mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#fleischindustrie

1 post1 participant0 posts today

⛺️ Vortrag & Vernetzung auf dem #SystemChangeCamp in #Frankfurt am Main:

Gemeinsam gegen den „Deutschen Fleischkongress“

Auch dieses Jahr soll das Rhein-Main-Gebiet für zwei Tage wieder zum bundesweiten Hotspot der #Fleischindustrie werden: Beim „Deutschen #Fleischkongress“ soll am 25. und 26. November wieder das Who is who der Branche in #Mainz zusammenkommen um dort eine Industrie zu feiern, die auf der Ausbeutung von Menschen, Tieren und Umwelt beruht.

Das Bündnis gegen den Deutschen Fleischkongress hat dem ominösen Lobbytreffen den Kampf angesagt und wird auch dieses Jahr wieder zum Protest aufrufen. Unser diesjähriges Motto:
Der letzte Fleischkongress in Mainz! ✊

In unserem Vortrags berichten wir über die bisherigen Aktionen gegen den Fleischkongress und unsere Ideen für die diesjährige Kampagne. Damit unser Bündnis größer und vielfältiger wird, bieten wir euch anschließend die Möglichkeit euch mit uns zu vernetzen und euch dem Protest anzuschließen.

⏰ 19.08.25 16:30
📍 Ernährungswendezelt

Nicht nur bei der fossilen Industrie scheint der Endkampf zu toben, sondern auch bei der #Fleischindustrie.

Trotz eigener Zusagen bewerben Deutschlands führende #Supermärkte wieder verstärkt #Billigfleisch aus schlechten Haltungsformen. Laut #Greenpeace stieg die Zahl entsprechender Aktionen seit 2019 deutlich. Werbung für pflanzliche Alternativen hingegen nimmt ab. Das untergräbt #Tierwohl, #Klimaschutz und Glaubwürdigkeit.

presseportal.greenpeace.de/249

Greenpeace e.V. · Greenpeace: Werbeaktionen für Fleisch nehmen deutlich zuKorrektur: Uns ist ein Fehler unterlaufen: In der PM vom 7. Mai 2025 um 6 Uhr haben wir geschrieben, dass die Zahl der Werbeaktionen für Billigflei...

Demo in Waldkraiburg: Gemeinsam gegen die #Tierindustrie

Unsere Genos*innen vom Anarcho-Syndikalistischen Netzwerk - ASN Oberschwaben haben letzten Samstag gemeinsam mit rund 200 Tierrechts- Aktivist*innen in #Waldkraiburg gegen Ausbeutung in der #Fleischindustrie demonstriert.

Der auch wegen mangelhaftem #Arbeitsschutz und schlechter Lebensbedingungen seiner Werkvertragsarbeiter*innen berüchtigte Fleischkonzern #Tönnies plant den größten Rinderschlachthof Bayerns zu eröffnen. Zudem möchte die in Rheda-Wiedenbrück (NRW) ansässige Holding zahlreiche andere Schlachtfabriken des Konkurrenzunternehmens Vion übernehmen.

Die mit zahlreichen Beamt*innen aufmarschierte Polizei filmte die Teilnehmer*innen und nahm schließlich von jemand die Personalien auf wegen angeblicher "Vermummung" mit einer Atemschutzmaske, wie das Bündnis @ggdtbayern mitteile.

Auch das ASN Oberschwaben beteiligte sich mit einem Redebeitrag an der Demonstration. Gemeinsam protestierten sie gegen die Ausbeutung von Arbeiter*innen und Tieren, sowie für den Schutz der Erde.
Die Veranstalter*innen forderten zudem eine Vergesellschaftung der betroffenen Betriebe, den Umbau auf pflanzliche nachhaltige Produktion und ein Ende der Konzernherrschaft über die Ernährung.

Siehe auch:
bsky.app/profile/asn-oberschwa

(Fotos: ASN Oberschwaben)

#Fleischindustrie: #Schattenmenschen |
Sie heißen "Waldmenschen", weil sie keine Bleibe haben und im Unterholz schlafen. Sie haben keine festen Arbeitszeiten und erhalten Lohn nach Gutdünken. Eine Armee ausgebeuteter #Osteuropäer malocht in den niedersächsischen #Fleischfabriken für einen Hungerlohn.

