mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#WirFahrenZusammen

0 posts0 participants0 posts today

Marathonride #2026

Großer Stern, Café Victoria, Sonntag, 27. September um 05:50 MESZ

Fahrradfahrt (als geschlossener Verband gemäß StVO § 27, wenn wir mehr als 15 Teilnehmende sind) auf der morgendlichen Marathonstrecke:

„The same procedure as every year?“
Yes. The same procedure as every year!


Fahrradfahrende treffen sich am Morgen des Marathonsonntags am Café Victoria und fahren mit etwa ø 19 km/h und eingeschalteter CriticalMaps-App (https://criticalmaps.net/map) die gesamte gekennzeichnete Marathonstrecke ab. Die StVO wird dabei strikt beachtet. Das Ziel muss bis etwa 8 Uhr... 8 Uhr 15 erreicht werden, weil ab dann die Strecke für Nicht-Läufer gesperrt wird.

Hinweis:
Die Lichtzeichenanlagen an der Strecke (vulgo: Ampeln) sind zu dieser Zeit üblicherweise noch in Betrieb und werden strikt beachtet.

Wir machen kein Lärm, sondern schnurren durch die Stadt, bitte keine Soundbikes. Wir wollen Berlin nicht wecken, sondern sind der Verkehr.

Streckenplan auf der Veranstalterseite: (folgt)
https://www.bmw-berlin-marathon.com/dein-rennen/strecke/ ("Serviervorschlag")

Gruppen von Rennradfahrenden fahren üblicherweise später los und überholen uns etwa am KaDeWe..... (Ob es das dann noch gibt?)

Ein selbst ersteller GPX-Track für uns Radfahrende - der Veranstalter liefert üblicherweise keinen GPX-Track - wird hier zeitnah vor unserem #Marathonride eintragen, um eventuelle kurzfristige Streckenänderungen noch berücksichtigen zu können.


Stand: 04.06.2025 00:30 /Admin

fahrradtermine.berlin/event/ma

🌪️ Montag geht es weiter! 📣
Nachdem der Haushalt seit Monaten immer wieder verschoben wurde, soll es nun am Montag in einer Sondersitzung womöglich zu einer Entscheidung kommen.

‼️ Dabei ist klar: nicht Kürzungen, sondern Ausbau der öffentlichen Daseinsvorsorge ist im Angesicht globaler Krisen die einzig vernünftige und mit Blick auf Nachhaltigkeit und Folgekosten auch einzig wirtschaftliche Option.

🔮 Auch die Königsbrücker kann beim Sparen helfen. Das Zauberwort heißt: Sanierung im Bestand! ... anstatt 49 Millionen in unnötigen Asphalt zur unnötigen Verbreiterung zu versenken.

💯 Dank geht natürlich wieder an @buendnisgegenkuerzungendresden für eurer Engagement.

#wirfahrenzusammen
#gegenkürzungen
#EsBetrifftUnsAlle
#dresden

😡 Team Zastrow fordert in einem Antrag massive Kürzungen im ÖPNV. CDU, AfD und FDP/FB haben den Plänen im Bauausschuss zugestimmt. Unter anderem werden folgende Kürzungen gefordert:
- Einkürzung der Linien 13, 74 und 87
- Linie 1 nur noch alle 20 Minuten
- Linie 73/76 nur noch alle 60 Minuten, am Wochenende gar nicht mehr
- Linie 88 nur noch alle 20 Minuten
- Linie 7 nach Pennrich nur noch alle 20 Minuten
- Linie 9 nach Prohlis nur noch alles 20 Minuten
- alle restlichen Straßenbahn und 60er-Linien nach 18 Uhr, in den Ferien und am Samstag nur noch alle 15 Minuten, in der Woche am Vormittag nur noch alle 12 Minuten
- Linie 62 während der Rush Hour weniger Fahrten

😡 Durch die Pläne sind mindestens 150 Arbeitsplätze gefährdet.

❗️Kürzungen sind kein Sachzwang, sondern immer eine politische Entscheidung - es ist in Deutschland genug Vermögen da um eine nachhaltige Daseinsvorsorge für alle zu ermöglichen.

📣 Wir rufen Dich auf, gemeinsam mit uns am Donnerstag, den 20.03. vor dem Rathaus gegen diese Pläne auf die Straße zu gehen.

