Mir ist gerade eingefallen, dass die Bibliothek der #TAMU auch von einer Beratungsfirma zerhackstückt wurde und wird.
https://www.insidehighered.com/news/2022/05/16/texas-am-considers-making-sweeping-changes-library
Mir ist gerade eingefallen, dass die Bibliothek der #TAMU auch von einer Beratungsfirma zerhackstückt wurde und wird.
https://www.insidehighered.com/news/2022/05/16/texas-am-considers-making-sweeping-changes-library
@RenkeSiems (nicht mehr ganz so) neues zu #ZukunftDerSUB
Zum Beitrag von @bibbubble zu #ZukunftDerSUB kann man nichts ergänzen https://openbiblio.social/@bibbubble/110706979433528435 - Ich habe nur noch zwei #Literaturhinweise zu #Wirtschaftsberatungen hinzugesteckt, zwei gute #Sachbücher, die ich gelesen habe. #netbib https://netbib.hypotheses.org/78642003
Es steht für Bibliotheken einiges auf dem Spiel https://bibliotheksbubble.de/2023/07/13/es-steht-fuer-bibliotheken-einiges-auf-dem-spiel/ Die Universitätsbibliothek Göttingen befindet sich in einem umstrittenen Veränderungsprozess, der von der Boston Consulting G… #ChangeManagement #Forschungsbibliothek #Kernaufgaben #SUBGöttingen #UniversitätGöttingen #Veränderungsprozess
#ZukunftDerSUB
Michael Knoche zur #ZukunftderSUB über den Strukturfehler einer Staatsbibliothek im Uni-Besitz und das Menetekel des Zusammenbruchs der Uni Göttingen:
Michael Knoche: Die Bibliothek als Institution steht auf dem Spiel – neueste Kunde aus Göttingen, in: Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn, 10. Juli 2023, URL:https://biblio.hypotheses.org/6146. Aufgerufen 12. Juli 2023
"Irgendwas mit Büchern..." https://zukunft-der-sub.de
@Gerrit_Heim Ja, das habe ich auch gedacht. Bibliotheken auf Medienausleihe zu reduzieren, heißt mittelfristig, sie abzuschaffen. Und zu denken, das könne in IT-Diensten aufgehen, ist, sagen wir mal, interessant. Ich befürchte, letztlich spielt auch eine Menge anti-geisteswissenschaftliches Ressentiment rein. Wie es einer UB geht ist vielleicht auch ein guter Indikator dafür, wie es den Humanities geht. #ZukunftDerSUB
@sci_photos @tillgrallert @FDM @uwuttke @stefandumont Für das FDM Team konnte erreicht werden, dass wir in der UB bleiben dürfen. Für die anderen Teams wird eine Entscheidung nach dem 14.7. gefällt werden. Es ist so unfassbar zu sehen, wie an der FU wie in #ZukunftDerSUB der Prozess ohne Verständnis für den state of the art von wissenschaftlichen Bibliotheken im digitalen Zeitalter gemanagt wird (geschweige denn mit „Visionen“ + Zukunftsausrichtung).
Ok, this is really getting frightening... et tu, FU??? #ZukunftDerSUB
https://openbiblio.social/@cosima_wagner/110700612441225409
Just boosting this issue
#ZukunftDerSUB #ZukunftDerUBFU
From: @cosima_wagner
https://openbiblio.social/@cosima_wagner/110700612441225409
@sci_photos @tillgrallert @FDM Leider nur sehr wenig und nur in verklausulierten Beschreibungen, siehe https://www.fu-berlin.de/sites/futureit/news/230607-ub/index.html Das ist natürlich eine Strategie, damit keine Öffentlichkeit entstehen und sich wie in #ZukunftDerSUB kritisch einschalten kann…
Danke Ihnen und Euch für die überwältigende Solidarität! #ZukunftderSUB #ZukunftfürBibliotheken #ForschungundInfrastrukturZusammen
@NanetteRissler Damit – mit einer einzigen und unfairen Personalentscheidung – hat das Präsidium schon direkt in das Organigramm eingegriffen. Ohne diesen Eingriff bislang nach außen zu zeigen oder gar zu begründen. „Programmleitung Digital Humanities: N.N.“
#ZukunftderSUB
@rstockm @hauschke @subugoe Schau Mal, @AndreaRapp, ein Hashtag & eine Mastowall für den offenen Brief zu #ZukunftDerSUB
@NanetteRissler @AndreaRapp I would also like to mention that the issue is much larger than just SUB #Gottingen. Similar processes with external consulting firms are currently under way at the #university #library of #FUBerlin with the aim of removing all digital services from the library and subordinate them to the IT department.
Edit: adding the hashtag #ZukunftDerSUB
Just to make this issue understandable for the #digitalhumanities community today at #DH2023 - the Göttingen State and University Library risks to be cut down to its basic services; the #digitalhumanities research program is already closed since the beginning of 2022. For more information see: https://zukunft-der-sub.de/for-a-library-with-a-future - and sign to support -
thanks to @AndreaRapp for this initiative #zukunftdersub
#zukunftdersub : Fast 1000 Unterschriften innerhalb eines Tages für die Zukunft der SUB #Göttingen... erzeugt immerhin eine Reaktion der Universität: https://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?id=7146
Die Aussage jedoch, "Weder der Auftrag noch die Analyse und der Vorschlag sehen eine Änderung der Aufgaben der SUB vor." kann ich nicht bestätigen.
Seit 2022 liegt der Programmbereich #DigitalHumanities und alle damit verbundenen Aufgaben brach: https://www.sub.uni-goettingen.de/kontakt/abteilungen-a-z/abteilungs-und-gruppendetails/abteilunggruppe/digital-humanities/
- und das ist nur ein kleines Indiz.
Was schreibt denn die Pressestelle so zur #ZukunftDerSUB?
„Das Ziel ist es aber auf jeden Fall, den Charakter der SUB als führende #Forschungsbibliothek weiter zu stärken, da der SUB in verschiedenen Forschungsvorhaben eine Schlüsselrolle zukommt.“
https://uni-goettingen.de/de/3240.html?id=7146
Mittwoch, 14ct, ist Senatssitzung (Aula und Übertragung in die Alte Mensa)
#UniGöttingen #Göttingen #Academia #Forschung
@eoscfuture @RDA_Association @dariaheu @DHd @nfdi4culture @Textplus @york @eoscassociation there is now an English version of the support letter for the Göttingen State and University Library: https://zukunft-der-sub.de/for-a-library-with-a-future have a look and sign #ZukunftderSUB
Jetzt auch mit einer englischen Version: https://zukunft-der-sub.de/for-a-library-with-a-future
Über 550 Unterschriften bislang sind ein starkes Zeichen für die Verbindung von #Forschung und #Infrastruktur, die #Informationsinfrastruktur in Deutschland und darüber hinaus. #ZukunftDerSUB