Helsinki International Snooker Cup Final Zhang Anda 3 - 6 Mark Allen
Congratulations .: Mark Allen :.
#taominternational #snooker
Helsinki International Snooker Cup Final Zhang Anda 3 - 6 Mark Allen
Congratulations .: Mark Allen :.
#taominternational #snooker
Helsinki International Snooker Cup Semifinals Ali Carter 4 - 5 Mark Allen
Congratulations .: Mark Allen :.
#taominternational #snooker
Helsinki International Snooker Cup Semifinals Zhang Anda 5 - 3 Mark Williams
Congratulations .: Zhang Anda :.
#taominternational #snooker
@subraumpixel Danke für den Tipp!
#Snooker
Helsinki International Snooker Cup Quarterfinals Kyren Wilson 2 - 4 Mark Allen
Congratulations .: Mark Allen :.
#taominternational #snooker
Helsinki International Snooker Cup Quarterfinals John Higgins 2 - 4 Ali Carter
Congratulations .: Ali Carter :.
#taominternational #snooker
Meine WM-Vorschau und ein kleiner Exkurs zum Thema Zukunft des Frauensnooker. Oder Zukunft von Frauen im Snooker.
#Snooker #147sf
https://snookerpro.de/artikel/world-womens-snooker-die-weltmeisterschaft-steht-an/
Am Dienstag startet mit der Weltmeisterschaft – der World Women’s Snooker Championship – der Höhepunkt der Saison bei den Frauen. Wir werfen einen Blick voraus.
Bai Yulu tritt an, um ihren ersten WM-Titel und die Mandy Fisher Trophy zu verteidigen. Die Top-Aktiven der Frauentour sind aber mit am Start, um das zu verhindern. Ng On Yee hat in der auslaufenden Saison einige tolle Auftritte gehabt. Rebecca Kenna hat sich beim Heyball schon mal warm gespielt und auch die Ex-Weltmeisterinnen Mink Nutcharut und Baipat Siripaporn sind dabei.
Es werden wie immer ein Hauptturnier, ein Seniors- und ein U-21-Turnier gespielt. Gestartet wird mit einer Gruppenphase, gefolgt von Knockout-Spielen bis zum Finale.
Rekordzahl von 72 Meldungen zur Weltmeisterschaft
Wie in den letzten Jahren auch hat World Women’s Snooker unermüdlich an dem Ziel gearbeitet, der Weltmeisterschaft ein großartiges Umfeld zu schaffen. Von den dusteren Clubs in England (ohne Publikum) sind wir glücklicherweise mittlerweile fast ein Jahrzehnt entfernt. Die WM 2017 in Singapur markierte einen wichtigen Entwicklungsschritt und die letztjährige Ausgabe in Changping, Dongguan in China war ein wahrer Meilenstein. Hier beschreibt Diana Schuler die Erfahrungen vom letzten Mal. Hört mal rein, welche Dinge wichtig sind, damit die Spielerinnen sich ernst genommen und respektiert fühlen.
Quo vadis, Women’s Snooker?
In diesem Jahr haben 72 Spielerinnen für das Hauptturnier gemeldet, 20 bei den U-21 und 15 beim Seniors-Event.
Der bisherige Rekord bei einer WM lag bei 53 Teilnehmerinnen im Jahr 2019 in Bangkok. 2023 (ebenfalls in Bangkok) waren es 51 und 2022 (Sheffield) waren es 50. Die Zahlen beziehen sich jeweils auf das Hauptturnier. Zusätzlich gibt es manchmal einzelne Frauen, die nur im Seniors- oder U-21-Turnier antreten.
Diese Zahlen zeigen das angestrebte Wachstum der Tour an. Das ist sehr erfreulich. Wenn wir allerdings genau hingucken, sehen wir noch etwas anderes. Europas Frauensnooker ist auf dem absteigenden Ast. Lediglich drei Spielerinnen aus England haben gemeldet. Daneben sehen wir einen deutlichen (überwältigenden) Anstieg von Aktiven von der anderen Seite des Erdballs.
Während zum Beispiel von 2022 bis heute die Zahl der chinesischen Spielerinnen von 1 auf 29 stieg, sank im gleichen Zeitraum die Zahl der Spielerinnen aus dem UK von 35 auf 3. Die Austragungsorte mögen dabei eine Rolle spielen, denn nur zwei der letzten acht Weltmeisterschaften fanden in Europa statt. Das ist eine interessante Umkehr der Strategie von World Snooker Tours, die sich ja immer noch nicht von ihrer UK-Zentrierung gelöst haben.
