Von wegen technologieoffen: Wie das ZDF berichtet, haben sich Minister Wissing & Staatssekretär Luksic als Lobbyisten für den Kraftstoff HVO100 einspannen lassen. Unterstützern von "HVO100 goes Germany" wurden exklusive Treffen mit Wissing oder Luksic in Aussicht gestellt - gegen saftige Bezahlung.
Luksic übernahm sogar die Schirmherrschaft für die u.a. von Tankstellen - Lobbyverbänden finanzierte Kampagne.
Wir fordern schonungslose Aufklärung!
https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/gegen-fakten-und-vernunft-minister-wissing-verdingt-sich-als-verbrenner-lobbyist
Nein. Nicht "immer mehr".
Da muss ich entschieden widersprechen.
"Technologieoffenheit" war seit dem ersten Gebrauch ein ganz klarer Euphemismus, um Zweifel zu sähen und durch diese Zweifel das Ende des Verbrenners zu verzögern.
Man darf sich da nicht verleiten lassen das diese Kraftstoffen in ausreichender Menge vorhanden sein werden! Die Bereitschaft zum Betrug am Kunden ist in den Industrien Groß. Wir wissen alles das die Automobilhersteller schon einmal gewaltiges Betrugsszenario aufgebaut haben und In Europa glimpflich davon gekommen sind!
@VCDeV die saftige Bezahlung waren die scheinbar üblichen unter 10.000 Euro-Beträge, die dann als Spende nicht veröffentlicht werden müssen, oder? Soweit ich weiß, ist die Linke die einzige Partei, die solche Spenden nicht annimmt, oder?
Missverständnis: Es geht nicht um Parteispenden. Die 9.900 Euro hat nicht die FDP erhalten, sondern der Lobbyverein "Mobil in Deutschland" - für ein "Premiumpaket", bei dem die "Möglichkeit" exklusiver Treffen mit Wissing oder Luksic versprochen wurde. Was genau damit gemeint ist und ob es zu solchen Treffen kam, ist unklar.
Mehr dazu beim ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/wissing-verkehrsministerium-lobby-hvo100-kampagne-100.html