mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

16K
active users

#kurzgeschichten

2 posts2 participants0 posts today

Wichtige Mitteilung zu unserer #pnpde Lore
Wie vielen von euch sicherlich aufgefallen ist, verzögern sich unsere Veröffentlichungen immer wieder, da wir die Lore usw. in unserer Freizeit erstellen.

Nun haben wir eine Lösung und veröffentlichen unsere neuen Kapitel ausschließlich im Stichpunkt Stil. Dies ermöglicht uns, unsere Veröffentlichungen rechtzeitig fertig zu stellen.

Kapitel 3 der Skaáhurii Lore findest du hier:
wiki.draconigen.net/index.php?

Neue Fantasy-Rezi:

»The Voices within« bieten damit eine sehr ungewöhnliche, aber durchaus interessante Einführung in die neue Ära des Games. Sie ist recht nett zu lesen, dürfte aber actionverwöhnten Fans eher langweilig vorkommen, da hier ganz andere Kämpfe ausgefochten werden als sonst und durchweg die leisen Töne dominieren.

The Voices within
Reihe: World of Warcraft: The War Within
Erzählungen

fantasyguide.de/the-voices-wit

Nun das neue #Buch: Mein neuer Band mit #Kurzgeschichten heißt „Ich bin viele“ und erscheint diese Woche. Ich bin damit auf der #lbm25 unterwegs – etwa hier:

Do. 27.03., 19:00 - Die lange Kriminacht, Südfriedhof

Fr. 28.03., 19:00 - Buchpremiere, Galerie Analog Art Photography/ Pittlerwerke

Sa. 29.03., 19:00 - Die lange Nacht der kurzen Phantastik, Galerie Analog Art Photography/ Pittlerwerke

Neue Horror-Rezi:

Was bleibt ist ein Buch, das von Situationen in den USA der 2020er-Jahre handelt und sehr gut die Gemütslage der Menschen von heute einfängt. Es geht an vielen Stellen über die Grenzen der Realität hinaus und macht seine Lektüre zu einem gefundenen Fressen für Freunde von modernen Horrorgeschichten, die ohne Monster oder Übernatürliches auskommen. Ein unkonventionelles und beunruhigendes Buch.

Es werden schöne Tage kommen von Zach Williams

fantasyguide.de/es-werden-scho

Mikro-Rezi:
Kurzgeschichte "Ergreift den Falken!" von #ulrikestutzky

Neben großen Schlachten, waren in mittelalterlicher Zeiten nicht nur Seuchen das Schreckgespenst, das Burgen und ganze Städte erzittern ließ. Auch Feuersbrünste konnten in einer Nacht unzählige Menschenleben kosten und mühsam erbaute Wohnstätten mit einem Funken vernichten.
Ulrike Stutzky lässt uns den Schwächsten, den Waisenkinder, über die Schulter [...]

noosphaere.de/sarah-lutter-und

#rezensionen
#kurzgeschichten
#hintermauern

Cover-Reveal!

Wir arbeiten hinter den Kulissen gerade mit Hochdruck an Ausgabe 14 - und sind schon super gespannt, welche Texte uns noch im Rahmen der noch bis Samstag laufenden Sonderausschreibung erwarten.

Wir können euch heute aber schon das wunderschöne, bunte, frühlingshafte Cover von @mariibyrd zeigen! Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Mari und das tolle Cover, das entstanden ist. ❤️

Vorbestellen:

amrun-verlag.de/produkt/queerw

Mikro-Rezi:
Kurzgeschichte "Gott schütze diese Mauern" von #tanjabrink

Fanatismus, gleichgültig ob religiös oder säkular, neigt dazu, nicht über sich zu reflektieren, alle Argumente gegen die Doktrin abzuschmettern und jedes noch so zufällig oder herbeigeführte Ereignis, das der Doktrin Argumente liefert, als "Zeichen" einer übergeordneten Macht zu deuten.
Wie nach vielen Jahren die Wahrheit über einen [...]

reddit.com/r/buchbubble/s/TgA5

#rezensionen
#kurzgeschichten
#mittelalter
#hintermauern

Kurzgeschichten-Workshop
Kurzgeschichten bieten ein ideales Test- und  Übungsfeld für literarische Ideen aller Art. Machen wir uns ans Werk!

Kurzgeschichten sind nicht nur bei Lesenden beliebt, auch für Schreibende haben sie manche Vorteile: Sie sind (meistens) weniger Arbeit und bieten die Möglichkeit, eine Idee in kleinerem Rahmen auszuprobieren, eignen sich also gerade als Experimentierfeld oder auch als
litkobo.de/event/kurzgeschicht
#Kurzgeschichten #Workshop

litkobo.deKurzgeschichten-Workshop – LiteraturKollektiv Bochum e.V.

Mikro-Rezi:
Kurzgeschichte "Das große Sterben" von #wolfgangkemmer

Augsburg um 1348.
In einer Zeit, als zwei schreckliche Ereignisse die Stadt heimsuchten, versucht Conrath den Tag zu überleben, um noch eine Sache zu erledigen. Beide Ereignisse hängen eng miteinander zusammen. Während die nach Macht gierenden Neider einen fiktiven Zusammenhang zwischen dem Aufkommen der Pest und der Anwesenheit der [...]

reddit.com/r/buchbubble/s/TgA5

#rezensionen
#kurzgeschichten
#mittelalter
#hintermauern

Mauern grenzen ein und schließen gleichzeitig etwas aus. Zu welchem Vorteil es gereicht, auf der einen oder anderen Seite der Mauer zu sein, hängt ganz vom Auge der/des Betrachter*in ab.

Mal findet man Schutz hinter einer Mauer, mal wird hinter den Mauern eine Missetat geplant. Mal wird man durch Mauern eingesperrt [...]

Die Mikro-Rezensionen der 17 Geschichten folgen ... stay tuned!

reddit.com/r/buchbubble/s/TgA5

#rezensionen
#kurzgeschichten
#anthologie
#history
#mittelalter
#hintermauern

Replied in thread

@krausebambo.bsky.social

Ich glaub zu dem Zeitpunkt war gerad mein Interesse an von erwacht, hatte ein dickes (weißes) Buch mit , die ja auch um kreisen, die in befördern.

Bin circa als 7 Jähriger zum jungen geworden via Douglas Adams und Jan Tenner Kassetten, Kurzgeschichten Sammlungen gekauft, viele Autoren entdeckt, verfolgt.

Marsfliege kam aus Asimov ...

Einige meiner Kurzgeschichten kann man nun kostenlos als Podcast anhören, und ich habe vor, dieses Angebot nach und nach zu erweitern: Etwa alle zwei Wochen kommt bis auf Weiteres eine neue Folge dazu.

Zu finden ist der Podcast auf allen gängigen Plattformen unter „Gard Spirlin: Kurzgeschichten“. Falls von der entsprechenden App unterstützt, sind auch Untertitel für Gehörlose verfügbar.

gard-spirlin.com/podcast-1/

Neue Phantastik-Rezension:
Allen Geschichten ist gemein, sie sind gut recherchiert, ausgesprochen fantasievoll, originell und gewürzt mit schweizerischem Charme. Sie bieten in ihrer Zusammenstellung einen besonderen Lesespaß und hervorragende Unterhaltung.

Die geheimnisvolle Sphinx von Hans-Dieter Furrer
und andere fantastische Geschichten

fantasyguide.de/die-geheimnisv