenn das nicht zu lang ist, findest du dort genug Material und Links zum Zusammenfassen.
gnulinux.ch/serie-fediverse-di

Wenn man nicht nur RSS feed wie bei twitter absetzen will, ist mitgliederbindung durch Kommunikation wie bei facebook mit Friendica die bessere Wahl. Mit Friendica kann man dennoch nicht nur Kurznachrichten absetzen.

GNU/Linux.chSerie – Fediverse-Dienste: Friendica: Funktionsreich und doch verständlichDas soziale Netzwerk Friendica ist eine der vielseitigsten Plattformen im Fediverse, die sich angesichts ihrer nützliche Funktionen nicht vor Mastodon verstecken muss.

Institute und #Universitäten in #Deutschland arbeiten daran, ihren ökologischen #Fußabdruck zu verkleinern.

KI-basierte #Datenreduktion, nachhaltige #Laborausstattung, optimierte #Kühltechnik und Programme wie My Green Lab helfen, Ressourcen zu sparen.

#Förderorganisationen wie die #DFG unterstützen gezielt klimafreundliche Lösungen.

tagesschau.de/wissen/forschung