mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

7.2K
active users

#slubnochbesser

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Eine freiwillige Teilnahme für andere Nutzer:innen ist aus methodischen Gründen leider nicht möglich. Die Daten werden wie immer anonym und gemäß aktueller Datenschutzbestimmungen erhoben und ausgewertet. Über die Ergebnisse der Befragung und abgeleiteten Maßnahmen halten wir euch auf dem Laufenden. Wir bedanken uns schon jetzt für eure Unterstützung!

👉 Weitere Infos unter:
slubdd.de/nutzerforschung

www.slubdd.deSLUB NutzerforschungIhre Perspektive ist es, die zählt! Wie bewerten Sie die Lernatmosphäre in der Bibliothek? Warum entscheiden Sie sich für einen spezifischen Standort der SLUB? Welche Angebote sind für Sie besonders wichtig? Welche Veranstaltungen fehlen Ihnen? Was können wir optimieren? Lassen Sie uns gemeinsam die SLUB noch besser machen!

#SLUBnochbesser Heute startet unsere groß angelegte Befragung „Mediennutzung in der Bibliothek“ (MeBib). Wir möchten unsere Angebote noch besser an eure Bedürfnisse anpassen und evaluieren deshalb, wie Medien in der SLUB genutzt werden.

Ausgewählte Nutzer:innen erhalten dann von uns per E-Mail eine Einladung. Diese können dann bis zum 20.10. an der Befragung teilnehmen. Vielmehr tragt ihr durch eure Teilnahme zur Verbesserung der Nutzungs- und Ausleihbedingungen bei.

Der MDR MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK hat sehr ausführlich über die Neueröffnung der SLUB Mediathek berichtet und ihre Beiträge auf einer Landingpage zusammengeführt. Vielen Dank dafür!

👉 Alles Wissenswerte findet ihr hier:
mdr.de/nachrichten/sachsen/dre

MDR · Dresden: SLUB eröffnet neue MediathekBy MDR Kulturdesk

🍧 Gute Nachricht für alle hitzegeplagten Bibliotheksnutzer:innen in der Prüfungszeit! Am Donnerstag kommt uns 14 Uhr für ein paar Stunden Willys Eiswagen von „Natürlich Willyʼs“ an der Zentralbibliothek besuchen. Zunächst ist das nur ein Testlauf, aber wenn es gut läuft, wird Willy vielleicht in Zukunft öfter vorbeikommen. Also seid nett zu ihm 😉

Wieder neigt sich ein Semester dem Ende entgegen und die Prüfungszeit geht in die heiße Phase über. Wir unterstützen euch, wo wir können und wünschen euch maximale Erfolge! Eine Übersicht zu unseren wichtigsten Angeboten zur Prüfungszeit findet ihr auf unserem SLUBlog.

- - - - - - - - - - - - -

👉 Zum SLUBlog:
slubdd.de/pruefungszeit24


#SLUB #SLUBdresden #prüfungszeit #studytips #studium #studenten #studentinnen #tudresden #bibliothek #Sommersemester #SLUBnochbesser

👪 In die Bibliothek mit Kindern geht gar nicht? Bei uns schon! Wir setzen uns seit ahren für eine familienfreundliche Lernumgebung ein und sind der Meinung, dass Lernen und Studieren mit Kindern eine absolute Selbstverständlichkeit ist. Dabei gibt es natürlich auch immer wieder Optimierungsbedarf.

🚪 In der Zweigbibliothek August-Bebel-Straße / TextLab hat nun unser neu eingerichteter Eltern-Kind-Raum geöffnet, der sich gleich im Eingangsbereich befindet.

😱 Wir sind etwas geschockt, wie aktuell Nutzende mit den Geräten zur AV-Digitalisierung umgehen, die wir interimsweise im Vorraum unserer AV-Studios auf Ebene -1 untergebracht haben. Die Geräte werden rabiat zur Seite gepackt, weggeräumt, Schallplattenspieler hochkant abgestellt, regelmäßig Verkabelungen entfernt.

😢 Wir haben uns deshalb entschieden, die Geräte zur Digitalisierung abzubauen.