Die Entwicklung liegt ganz klar in Asien. Mit der Zusage, die WM auch im nächsten Jahr wieder am selben Ort auszutragen, zeigen die Verantwortlichen in China, dass sie gewillt sind, Geld in die Hand zu nehmen und dem Sport eine angemessene Bühne zu bieten. Wozu in Europa offensichtlich niemand bereit war.
Ein Wort zum Wachstum – auch bei der Leistung im Women’s Snooker
Am WM-Finaltag der Profis hatte ich ein langes Gespräch mit Kollegin Kathi über Frauen im Snooker im allgemeinen (es gab ja sonst nix zu tun ). Sie hatte öfter schon mal ihre Unzufriedenheit mit den ausbleibenden Erfolgen der Frauen auf der Main Tour geäußert. Und obwohl ich für Bashing oft zu haben bin, habe ich in diesem Fall die Lanze für die Frauen brechen müssen.
Allerdings muss ich Kathi recht geben, dass die Ziele der Entwicklung nicht wirklich transparent sind. Was wollen sie wann erreichen? Wie können wir überprüfen, ob sich etwas verbessert? Auf diese Fragen gibt es leider keine offizielle Antwort aus den offiziellen Kanälen. Also habe ich mir selbst einige Faktoren vorgenommen, die ich zur Messung des Erfolges heranziehe.
Hier kommt der nie gesehene Women’s Snooker Zukunftsplan
Erst müssen wir das Image von Frauensnooker verbessern. Dann spielen mehr Frauen, was sich auf die Leistung auswirkt. Und wir unterstützen die jetzt schon aktiven Spielerinnen besser. Wenn die Leistungen besser werden, dann können wir die Spiele auch zeigen, ohne dass die halbe Männerwelt einen Herzinfarkt bekommt und die Kommentarspalten vollkotzt. Dann kann die Frauentour nicht nur zur Entwicklung dienen, sondern auch, um das Publikum daran zu gewöhnen (oder sogar zu erfreuen!?!) und Sponsoring einzuwerben. Und wir entwickeln ein kluges Konzept, um den Übergang von der Frauen- zur Main Tour besser bewältigbar zu machen.
Wir erwarten von Spielerinnen wie Mink oder On Yee nicht, dass sie den Durchbruch auf der Main Tour schaffen. Vielleicht kann Bai Yulu noch etwas reißen, aber wir setzen eher auf die Generation, die jetzt erst kommt. Und in zwanzig Jahren haben wir die erste Spielerin in den Top 16 der Profitour.
Und vielleicht ist dann auch Kathi zufrieden.
Unser Service zur Women’s Snooker Weltmeisterschaft
Natürlich findet ihr wie immer den gesamten Überblick auf unserer Turnierseite. Für mehr Einzelheiten eignet sich die Turnierseite auf Snookerscores. Dort sind auch der Seniors- und U-21- sowie die Nebenwettbewerbe zu sehen. Außerdem seht ihr auf der Seite mit den Livescores, für welche Matches es einen Stream gibt. Im letzten Jahr wurde Tisch 1 während des ganzen Turniers gestreamt. Dort gab es zum Beispiel auch die Finalspiele der Seniors- und Juniors-Turniere. Es ist keine Anmeldung auf den Plattformen erforderlich, um zu gucken.
Soweit die Snooker-Gemeinde überhaupt aus der Main-Tour-Saisonpause auftaucht, hören und lesen wir bestimmt im Vorfeld und während der WM wieder die üblichen Fragen. Damit ich das hier nicht wiederkäuen muss, habe ich die Antworten hier schon einmal aufgeschrieben und aktualisiere sie laufend. Guckt einfach rein in mein Meisterwerk Warum gibt es keine Frauen im Snooker?
https://snookerpro.de/artikel/world-womens-snooker-die-weltmeisterschaft-steht-an/
Helsinki International Snooker Cup Quarterfinals Judd Trump 1 - 4 Zhang Anda
Congratulations .: Zhang Anda :.
#taominternational #snooker
Helsinki International Snooker Cup Quarterfinals Mark Williams 4 - 3 Shaun Murphy
Congratulations .: Mark Williams :.
#taominternational #snooker