mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#wahlbeteiligung

0 posts0 participants0 posts today
mq86mq<p>… aber mit 2'627 <a href="https://sueden.social/tags/Unterst%C3%BCtzungsunterschriften" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unterstützungsunterschriften</span></a> schon bei der <a href="https://sueden.social/tags/Europawahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Europawahl</span></a> gescheitert (ein paar fehlende hat der Bundestag noch als <a href="https://sueden.social/tags/Wahlfehler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlfehler</span></a> anerkannt, aber nichtmal bis in die <a href="https://sueden.social/tags/Wikipedia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wikipedia</span></a> geschafft). Real war die Europawahl im Westen dann CxU 40.3, SPD 33.9, Grüne 11.2, FDP 4.2, Reps 4.2, BfB 1.1, ÖDP 0.9, Graue 0.7, PDS 0.6, Statt 0.5, NPD 0.2, Rest 2.2 (1.9 ungültig, <a href="https://sueden.social/tags/Wahlbeteiligung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlbeteiligung</span></a> 59.3). [5/6]</p>
Statistisches Landesamt<p>Die <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Wahlbeteiligung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlbeteiligung</span></a> in <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/SachsenAnhalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SachsenAnhalt</span></a> bei der <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Bundestagswahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundestagswahl</span></a> 2025 stieg mit 77,7 % in allen Altersgruppen an. Am niedrigsten war sie bei den 21-24-Jährigen und den über 70-Jährigen (je 72,7 %), am höchsten bei den 60-69-Jährigen (81,7 %).<br>📊Mehr: <a href="https://lsaurl.de/zCr3KQ" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">lsaurl.de/zCr3KQ</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Wahlen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlen</span></a></p>
Marcus Rohrmoser 🌻<p>📈 Ergebnisse <a href="https://digitalcourage.social/tags/Wahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahl</span></a> der Landrätin oder des <a href="https://digitalcourage.social/tags/Landrat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Landrat</span></a>​s in Landkreis <a href="https://digitalcourage.social/tags/Traunstein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Traunstein</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/AD2025" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AD2025</span></a><br><a href="https://wahlen.osrz-akdb.de/ob-p/189000/3/20250629/landratswahl_kreis/index.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">wahlen.osrz-akdb.de/ob-p/18900</span><span class="invisible">0/3/20250629/landratswahl_kreis/index.html</span></a><br><a href="https://digitalcourage.social/tags/Wahlbeteiligung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlbeteiligung</span></a> 41,9%</p><p>Beschämend.<br>¹ <a href="https://mro.name/b624t7g" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">mro.name/b624t7g</span><span class="invisible"></span></a></p>
mq86mq<p>Die Berechnung der nominellen <a href="https://sueden.social/tags/Wahlbeteiligung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlbeteiligung</span></a> beruht auf der Annahme, dass die Nutzungsquote der <a href="https://sueden.social/tags/Wahlscheine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlscheine</span></a> in allen Gruppen gleich ist. Diese Annahme ist aber offensichtlich ziemlich falsch. Deutlich realistischer ist es wohl, wenn man die Alters- und Geschlechtsverteilung der <a href="https://sueden.social/tags/W%C3%A4hler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wähler</span></a> aus den ausgezählten Stimmzetteln ermittelt. Nicht erfolgreich genutzte Wahlscheine wären demnach weit überdurchschnittlich von Alten. [4/4]</p>
mq86mq<p>… (nach <a href="https://sueden.social/tags/Bev%C3%B6lkerungsfortschreibung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bevölkerungsfortschreibung</span></a> müsste der Unterschied allerdings deutlich kleiner sein als nach den ausgezählten Wählerverzeichnissen). Ungültige Stimmen sind in Bayern anders als im Bundesdurchschnitt bei den alten Frauen nur marginal mehr als bei den alten Männern, erklärt also auch nichts.</p><p>Der Grund ist hauptsächlich, dass die Zahlen der <a href="https://sueden.social/tags/Wahlbeteiligung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlbeteiligung</span></a> offensichtlich total falsch sind. [2/4]</p>
mq86mq<p>Überraschend, dass die <a href="https://sueden.social/tags/CSU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CSU</span></a> bei den alten <a href="https://sueden.social/tags/M%C3%A4nner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Männer</span></a>⁠n am stärksten sein soll und nicht bei den <a href="https://sueden.social/tags/Frauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frauen</span></a>. In <a href="https://sueden.social/tags/Bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayern</span></a> sind es tatsächlich 55.2 ⁠% bei den Frauen und nur 53.8 ⁠% bei den Männern. Außerdem ist auch die <a href="https://sueden.social/tags/Wahlbeteiligung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlbeteiligung</span></a> im Vergleich zum Bundesdurchschnitt bei den Frauen nominell höher. Nur ein kleinerer Teil der Wahrheit ist, dass in Bayern der Männeranteil in der Altersgruppe höher als im Bundesdurchschnitt ist … <a href="https://sueden.social/tags/WahlThread" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WahlThread</span></a> <a href="https://sueden.social/tags/btw25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>btw25</span></a> <a href="https://sueden.social/tags/Wahlstatistik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlstatistik</span></a> [1/4]</p>
Hubu.de<p><a href="https://mastodon.social/tags/news" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>news</span></a> ⚡ Wahlbeteiligung von Jüngeren stärker gestiegen als von Älteren: Die Wahlbeteiligung von Jüngeren ist bei der Bundestagswahl 2025 stärker gestiegen als von Älteren. Das geht aus der Wahlstatistik des... <a href="https://hubu.de/?p=283952" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">hubu.de/?p=283952</span><span class="invisible"></span></a> | <a href="https://mastodon.social/tags/juengeren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>juengeren</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/wahlbeteiligung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>wahlbeteiligung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/hubu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>hubu</span></a></p>
Hamburg Journal (inoffiziell)<p>Wahl in Polen: Stimmen von Hamburgs Deutschpolen</p><p>Noch nie zuvor haben sich so viele Polen in Hamburg zur Präsidentenwahl registriert. Es geht um den Europa-Kurs ihrer Heimat.</p><p><a href="https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Wahl-in-Polen-Stimmen-von-Hamburgs-Deutschpolen,hamj159428.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ndr.de/fernsehen/sendungen/ham</span><span class="invisible">burg_journal/Wahl-in-Polen-Stimmen-von-Hamburgs-Deutschpolen,hamj159428.html</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Hamburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hamburg</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/WahlinPolen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WahlinPolen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Deutschpolen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschpolen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Pr%C3%A4sidentenwahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Präsidentenwahl</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/EuropaKurs" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EuropaKurs</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Polen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Polen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Wahlbeteiligung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlbeteiligung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Heimat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Heimat</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/europ%C3%A4ischePolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>europäischePolitik</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/HamburgJournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HamburgJournal</span></a></p>
mq86mq<p>Ergänzend noch <a href="https://sueden.social/tags/BSW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BSW</span></a>: Das waren bei der <a href="https://sueden.social/tags/Europawahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Europawahl</span></a> 9.5 ⁠% und bei der <a href="https://sueden.social/tags/Bundestagswahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundestagswahl</span></a> nur noch 3.7 ⁠%. CDU und SPD waren bei der Europawahl praktisch schon genauso schwach; beim Rest waren die Freien Wähler mit 5.9 ⁠% dominant. <a href="https://sueden.social/tags/Wahlbeteiligung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlbeteiligung</span></a> 43.0 ⁠%.</p>
Continued thread

