mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

13K
active users

#verkehrsunfalle

3 posts3 participants1 post today
In einer schwer einsehbaren Kurve überholt eine Fahrradfahrerin andere Radler. Ein Rennradfahrer kommt ihr entgegen und versucht noch auszuweichen. Doch es kommt zur Kollision. Auch ihr Helm rettet der Frau aus Nordrhein-Westfalen nicht das Leben.#International #Fahrrad #Verkehrsunfälle #Ostsee
Tödliche Radtour an der Ostsee: Radfahrer stoßen zusammen - Urlauberin stirbt
n-tv NACHRICHTEN · Tödliche Radtour an der Ostsee: Radfahrer stoßen zusammen - Urlauberin stirbtBy n-tv NACHRICHTEN

Hersfeld-Rotenburg (ots) - Verkehrsunfall Bad Hersfeld-Petersberg. Am Dienstag (01.07.), gegen 13.35 Uhr, befuhr ein Opel-Corsa-Fahrer aus Bad Hersfeld (18 J.) die B 62 aus Richtung Bad Hersfeld kommend in Richtung Bad Hersfeld-Sorga. In Höhe der B ...

presseportal.de/blaulicht/pm/4

Presseportal.de · POL-OH: Verkehrsunfälle für den Landkreis Hersfeld-RotenburgBy Polizeipräsidium Osthessen

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A44: Dortmund -> Kassel, zwischen 2.2 km hinter Mühlhauser Tal und 1.4 km vor AK Werl und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos machen sich Sorgen um die Autofahrerys und wollen #Tempolimits: Schon eine Reduzierung der #Durchschnittsgeschwindigkeit um 1 km/h auf allen EU-Straßen könnte jährlich 2.100 Leben retten. Überhöhte Geschwindigkeit ist für ein Drittel aller tödlichen #Verkehrsunfälle verantwortlich 🚗⚠️ #Verkehrssicherheit (Quelle: ETSC)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A81: Singen -> Stuttgart, zwischen 1.5 km hinter Hasenrain und 1.7 km vor AS Empfingen und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos machen sich Sorgen um die Autofahrerys und wollen #Tempolimits: Schon eine Reduzierung der #Durchschnittsgeschwindigkeit um 1 km/h auf allen EU-Straßen könnte jährlich 2.100 Leben retten. Überhöhte Geschwindigkeit ist für ein Drittel aller tödlichen #Verkehrsunfälle verantwortlich 🚗⚠️ #Verkehrssicherheit (Quelle: ETSC)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A6: Mannheim -> Heilbronn, zwischen 0.8 km hinter Am Hockenheimring und 0.8 km vor Bucheneck und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos machen sich Sorgen um die Autofahrerys und wollen #Tempolimits: Schon eine Reduzierung der #Durchschnittsgeschwindigkeit um 1 km/h auf allen EU-Straßen könnte jährlich 2.100 Leben retten. Überhöhte Geschwindigkeit ist für ein Drittel aller tödlichen #Verkehrsunfälle verantwortlich 🚗⚠️ #Verkehrssicherheit (Quelle: ETSC)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A17: Prag -> Dresden, zwischen 0.3 km hinter Breitenau-Schönwald und 0.8 km vor AS Bad Gottleuba und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos machen sich Sorgen um die Autofahrerys und wollen #Tempolimits: Schon eine Reduzierung der #Durchschnittsgeschwindigkeit um 1 km/h auf allen EU-Straßen könnte jährlich 2.100 Leben retten. Überhöhte Geschwindigkeit ist für ein Drittel aller tödlichen #Verkehrsunfälle verantwortlich 🚗⚠️ #Verkehrssicherheit (Quelle: ETSC)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A5: Basel -> Karlsruhe, zwischen 3.1 km hinter AS Ettenheim und 3.0 km vor Schutter und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos machen sich Sorgen um die Autofahrerys und wollen #Tempolimits: Schon eine Reduzierung der #Durchschnittsgeschwindigkeit um 1 km/h auf allen EU-Straßen könnte jährlich 2.100 Leben retten. Überhöhte Geschwindigkeit ist für ein Drittel aller tödlichen #Verkehrsunfälle verantwortlich 🚗⚠️ #Verkehrssicherheit (Quelle: ETSC)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der Angespannte Verkehrslage, seit 27.04.2025, 20:02 und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos machen sich Sorgen um die Autofahrerys und wollen #Tempolimits: Schon eine Reduzierung der #Durchschnittsgeschwindigkeit um 1 km/h auf allen EU-Straßen könnte jährlich 2.100 Leben retten. Überhöhte Geschwindigkeit ist für ein Drittel aller tödlichen #Verkehrsunfälle verantwortlich 🚗⚠️ #Verkehrssicherheit (Quelle: ETSC)
etsc.eu/wp-content/uploads/PIN