In der Folge sprechen Anne Kunze, Kriminalreporterin der ZEIT, und Daniel Müller, Chefredakteur des Kriminalmagazins ZEIT-Verbrechen, über das tägliche #Gemetzel in den #Großschlachtereien, das von Profitgier und #Ausbeutung regiert wird.
"ZEIT Verbrechen"
youtube.com/watch?v=Cvz4vBnHPV
#Frauen #Frauenkampftag #Gerechtigkeit #Fairness #Agrarkriminalität #Verantwortung
#Schlachtung #Schlachthof #Sklaverei #ethik

youtube.com- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Einer neuen Studie von #Systemiq zufolge kann die Ausweitung der Produktion von Fleisch- und Milchalternativen bis 2045 einen erheblichen ökonomischen und ökologischen Nutzen bringen. So könnten 2045 bis zu

👉 250.000 neue #Arbeitsplätze geschaffen worden sein und
👉 4,8 Mio. t weniger #CO2e emittiert
👉 1,2 Mio. Hektar weniger #Fläche verbraucht und
👉 76 Mio. m³ #Wasser eingespart

werden.

gfieurope.org/de/blog/oekonomi

potenzial
GFI Europe · Alternative Proteine: Ökonomisches Potenzial in DeutschlandEine neue Studie analysiert das Potenzial von alternativen Proteinen in Deutschland im Hinblick auf neue Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Exporte

Die größten Unternehmen der Fleisch- und Milchindustrie verursachen extrem hohe Treibhausgasemissionen. Leider kommt hinzu: Durch ihre immens hohe Tierproduktion werden große Flächen beansprucht – vor allem für Ackerbau und Tierhaltung.

Anders als Flächen mit natürlicher Vegetation wird hier weniger CO2 aus der Luft eingespeichert. Den damit verbundenen negativen Effekt für das Klima nennt man Opportunitätskosten. Wenn man diese Kosten berücksichtigt, waren die Treibhausgasemissionen der jeweils zehn umsatzstärksten Schlacht- und Milchkonzerne im Jahr 2022 1,5-mal so hoch wie die aller Autos in Deutschland!

Welche grundlegenden Veränderungen in der Tierindustrie die Politik sowie die größten Konzerne jetzt auf den Weg bringen müssen, erfahrt ihr hier: germanwatch.org/de/91962

Die #Fleischindustrie behauptet, dass bei der Veranstaltung vielfältige Stimmen zu Wort kommen, das ist gelogen.
Die @tagesschau gibt das ohne Recherche einfach weiter.

Der #Fleischkongress in #Mainz ist eine abgeschottene Gesellschaft mit hohen Eintrittspreisen.
1963,5 €

Aber die Fleischindustrie hat ja das Geld, verdient mit Ausbeutung von #Menschen und #Tieren.
Geld das mit dem Leid von Tieren verdient wird, mit kaum zu beziffernden Schäden für #Klima und #Biodiversität.

Continued thread

Die geladenen Vertreter*innen der #Fleischindustrie hatten kein Interesse an einer kritischen Auseinandersetzung und haben entweder gar nicht geantwortet oder abgesagt. Leider war es nicht möglich, das Podium kurzfristig mit einem alternativen Konzept und weiteren Teilnehmenden umzuorganisieren.

Kommt daher erst recht morgen zu den Aktionen - wir tragen unseren Protest vor die Türen des Fleischkongresses!

Ab 8 Uhr geht's los: #NeinZumFleischkongress

Alle Aktionen 👇
kolibri-kollektiv.net/fleischk

kolibri-kollektiv.netNEIN zum Deutschen Fleischkongress in MainzJahr für Jahr trifft sich im November das „Who is who“ der Fleischindustrie in der Mainzer Rheingoldhalle zum „Deutschen Fleischkongress“ und zelebriert dort eine Industrie, die auf der Ausbeutung von… NEIN zum Deutschen Fleischkongress in Mainz weiterlesen

Ist die #Fleischindustrie noch zeitgemäß?
Das fragen wir einen Tag, bevor der #Fleischkongress in #Mainz beginnt.

Heute abend diskutieren wir zusammen mit den anderen Gruppen des Bündnisses gegen den Deutschen Fleischkongress Fragen zur Agrar- und #Ernährungswende sowie zu den Thesen der Fleischindustrie.

Ab 19 h im Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz.

Hier geht's direkt zur Stream-Preview - aktiviert die Glocke, dann bekommt ihr Bescheid, sobald es los geht!👇
youtube.com/live/9bzuPofDWFs?f

#NeinZumFleischkongress
#MainzNeustadt