Ergebnisse der Sitzungen des Technischen Ausschusses und des Gemeinderats vom 03.02.2025
Technischer Ausschuss:
TOP 1 Neubau von drei Doppelhäusern mit Garagen
Die Bauvoranfrage für drei Doppelhäuser in Entringen wurde diskutiert. Der Ortsbeirat begrüßte das Vorhaben, äußerte aber Bedenken zur Überbauung einzelner Flächen. Nach der Vorstellung durch den Architekten wurde das Einvernehmen einstimmig erteilt.
Gemeinderat:
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Kiebitzprojekt am Hinteren See
Der NABU stellte das Projekt „Kiebitzfreundliche Agrarlandschaft“ vor. Ziel ist es, Kerngebiete für den vom Aussterben bedrohten Kiebitz zu schaffen. Maßnahmen wie Gehölzpflege, Blänken (Geländemulden) und Rinderbeweidung sollen den Lebensraum verbessern.
TOP 3 Modernisierung der Regenüberläufe und Regenüberlaufbecken
Das Ingenieurbüro Raidt & Geiger präsentierte den Sanierungsplan für drei Regenüberlaufbecken. Die Maßnahme wird mit über 1 Mio. € gefördert. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Beauftragung des Ingenieurbüros und ermächtigte die Bürgermeisterin zur Vergabe der Ausschreibungen.
TOP 4 Informationen aus dem Arbeitskreis Ganztages- und Kernzeitbetreuung
Der Arbeitskreis stellte Lösungsansätze für den steigenden Raumbedarf an der GMS Ammerbuch vor. Bevorzugt wird eine modulare Holzbauweise, um langfristige Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen. Die Verwaltung wurde beauftragt, Angebote einzuholen und zeitnah vorzustellen.
TOP 5 Förderung der Volkshochschule Ammerbuch
Der Gemeinderat beschloss eine pauschale Förderung der VHS Ammerbuch in Höhe von 1.500 € jährlich. Dies reduziert den Verwaltungsaufwand und ermöglicht ein flexibleres Kursangebot.
TOP 6 Mitteilungen und Anfragen
Gäubahnresolution: Die geplante Resolution zur Gäubahn wird nicht weiter verfolgt, da der Zuspruch aus den Anliegerkommunen zu gering war.
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl: Am 12.02.2025 findet eine Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten in der Kelter Entringen statt.
Weitere Details: ammerbuch.ris-portal.de/startseite