Sitze in den #Wahlkreise⁠n sind systematisch billiger als Restsitze, was generell zugunsten größerer Parteien geht. Es kommt aber auch drauf an, in welchen Wahlkreisen man Sitze gewinnt. In der #Brigittenau können schon weniger als 6'000 Stimmen für 1 Sitz reichen, während es im neuen Wahlkreis Nord-West über 8'000 sind, was gegenüber Restsitzen sogar ein Verlustgeschäft ist. Die Grünen gewinnen eher unrentable Wahlkreise. Das hängt aber auch von der lokalen #Wahlbeteiligung ab. [2/3]

Continued thread

R+10 sind also z. ⁠B. knapp 14 #Wahlkreise (real 18, aber in der Umgebung weniger), und das bedeutet, dass Rep:Dem dort generisch 60:40 wär, wenn Popular Vote national 50:50 ist. #Mittel ist bei D+0.6 (bedingt durch ungleiche Größen und ungleiche #Wahlbeteiligung) und #Median bei etwa R+0.6 (wegen der Rundung nicht so exakt bestimmbar). #Verzerrung macht also trotz der groben #Asymmetrie nur ein paar einzelne Wahlkreise aus. [2/3]

Continued thread

Im #Wahllokal kann man nach Optik gehn oder nachfragen, aber bei der #Briefwahl und der Auszählung der Stimmabgabevermerke für die #Wahlbeteiligung bliebe an sich nur der Vorname zur Unterscheidung. Deshalb ist die explizite Zuordnung von Diversen und Undefinierten befremdlich. Die #Wahlorgane sind auch nicht weisungsgebunden. Im #WStatG existieren keine #Wahlvorstände, und in #BWahlG und #BWO keine #Wahlstatistik. Unter »durchführende Stellen« steht im #WStatG insoweit bloß im Passiv … [2/3]