Warum wir uns für den @katapult_mv Verlag entschieden haben?
Ein Katapult ist ja auch nur eine sehr große (Daten-)schleuder.
Warum wir uns für den @katapult_mv Verlag entschieden haben?
Ein Katapult ist ja auch nur eine sehr große (Daten-)schleuder.
Die DS Redaktion is schon total aufgeregt am Koffer packen. Ab morgen sind wir mit der Hackbibel auf der Leipziger Buchmesse.
„Wer bekommt was vom Buch?“
Wer an einem Buch wieviel verdient, ist ja immer wieder Thema.
Die Kurt-Wolff-Stiftung (#KWS) hatte dazu zur Leipziger Buchmesse (#LBM23) Plakat und Broschüre veröffentlicht, die anhand eines Romans aus einem kleinen Verlag die Kalkulation aufschlüsseln; die Details stehen im verlinkten PDF.
(Für uns wäre eine Auflage von 2000 sehr hoch, für größere Verlage sehr niedrig…)
* PDF: https://daten.dreiviertelhaus.de/s/GJmP32FrSYJQj7D
* KWS: https://www.kurt-wolff-stiftung.de
Ein Bericht vom Besuch auf der Leipziger Buchmesse mit unserer Autorin Gudrun Hammer:
[gebloggt] Ich war auf der #LBM23 und es hat mir sehr gefallen. Das hat viele Gründe, vier davon habe ich etwas ausgeführt.
(Einer ist die Stadt #Leipzig selbst und einer hat mit @mvcomix zu tun.)
https://www.nerdlicht.net/2023/05/topvier-eindruecke-von-der-leipziger-buchmesse-2023.html
Der letzte Tag der Buchmesse #lbm23 ist noch keine Woche her und ich bin immer noch etwas erschlagen von all den Eindrücken. Trotzdem geht es für mich heute schon wieder weiter.
Nächster Halt: Metelen
Hier darf ich einen Workshop zum Thema Beschreibungen halten
#JanaOnTour #autorenleben #schriftsteller #workshop
Für die ganz spontanen unter euch: es sind übrigens noch Plätze frei
Volles Haus in der Bibliotheca Albertina zu den Veranstaltungen von #leipzigliest. Und weil es so schön war, gibt es noch mehr Eindrücke auf dem Blog: https://blog.ub.uni-leipzig.de/das-war-leipzig-liest-2023/ #lbm23 @buchmesse
Das #linksdrehende radio gibts auch noch zum Nachhören, im Interview Nelia Vahovska, Übersetzerin aus #Kyiv, mit der wir über #lbm23 und den russischen Krieg gegen die #Ukraine sprechen.
Und am Ende wie gewohnt unser Beitrag zur #sächsischen Realität:
https://www.linksdrehendes.de/2023/05/ldr475-vom-28-04-2023/
Leipzig liest wieder. Ein Bericht.
Feierlicher Austausch der Untersetzer auf meinem Schreibtisch.
Danke für das Geschenk auf der #lbm23!
Heute ab 16 Uhr plauschen wir ein wenig über #pnpde und blicken auf die #lbm23 zurück.
Natürlich auf http://twitch.tv/franigorolls.
Und das ist nach dem Ausladen.
Aus Platzmangel haben wir es erstmal im Erker positioniert. Nun gut - ein Großteil geht da in den nächsten 2, 3 Wochen weg. Die Vorbestellungen vom Barsortiment und von den Webseitenbesuchern sind schon gigantisch ...
Und so endete die Leipziger Buchmesse mit Christa Jasinski, Anastasia-Siedlerin und Inhaberin des Garten WEden-Verlags, unter dem Label der "Leipziger Buchmesse", wie dem Screenshot zu entnehmen ist.
Krass, der April ist auch schon vorbei! Und die Kalenderwoche 17-23 ebenfalls.
Hier gibt's tiefe Einblicke in meinen Arbeitsprozess und Impressionen von meinem Besuch auf der Buchmesse #lbm23 am Freitag:
https://patreon.com/posts/81965674
Danke für eure Unterstützung
Nicht mal die Leipziger Buchmesse selbst schafft es, barrierefrei mit Bildbeschreibung zu twittern.
Ich bin müde.
---
RT @buchmesse
Das lange Warten hat sich gelohnt.
Wir durften in den letzten 4 Tagen endlich wieder das feiern, was wir lieben: die große Welt der Literatur - in all ihrer bunten Vielfalt.
Wir freuen uns jetzt schon auf den 21. - 24. März 2024.
#lbm23 #mcc23 #leipzigliest #leipzigerbuchmesse
https://twitter.com/buchmesse/status/1652753961286266880
Ich möchte übrigens sagen, wie verdammt stolz ich auf das Team vom @Phantastikpreis bin! Nach drei Jahren wieder auf der #lbm23 solche Veranstaltungen zu stemmen! Was für eine Verleihung, was für eine Lesenacht!
---
RT @Phantastikpreis
https://buchmarkt.de/meldungen/phantastische-akademie-verleiht-seraph-2023-an-theresa-hannig-christopher-abendroth-und-lucia-herbst/
https://twitter.com/Phantastikpreis/status/1652707815482355712