mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

16K
active users

#CWL

1 post1 participant0 posts today

☕ break? #Guix #HPC activity report is out! 🎉

Check it out:

hpc.guix.info/blog/2025/02/gui

The seventh report, time flies! Highlight of key achievements:

• More than 57,000 packages, Guix + related channels for scientific packages;
• Performance and portability: more about MPI;
• ROCm/HIP software stack for AMD GPUs upgrades;
• Migration of Guix-Science channel to Codeberg;
• New version of Guix-Jupyter;
• Common Workflow Language #CWL + Guix = ❤️ : ccwl and ravanan;
• Ensuring Source Code Availability: #SoftwareHeritage rescue mode;
• Re-Deploying Software from the Past;
• Supporting Artifact Evaluation at SuperComputing 2024;
• “Package to Container image” conversion pipeline, #DIAMOND and #DIADEM;
• Digital Electronics Design;
• Reproducible Multiphysics Simulation and Workflows;
• Impact of Hardware Variability;
• Toward Guix on French Tier-1 and EuroHPC Tier-0 machines;
• Pangenome Genetics Research
• Supporting RISC-V
• List of articles, talks, tutorials, events, training sessions.
• … and more…

What a year, isn’t it? 😀

hpc.guix.infoGuix-HPC — Guix-HPC Activity Report, 2024

Cotton Week London (#CWL) was born as a cheeky friends event taking place the weekend after Fetish Week London ends, to commemorate an imaginary "Cotton Week" in which everyone wears comfy, ugly clothing following weeks of restrictive fetish wear. The Cotton Week Annual Picnic's purpose is to allow everyone to detox, deflate, and unwind after the intensity and the physical toll of party season.

Replied in thread
@caos
Nein es gibt keine Argumente. Bei der Vielzahl der Artikel in der #wikipedia läuft da ein Bot drüber. Dieser erkennt das ein Artikel erneut eingestellt wird, der schon mal in der Löschdiskussion war und gelöscht wurde. Der Baustein setzt sich dann automatisch.

Danke Chris für den Link zur alten und neuen Löschdiskussion!

Es gibt nicht die Wikipedia. Genauso wie es nicht das #Fedivers oder das #Linux gibt. Es sind offene Systeme.

Wie schon zu jupiter rowland, durch den ich auf #Hubzilla kam, geschrieben: Und das ist das ursprüngliche Problem. Jeder hat einen anderen Wissensstand oder eine andere Interpretation. Sieht man auch in der Auslegung von Gesetzen im Föderalismus.

Das ist in vielen Dingen auch gut so, da es das Wesen der Demokratie ist. Sonst hätte man  Systeme wie Meta, Google oder Microsoft oder gar Putin. Leider erkennen unsere EU-Politiker das Potenzial des Fediverse nicht. Hier könnte sich die EU von Russland, China und den USA abgrenzen.

Sorry wenn ich noch das falsche tagging oder die falschen Berechtigungen erteilt habe. Fummle mich neu in Hubzilla ein. Hab mich schon in so viele Dinge eingefummelt und ein alter Mann ist kein D-Zug.

Sinn und Zweck des Wikipedia Lemma ist, den normalen Internetnutzer darauf aufmerksam zu machen, daß es auch etwas anderes gibt als Google, Facebook, X, Instagram und wie sie alle heißen. Dazu sollte in möglichst vielen Sprachen die verschiedenen Dienste des Fediverse in Wikipedia dargestellt werden. Die Mainstream Presse macht das nicht.

#cwl #cwl

@𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼 @Jupiter Rowland @lucy_idk
hub.netzgemeinde.euNetzgemeinde/Hubzilla
Replied in thread
@Jupiter Rowland
Da gebe ich dir vollkommen Recht! Das Problem ist, dass #Wikipedia eine Enzyklopädie sein soll, und kein HowTo. Es wird ja auch z.B. beim Lemma ISO 9001 nicht beschrieben wie man ein Qualitätsmanagement ausführt, sondern nur was die ISO Norm besagt.

Das Lemma #Hubzilla soll erstmal nur den Otto Normal Internetnutzer, der ja meist nicht mal weiss wie er seine Lesezeichen im Browser organisieren müsste, darauf bringen das es etwas wie Hubzilla gibt.

Das Lemma ist eine Mischung aus französischem und ehemaligem englischem Lemma. Jeder darf dieses Lemma bearbeiten. Wikipedia ist wie das Fediverse ein offenes System. Und das ist das ursprüngliche Problem. Jeder hat einen anderen Wissensstand oder eine andere Interpretation. Sieht man auch in der Auslegung von Gesetzen im Föderalismus.

Zurück zum Lemma in Wikipedia. Auf der Diskussionsseite zum Lemma Hubzilla gibt es schon einen Löschbaustein. Werde heute noch Argumente gegen eine Löschung einfügen.

Habt eine schöne Woche!

#cwl #CWLang #cwl  #cwl
hub.netzgemeinde.euNetzgemeinde/Hubzilla

#ClimateDiary i also just signed up for #ProjectDandelion - a #ConnectedWomenLeaders #CWL project. I first learned about it in an #OutrageAndOptimism interview with #MaryRobinson and #HafsatAbiola - in the same week that #WildFlowerHour did #Dandelions! A clear sign already but just now my sister Sophie sent me this painting- she too had just heard of Project Dandelion from a friend! So i feel i’m meant to join. I do think building #ClimateAction networks is key

connectedwomenleaders.com/proj

This week in my newsletter, I'm sharing a recent post from #SES, an organization led by my friend and Connected Women Leaders (#CWL) colleague, Gülseren Onanç in Istanbul, Turkey.

It’s important for all of us who are engaged in the work towards greater social justice and #genderequality to know what other committed women and male allies are leading around the world. patmitchellmedia.com/journal/2

Pat MitchellWomen’s Voices: A Fresh Perspective on Gender Equality Checking in with committed women and male allies leading around the world.

#Introduction: I'm the editorial director of #TEDWomen and the co-founder of #CWL (Connected Women Leaders). Throughout my career as a journalist, producer and media executive (PBS + CNN), I have focused on sharing women’s stories. I'm the author of "Becoming a Dangerous Woman: Embracing Risk to Change the World" and the host of "Dangerous Women: Leading Onward" on #FintechTV.

I'm mainly interested in #womenequality, #genderequality, #climatechangesolutions and representation in media.