🏃 #SLUBnochbesser – Jetzt auch mit Bewegtem Lernen! Für einen gelingenden Lern- und Studienalltag ist es wichtig, dass es in der Bibliothek verschiedene Angebote an Arbeitsplätzen, Gruppenräumen und Lernzonen gibt.

Neben Bereichen für konzentriertes und kollaboratives Arbeiten als traditionelle Lernsettings gewinnt das „Bewegte Lernen“ immer mehr an Bedeutung. Vom sitzenden Lernalltag quasi hin zu einer Vielfalt – einem Mix aus Sitzen, Stehen, Gehen oder Radeln beispielsweise.

Continued thread

🍀 Wer zuerst bucht gewinnt! Bei den ersten vier Reservierungen gibt es eine kleine Überraschung dazu! Eine Reservierung ist ab sofort für den Zeitraum ab dem 15.04.24 möglich.

👉 Zum Raumbuchungssystem:
slubdd.de/raumbuchung

- - - - -

📅 Neugierig? Dann kommt vorbei! Die Besichtigungen finden am 10. April um 15 Uhr, 15:30 Uhr und um 16 Uhr in der Bibliothek August-Bebel-Straße statt.

Continued thread

ℹ️ In unserem Blogartikel werden folgende Themen behandelt:

► Campuscard vs. SLUBCard
► Wissensbar
► Tutorials, Kurse und Workshops
► Scan-Zelte
► Buch-Scanner
► Arbeitsräume, Carrels und Labs
► TextLab
► Makerspace
► Podcaststudio
► Greenscreenstudio
► Bibliothek der Dinge
► Veranstaltungsangebot

- - - - - - - - -

#SLUB #SLUBdresden #semesterstart #sommersemester #studytips #erstsemester #studium #studenten #studentinnen #tudresden #bibliothek #SLUBnochbesser

🏃 Hier kommt Bewegung rein … Habt ihr Ideen, was hier entstehen könnte? Dann ratet gern mal in den Kommentaren oder schreibt uns eine Nachricht! Das Geheimnis wird schon bald gelüftet.

🤷 Solltet ihr euch fragen, wo das eigentlich ist: Diese Zone befindet sich auf Ebene 0 der Zentralbibliothek beim Fensterschacht.

Fortsetzung folgt …

💪 Jetzt wird‘s laut und dreckig. Am Montag beginnen die Bodenarbeiten auf Ebene -1 der Zentralbibliothek. Aber keine Angst, die lärmintensivsten Bautätigkeiten wie Bohren oder Fräsen werden außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden. Staubschutzwände schirmen ungewollte Staubentwicklung ab.

👉 Alle wichtigen Infos findet ihr auf dem SLUBlog, der regelmäßig aktualisiert wird: slubdd.de/umbaumusik

Continued thread

Bisher gibt es #PimpYourDesk nur am Standort August-Bebel-Straße. Einfache Büromittelstationen kommen aber schon in der Zentralbibliothek und in der Bibliothek DrePunct / Makerspace zum Einsatz. Dort findet ihr etwa Stifte, Locher, Tacker und Papier.

⌨️🖱 Wenn ihr Tastaturen, Mäuse, Datenkabel oder anderes technisches Zubehör benötigt, könnt ihr das über die Tagesausleihe machen. Fragt einfach an den Servicetheken der entsprechenden Standorte nach.

📋 Die Gruppenräume im Open Science Lab eignen sich sowohl für offene als auch geschlossene Runden - für gemeinsames Arbeiten, Seminare, Arbeitstreffen und Diskussionsveranstaltungen. Alle Räume sind mit Projektor und digitalem Whiteboard ausgestattet und ihr könnt sie teilweise mit und ohne vorherige Buchung nutzen. Natürlich kostenlos!

👉 Zum Raumbuchungssystem:
www.slubdd.de/raumbuchung

In der #Bibliothek Tharandt / Forstwesen 🌳 ist vor Kurzem eine neue Sitzecke entstanden, in der ihr viel Platz zum Arbeiten findet. Egal ob einzeln oder in der Gruppe - hier könnt ihr lesen, schreiben und lernen.

Für euer Feedback liegt bis zum 16.02. eine Umfrage aus, die ihr gern ausfüllen könnt. Natürlich könnt ihr auch persönlich auf uns zukommen oder uns eine Mail schreiben. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!