mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#braunkohlekraftwerk

0 posts0 participants0 posts today
Leuchtendes Kohlekraftwerk
Zuerst hatte ich mich ja geärgert, dass ein Autoscheinwerfer einen derartigen Flare provoziert. Aber letztlich ist er ein absoluter Gewinn für das sonst recht "dokumentarische" Bild.

#NikonD7200 | 175mm | f/5 | 10 Sek. | ISO 100 | 04/2025
#KraftwerkLippendorf #Braunkohlekraftwerk #Lippendorf #Böhlen #LandkreisLeipzig #Sachsen #Deutschland #Kohlekraftwerk #Kraftwerk #FossileEnergie #Langzeitbelichtung #Flare #Saxony #Germany #PowerStation #lignite #BrownCoal #nightscape #longexposure

✅ Der #Solarpark #Witznitz, einer der größten Deutschlands, liefert seit Dezember 2023 Strom und wird mit 1,1 Millionen #Solarmodulen ein Drittel der Leistung des #Braunkohlekraftwerk #Lippendorf erreichen.

Er steht auf einer ehemaligen #Tagebaufläche. Begleitend wird wissenschaftlich dokumentiert, welche positive und negativen Effekte die Bebauung auf die Biodiversität, etwa durch Blühflächen, Hecken oder Bodentemperatur hat.

#Solarenergie #Energiewende

mdr.de/nachrichten/sachsen/lei

MDR · Witznitz: Welche Umweltfolgen hat der riesige Solarpark?By Pierre Gehmlich, MDR AKTUELL

Industrielle #Abwärme wird in #Leipzig zur #Fernwärme umgenutzt. Die ungenutzte Abwärme der #TotalEnergies-Raffinerie in #Leuna soll künftig 100.000 Wohnungen in Leipzig heizen. Das Projekt wird vom #Bundeswirtschaftsministerium mit 97 Millionen Euro gefördert. Es ersetzt die bisherige #Wärmeeinspeisung aus dem #Braunkohlekraftwerk #Lippendorf und spart damit erhebliche Mengen CO₂ ein. Leipzigs #Stadtwerke planen die Umsetzung bis 2028.

#Energiewende

heise.de/news/Industrielle-Abw

heise online · Industrielle Abwärme wird zu Fernwärme: Regierung fördert Projekt in LeipzigBy Andreas Wilkens
Replied in thread

@larsmb
Nein keine Ansichtssache, sondern einfache falsche Priorisierung.

Wasserverbraucher Nr. 1 in der Gegend mit 44.9 Millionen m³ Wasser ist ein #braunkohlekraftwerk....
Und da haben wir noch nicht von #co2 geredet

#Tesla verbraucht 0,5 Millionen m³

Würde das Kraftwerk Jänschwalde durch #Erneuerbare ersetzt, könnte man 89 solche Teslafabriken betreiben ohne das sich der Wasserverbrauch ändert.

Demos für Erneuerbare und Speicher wären viel sinnvoller
de.m.wikipedia.org/wiki/Kraftw

de.m.wikipedia.orgKraftwerk Jänschwalde – Wikipedia

@FotoVorschlag@photog.social

Auf diesem Foto ist alles
'Riesengroß' #FotoVorschlag

Das
#Braunkohlekraftwerk, der #Braunkohletagebau, der #Schaufelradbagger, das Loch in der Erde das immer noch größer wird, die Mengen #CO2 und #Feinstaub die täglich in die Luft gelangen und nicht zuletzt der Schaden an #Landschaft und #Umwelt, die Jahrzehnte brauchen wird um sich zu erholen.

#photography #fotografie #environment #climatechange #klimawandel #umweltverschmutzung

Deutsche #Umwelthilfe startet breite Initiative für "Balkonkraftwerke"

Flächendeckender Einsatz von #Balkonkraftwerke⁣n in deutschen Wohnungen könnte #Strom äquivalent zu einem großen #Braunkohlekraftwerk erzeugen und bis 2030 50 Millionen Tonnen #CO2 einsparen.

#DUH fordert von Bundesregierung, deutschen #Netzbetreiber⁣n sowie #Wohnungseigentümer:innen und #Wohnungsunternehmen radikale Vereinfachungen und #Förderprogramme.

🔗 sonnenseite.com/de/energie/deu
#Steckersolargeräte