Herbstzeit ist Heckenpflanzzeit! Deshalb ein für lebende Hecken statt Plastikfolien.
Hecken sind für die lokale Biodiversität sehr wichtig. Vögel und andere Wildtiere
und Insekten
finden Futter und Brutplätze
dort.
Und das lokale Mikroklima ️wird auch positiv beeinflusst.
Danke an den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland für diesen anschaulichen Beitrag. #biodiversität #hecken #insektenfreundlich #wildvögel #wildtiere @BUNDBerlin
@wirsindgarten @BUNDBerlin ich finde es schon wichtig, ernst zu nehmen, warum Leute Sichtschutzzäune bauen:
1. Hecke bietet erst nach ca 5 Jahren Sicht- und Zugangsschutz.
2. Eine Laubhecke muss knapp einen Meter breit sein, um Sichtschutz im Winter zu bieten. So viel Platz haben viele Neubaugärten gar nicht.
3. Eibe ist blickdicht, wächst aber langsam und ist giftig. Thuja und insbesondere Kirschlorbeer sind ökologisch kontraproduktiv.
4. Alle Hecken brauchen Pflege.
1/3
@wirsindgarten @BUNDBerlin vor allem Platzmangel und sofort blickdicht sind ganz wichtige Faktoren in Neubaugebieten.
Ich finde es wichtig, ernst zu nehmen, warum Menschen so handeln, wie sie handeln - und ihnen nicht nur zu sagen, was sie stattdessen tun sollen.
2/3
@wirsindgarten @BUNDBerlin Neue Argumente an den Tisch bringen. Wer beispielsweise Buchen in der Forstbaumschule kauft, kann für 5€/m eine Hecke selber pflanzen.
Ein Holzzaun und Efeu bepflanzt braucht praktisch keinen Platz keine Pflege und wirkt optisch und ökologisch fast wie eine Hecke.
Bestimmt haben schlauere Leute als ich auch noch jede Menge schlaue Ideen. Lasst uns doch mal sammeln!
3/3
@hof
Ich bringe noch ein Argument ein: ich wollte an der Straßenseite meines Kleingartens zuerst auch einen Holzsichtschutzzaun.
Aber auch nach vielem suchen wurde mir dann klar, dass das für 4 - 5 Meter ein halbes Vermögen kostet, ein Element mit 1,80 Länge kostet zwischen 50 und 130 €, je nachdem, wie haltbar es sein soll (Verarbeitungsqualität). Das kann ich mir nicht leisten, leider.
Selbst wenn ich gerne würde. Hecke wächst da zum Teil schon und Efeu auch schon wenig. 2 Sanddorn habe ich gepflanzt, die mit höherem Wuchs auch noch Sichtschutz bieten. Aber um es schnell + günstig blickdicht zu bekommen, gab es leider nur den Plastiksichtschutz. Ist nicht angenehm, wenn einem feixende, sich lustig machende Leute am Zaun beim Arbeiten zu schauen.