mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#HealthPolicyUpdate

0 posts0 participants0 posts today

KW23

Warken will Kommissionsergebnisse z. Reform der GKV-Finanzierung schon 2026. Kurzfristig sollen Steuerzuschüsse das GKV-Defizit auffangen. Höhe noch unklar.

GKV-SV fordert schnelle Sparmaßnahmen

Berichterstatterlisten weitgehend bekannt

EU-Rat einigt sich auf Pharmapaket

KW20

Warken sieht pharm. Industrie als Leitindustrie & kündigt Pharmadialog & Kurzfristmaßnahmen für GKV-Defizit an.

Merz: Gesundheitsbereich mehr als Ausgabenfaktor

DAK Report

Simone Borchardt Unions-Sprecherin für Gesundheit

800 Mio vorab für Gesundheitsfonds

KW19

Kanzler gewählt, neue Bundesminister im Amt

Ausschussbesetzungen & Berichterstatter bzw. Sprecher noch nicht benannt

EU Abwasserrichtlinie: EU Parl. will Überprüfung

Neuer W.A.I.T. Indikator: Deutschland bleibt Spitze bei schnellem Zugang zu neuen Arzneimitteln

KW18

Überraschung nach dem Warten: Neue Bundesgesundheitsministerin wird Nina Warken. Als PSt werden Georg Kippels und Tino Sorge benannt.

SPD Mitglieder und CDU Bundesausschuss stimmen für gemeinsamen Koalitionsvertrag.

Europ. Impfwoche: Kippels et al. für höhere Impfraten

KW17

Gebanntes Warten: Wer wird neue Bundesministerin oder neuer Bundesminister? Klar ist nur: kommt aus CDU

Wirtschaft stagniert. Druck auf die gesetzlichen Sozialversicherungsbereiche steigt

Osterloch-Thema: Suchtbericht & Alkohol

KW15

Koalitionsvertrag fertig, Gesundheitsteil leicht verändert

Es fehlen z.B. Zuschuss f. Beitragsdeckung Bürgergeld-Empfänger & Dynamisierung Steuerzuschuss

Stattdessen: unspezifizierte Kurzfristmaßnahmen, um GKV-Defizit zu heilen. Und: Kommission soll es langfristig richten

KW14

Koalitionsverhandlungen: Bas und Linnemann verhandeln Gesundheit. Nichts dringt nach außen. Angeblich ist aber Bürgergeld-Passus (zusätzliche Mittel für GKV) entfallen.

Arzneimittel noch aus US-Zöllen exkludiert.

-Report von harscher Kritik des GKV-SV begleitet

KW13

Arbeit der KoaV-AGs sind abgeschlossen. 19er Gruppe konsolidiert nun:

Bekenntnis zum Pharmastandort & Pharmastrategie

Stabilisierung der GKV durch Steuerzuschüsse

Reform AMNOG & Leitplanken

Präventionsleistungen in Apotheken

Primärarztmodell

Fortführen KH-Refom

KW11

KoaV gestartet, AGs besetzt. Laumann, Pilsinger & Pähle leiten AG Gesundheit

EU Kommission stellt Critical Medicines Act vor

BMG beschließt Änderung der Arzneimittel-Nutzenbewertungs-Verordnung

Staatsreformkommission für Super-Sozialministerium

Gaß bleibt DKG-Chef

KW9

MSD Spotlight mit Prof. Andrea Römmele zur

Diskussion um AMNOG Reform bei Handelsblatt Pharma 2025

EU Kommission beschließt Omnibus-Paket für Entbürokratisierung bei Berichtspflichten

Debatte um Zölle für Arzneimittel

SVR Gesundheit: neues Gutachten im Mai

KW8

Erste Ressort-Zuschnitts-Ideen der Union werden publik. Gesundheit + Familie + Rente. Arbeit zu Wirtschaft.

GKV-SV beschließt Positionen zur , veröffentlicht aber nur Kurzfassung.

Runder Tisch Gesundheitswirtschaft beendet. Industrie fordert neuen Pharma-Dialog

KW7

MSD Spotlight zur mit Kampagnen-Experten Stauss

Aus BZgA wird BIÖG - durch Lauterbach-Erlass, nicht durch §

Neuer Zeitplan für ePA rollout

Expertenrat Gesundheit & Resilienz fordert mehr Impfungen (ua HPV)

BMG veröffentlicht RefE Verordn. z. klinischen Prüfungen

KW5

VFA sendet Wahl-Event „Stark am Standort - Live“

Bündnis90/Die Grünen fordern im finalen Wahlprogramm Impfen in Apotheken & digitalen Impfpass

Bundestag beschließt mit GVSG Entbudgetierung der Hausärzte

SPD im BT positioniert sich zu Patentschutz im WHO Kontext

KW2:

Vor Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle entdeckt CCC Sicherheitslücke

Bundesärztekammer, AOK Bundesverband & Barmer stellen ihre Forderungen für neue Legislaturperiode vor

Karenztag-Debatte in vollem Gange: Lauterbach, Laumann & Heil dagegen