mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#familienunternehmen

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

This is interesting, since the family shareholders were targeted some years ago by a campaign by the 'political artist collective' @politicalbeauty .

They offered "25 000€ for any information that leads to a prison sentence of one of the owners". The campaign also included the outing of some of the major shareholders, who were living in anonymity, several having rather 'alternative' lifestyles.
There was the argument that several family members wanted to exit, but the company structure would not allow this. I hope for these people that they can go now, selling their shares, cashing out, and using the millions for the promotion of anti-war causes.

The campaign website
politicalbeauty.de/25000.html

an article about the campaing:
welt.de/wirtschaft/article1077

At least, it was somehow successful in creating a debate about getting rich from owning a military industry.

@bz
@wauz

politicalbeauty.de25.000 Euro Belohnung | Zentrum für Politische Schönheit25.000 Euro Belohnung auf die Eigentümer des Panzerkonzerns Krauss-Maffei Wegmann (KMW), um sie dorthin zu bringen, wo sie hingehören: ins Gefängnis. Großplakate in ganz Deutschland versprechen Geld für Hinweise auf Delikte wie Steuerhinterziehung, Geldwäsche oder Kapitalanlagebetrug.

#Familienunternehmen als Rüstungszulieferer:
„„Für uns war und ist maßgeblich,dass Trumpf-Produkte nicht als Waffe gegen Menschen eingesetzt werden“…Denkbar seien Einsätze von Lasern zur Abwehr von Spionagedrohnen oder unbemannten Kampfdrohnen.“ via #Handelsblatt
handelsblatt.com/unternehmen/m

www.handelsblatt.comHandelsblatt
Continued thread

Und auch hierzulande sind "#INSM" und "#Familienunternehmen" schon wieder dabei die Union und ihren #Lobbyisten-Vorsitzenden weg vom Wähler und hin zu Konzerninteressen zu drängen.

80% wollen einen echten #Sozialstaat. Genauso viele bezeichnen die soziale #Ungleichheit in Deutschland als "zu groß" und fordern eine sozialpolitische Intervention des Staates. Eine stabile absolute Mehrheit will eine höhere Besteuerung von Vermögen.
13/18

#Ungleichheit: Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander, auch weil eine mächtige Lobby gegen eine faire Besteuerung von übergroßem Reichtum kämpft. Wer ist die Lobby der #Superreichen? lobbycontrol.de/reichtum-und-e

Mehrere Lobbygruppen haben eines gemeinsam: Sie geben sich mit dem Begriff der #Familienunternehmen einen harmlosen Anstrich. Doch damit verschleiern sie, dass bei ihnen hauptsächlich sehr große Unternehmen und die reichsten Familien Deutschlands Mitglied sind: z.B. bei der „Stiftung Familienunternehmen“, "Die Familienunternehmer" oder „Familienbetriebe Land und Forst“.

Wer hinter dem Label Familienunternehmen nur kleine Unternehmen vermutet, liegt falsch! Hier wird auch Lobbyarbeit für die Interessen von Superreichen, Konzernen oder Hochadel gemacht, darunter Milliardäre von der Liste der reichsten Deutschen.

LobbyControl · Die Lobby der Superreichen: Gegen die Besteuerung von ReichtumDie Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander, doch die Politik lenkt nicht dagegen. Eine mächtige Lobby kämpft seit Jahren gegen eine faire Besteuerung von übergroßem Reichtum – und mischt sich auch in den Wahlkampf ein.

Alarmierende Trends: Leistungsbereitschaft und Mitarbeiterbindung in deutschen Unternehmen

Der Fachkräftemangel stellt viele von euch vor große Herausforderungen. Doch nicht nur die Gewinnung neuer Mitarbeiter, sondern auch deren Bindung und Motivation sind entscheidende Faktoren für den Unternehmenserfolg. Aktuelle Studien zeigen alarmierende Trends in Bezug auf Leistungsbereitschaft, Fluktuation und Mitarbeiterbindung in deutschen Unternehmen. In diesem Beitrag möchten wir dir einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation geben und dir Lösungsansätze für dein Unternehmen aufzeigen. […]

fachkraeftesicherer.de/binden/

Die sogenannten #Familienunternehmen, die sich in "Die Familienunternehmer e. V." organisieren, haben zu großen Teilen ihre Vermögen mit Hilfe eines Terrorregimes und dem Ausbeuten von Menschen im 3. Reich aufgebaut oder stark vermehrt. Heute wettert vor allem eine Erbin von Nazigeld gegen das Lieferkettengesetz. In diesen Kreisen ist man offenbar der Meinung, dass Ausbeutung zu den natürlichen Rechten von extrem Privilegierten gehört. Über 50% der Menschen in Deutschland glauben derzeit die Märchen ihrer schweren wirtschaftlichen Lage, der Ufer losen Bürokratie und des Fachkräftemangels. Es gibt zahlreiche PolitikerInnen, die diesen Schwachsinn ständig verbreiten. In den letzten Jahrzehnten haben alle die Bestechlichkeit von Parteien ausgenutzt, um ihre perversen Vermögen zu vergrößern. Die allermeisten haben den Bodenkontakt längst verloren. Jeder, der gegen das Lieferkettengesetz ist, befürwortet Sklaverei und die Zerstörung der Umwelt für Profit Maximierung.

Gerne zitiert wird ja die "Stiftung Familienunternehmen", wenn es darum geht, über die ach so hohe Steuer- und Abgabenlast in Deutschland zu klagen.

Klingt nach Tante-Emma-Laden & Handwerksbetrieb, der Begriff #Familienunternehmen, und soll auch genau diese Assoziation wecken. In Wirklichkeit aber ist es ein Zusammenschluss der reichsten deutschen Oligarchen-Familien, mit dem erklärten Hauptziel, die #Erbschaftssteuer abzuschaffen.
#Lobbyismus

spiegel.de/wirtschaft/stiftung

DER SPIEGEL · Zweifelhaftes Ranking: Wie Familienunternehmer den Standort Deutschland schlechter rechnenBy David Böcking

#familienunternehmer_ev #familienunternehmen #Lobbyismus #lobbyisten #Unternehmer #Kapital #Steuersenkung #Steuern

Mit bemerkenswerter Klarheit (und einem Schuß Selbstkritik) hat der "Spiegel" heute einmal die unverschämte Lobbypolitiker der "Stiftung Familienunternehmen" seziert und stellt klar, dass ein von der Stiftung herausgegebenes Ranking der Wirtschaftsstandorte, in dem Deutschland relativ schlecht abschneidet, vor allem interessengetrieben ist.

spiegel.de/wirtschaft/stiftung

DER SPIEGEL · Zweifelhaftes Ranking: Wie Familienunternehmer den Standort Deutschland schlechter rechnenBy David Böcking

Interessenbezogenes Schlechtrechnen der Wirtschaft mit Bogus-Studien - nur damit ihr vorbereitet seid falls jemand diese Studien der "Stiftung Familienunternehmen" zitiert!

BTW, der zunehmend inflationär genutzte Titel #Familienunternehmen wirft mittlerweile ein ähnlich schlechtes Licht auf den Begriff der Familie, wie es seinerzeit höchstens Al Capone geschafft hatte 😠

spiegel.de/wirtschaft/stiftung

DER SPIEGEL · Zweifelhaftes Ranking: Wie Familienunternehmer den Standort Deutschland schlechter rechnenBy David Böcking