mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#studentsforfuture

0 posts0 participants0 posts today

Zur Kenntnis fürs Fediverse folgt unten zitiert der Email-Newsletter des #Radentscheid #Bielefeld, mit Aufruf zu #Fahrrad-#Demo von #StudentsForFuture HEUTE Fr. 05.09.2025 um 17 Uhr ab #Rathaus #Bielefeld:

>>
Liebe Freundinnen und Freunde,

vielleicht habt ihr schon gesehen, dass derzeit verschiedene Organisationen aus der Klimabewegung die Aktionswochen für den #Klimaschutz veranstalten. Am heutigen Freitag (5. September) haben die Students for Future eine #Fahrraddemo angemeldet, und wir würden uns freuen, möglichst viele Menschen dort zu treffen.

Start der Demo ist um 17:00 Uhr am Rathaus. Es wird ein Rundkurs von ca. 7 km Länge gefahren. Ab dem Rathaus fahren wir einmal rund um die Altstadt. Dann haben wir endlich einmal wieder die Chance, den #Ostwestfalendamm-Tunnel mit dem Fahrrad zu erkunden. Danach geht es über Walther-Rathenau-Straße, Kesselbrink und Jahnplatz zum Rathaus zurück. Seid dabei und bringt eure Klingeln mit! 🔔🛎️☺️

Anlass und Endpunkt der Aktionswochen sind die Kommunalwahlen am übernächsten Sonntag, dem 14. September. Mit Blick auf die politische Situation allgemein, aber auch besonders in Bielefeld, möchten wir euch an diese Wahl erinnern und aufrufen, euer Wahlrecht zu nutzen. Entscheidungen im Stadtrat betreffen uns alle sehr direkt, Kommunalwahlen sind wichtig! Wahlberechtigt sind alle EU-Staatsangehörigen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind und seit mindestens 16 Tagen im Wahlgebiet wohnen. In Bielefeld könnt ihr drei Stimmen abgeben: eine für den Rat, eine für eure Bezirksvertretung und eine für den oder die Oberbürgermeister(in). Bei der OB-Wahl findet zwei Wochen später eine Stichwahl statt, falls am 14.9. niemand eine absolute Mehrheit (über 50 %) erreicht. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Gleichzeitig findet die Wahl des Integrationsrats der Stadt Bielefeld statt. Hierfür wahlberechtigt sind alle mindestens 16-jährigen, die seit einem Jahr in Deutschland und seit 16 Tagen in Bielefeld leben und eine internationale Biografie haben – die genauen Kriterien findet ihr auf der Website des Kommunalen Integrationszentrums Bielefeld.

Natürlich empfehlen wir auch, bei der Kommunalwahl die Standpunkte der Parteien zur Verkehrswende zu berücksichtigen. Dank der Arbeit des ADFC Bielefeld könnt ihr euch darüber sehr einfach informieren. Der ADFC hat die Programme fast aller Parteien bei der Kommunalwahl durchgesehen, zusammengefasst und bewertet. Das Ergebnis findet ihr hier: bielefeld.adfc.de/neuigkeit/ko

Falls ihr heute Nachmittag keine Zeit für die Fahrraddemo habt, könnt ihr eine Woche später (Freitag, 12. September) am Klimastreik von Fridays for Future teilnehmen. Die Demonstration beginnt am Rathausplatz um 17:00 Uhr. Auch hierzu laden wir herzlich ein.

Zwei Punkte im Programm der Klimawochen mussten leider ausfallen, weil es nicht möglich war, die passenden Bedingungen für den geplanten Veranstaltungsort auszuhandeln. Dies betraf das von uns geplante „Schneckenrennen“, mit dem wir am vorigen Samstag vor dem Rathaus die Umsetzung des Radentscheids visualisieren wollten, und die von Parents for Future für den morgigen Samstag auf dem Emil-Groß-Platz geplante Straßenparty.