💪 Es betrifft Dich und uns Alle! Gemeinsam mit Dir setzen wir ein starkes Zeichen.

🕑 Die Zubringerdemo startet um 14 Uhr am Alaunplatz.

🕒 Die Kundgebung des DVB/DVS Betriebsrats beginnt 15 Uhr vor dem Rathaus.

🕟 Ab 16:30 Uhr folgt die Kundgebung des Bündnis gegen Kürzungen.
#kuerzungennichtmituns
#kuerzungen
#wirfahrenzusammen
#klassenkampf
#kuerztunsnichtweg

Am 20. März findet parallel zum #StaDDrat wieder eine Demo von #BündnisGegenKürzungen, dem Betriebsrat der #DVB, #WirFahrenZusammen und anderen Initiativen gegen den Sparkurs des Oberbürgermeisters statt.

Und damit euer Druck noch ein bisschen spürbarer wird, lassen wir euch den Festsaal herrichten, sodass ihr direkt im Anschluss an die Demo die Debatte und Abstimmung live mitverfolgen könnt - nicht nur zwei Stockwerke tiefer. Lasst sie euren Atem im Nacken spüren!

🌟KNEIPENABEND und STREIKFILM PREMIERE🌟

📍Helmut
(Kohlgartenstraße 51)
7.03. ab 19:30 Uhr

🫂Wir wollen am 7.3 um 19:30 Uhr im HELMUT (Kohlgartenstraße 51) auf ein paar Kaltgetränke zusammenkommen und uns über die aktuellen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst austauschen.
🤝Vernetzt euch mit anderen Aktiven aus dem öffentlichen Dienst und der Zivilgesellschaft und lernt euch für eventuell kommende Streiks / Verhandlungsrunden kennen.
🌟Als Extra an diesem Abend: die Streikfilm -Premiere!!🎥
Im Rahmen der ersten zwei Streiktage wurden Beschäftige und Aktive im öffentlichen Dienst mit einer Kamera begleitet. Wir zeigen erstmalig den Film mit Eindrücken von den Streiks und Interviews!
🗣Im Anschluss wird es Raum für Austausch + Fragen geben.

Egal ob beschäftigt im öffentlichen Dienst, Teil des Bündnis #LeipzigStehtZusammen oder das erste Mal dabei- wir freuen uns auf euch!! 🍿

t.me/wirfahrenzusammenLE/242

‼️ Einladung zum ersten solidarischen Elterncafé Leipzigs! Die Tarifrunde nimmt Fahrt auf & wir wollen gemeinsam Bannermalen! 🎨🤝

📌 Am 09.02. von 15-17 Uhr veranstalten die Eltern gegen Rechts gemeinsam mit #WirFahrenZusammen ein erstes solidarisches Elterncafé im Volkshaus (5. OG), bei dem wir gemeinsam mit euren Kids ein großes Banner und Schilder für die Petitionsübergabe der (KiTa) Beschäftigten (12.2 um 12:30 vor dem Rathaus) malen wollen. 👩‍🎨

Nach dem Auftakttreffen der Elternvernetzung sind wir überzeugt, dass ein politischer und solidarischer Austauschraum für Eltern genau richtig ist. Wir wollen also weiter zusammenkommen und gemeinsam daran feilen, wie die Kinderbetreuung während der Streiks aussehen und wie die Beschäftigten solidarisch unterstützt werden können. Außerdem wollen wir einen Überblick über die Tarifrunde geben.

🧸 Das Material wird gestellt, an ein wenig Verpflegung und an eine Spiel- und Betreuungsecke für Babys und Kleinkinder ist auch gedacht. Wir freuen uns schon jetzt auf euch!

t.me/wirfahrenzusammenLE/228

Protest gegen mögliche Kürzungen bei den MVB

Der Vorschlag von Oberbürgermeisterin Simone Borris, Einsparungen bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben (MVB) extern prüfen zu lassen, stößt auf Kritik. Verdi und das Bündnis #WirFahrenZusammen lehnen dies ab und fordern Investitionen statt Kürzungen. Sie warnen davor, dass weitere Einsparungen das Angebot erheblich beeinträchtigen könnten.

mdr.de/nachrichten/sachsen-anh

MDR · Protest gegen mögliche Kürzungen bei den MVBBy MDR SACHSEN-ANHALT