Die kommenden Termine der Aktionswochen sind:

6.9. (Sa), 16:00, Niedernstraße 5: Gesprächscafé (Bielefeld Animal Save)

12.9. (Fr), 17:00, Rathausplatz: Klimastreik (Fridays for Future)

12.9. (Fr), 18:00, Haltestulle, Jüngststraße 2: Lesung „Zukunft gestalten“ (Teachers for Future)

Falls ihr uns auf Sozialen Medien folgt, könnt ihr eine weitere Aktion zur Kommunalwahl beobachten. Auf einigen Bielefelder Straßen und Radwegen sind ihr in diesen Tagen vorübergehend mit Kreide angebrachte Wahlaufrufe zu finden. Falls ihr interessiert seid, dies selbst zu machen: Die Fridays for Future haben Informationen über die Rechtslage zusammengestellt, ihr findet sie auf fridaysforfuture.de/rechtliche

Wir sehen uns hoffentlich auf der Straße und im Wahllokal!

Euer Radentscheid Bielefeld

Zwischen den Newslettern erfährst du alles wichtige hier:
radentscheid-bielefeld.de/news
radentscheid-bielefeld.de/term
<<

Während das Bielefelder Bündnis gegen rechts noch eine Demonstration für den 7. Februar vorbereitet, haben die #StudentsForFuture hier innerhalb einer Woche eine antifaschistische Massendemo auf die Beine gestellt.

Angemeldet waren laut Radio Bielefeld nur 350 Teilys. Gekommen sind Tausende. Ich habe es nicht annähernd geschafft, alle auf ein Foto zu bekommen.

Im Moment bin ich auf der Abschlusskundgebung auf dem Alten Markt, der nicht alle Teilnehmenden fassen kann. Die erste Rede kam von einer jungen Frau namens Jasmin. Jetzt spricht eine Frau von #ParentsForFuture.

"#Demo #GegenRechts (Merz ist mitgemeint)"
Sonntag 26.01.2025, 16 Uhr #Bielefeld HBF. #StudentsForFuture ruft auf:

>>Die AfD plant die "Remigration", verteilt "Abschiebetickets", will die Geschlechterforschung abschaffen und stellt sich in Sachen #Klimakrise gegen den Weltklimarat. Die Union hat angekündigt, nach der Bundestagswahl das Selbstbestimmungsgesetz abzuschaffen, setzt sich aktiv für ein Verbot geschlechtergerechter Sprache ein und spielt Wirtschaft und Umweltschutz gegeneinander aus. Das sind nur Ausschnitte aus aktuellen Äußerungen von bekannten Politiker*innen, sie zeigen aber deutlich, dass rechte und rückwärtsgewandte Ideen nicht nur in extremistischen Kreisen kursieren, sondern auch zunehmend Eingang in die Mitte der politischen Debatte finden.

Das Ergebnis der #Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird wegweisend für die Zukunft unserer Gesellschaft sein. Es geht um nicht weniger als die Frage, in welchem Land wir leben wollen: ein Land, das von Ausgrenzung, Hass und Rückschritt geprägt ist – oder ein Land, das auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Solidarität setzt.

Wir wollen in #Bielefeld ein klares Zeichen setzen!
Wir starten am 26.01. um 16 Uhr am Hauptbahnhof. Danach gehen wir durch die Innenstadt zum Alten Markt, wo eine Kundgebung stattfinden wird. Zuletzt besuchen wir die Gedenktafel der Bielefelder #Synagoge, um anlässlich des Jahrestags der Befreiung von Auschwitz an die Opfer des #Nationalsozialismus zu erinnern.

Diese Wahl wird nicht nur an den Wahlurnen entschieden, sondern auch auf der Straße, in unserer Präsenz und in unserem Engagement. Wir stehen ein für Demokratie, Menschenrechte und eine gerechte Zukunft. Wir wehren uns gegen die Normalisierung rechten Gedankenguts, das immer stärker in den politischen Mainstream drängt.
Denn #niewiederistjetzt!
Jetzt ist die Zeit, sich zu wehren. Jetzt ist der Moment, laut zu werden. Für Menschenrechte, für Vielfalt, für Gleichberechtigung. Unsere Zukunft darf nicht von Ideologien geprägt sein, die spalten, sondern von Werten, die verbinden.
Wir haben in Riesa gezeigt, dass wir viele sind! Lasst uns jetzt auch in Bielefeld zusammen aufstehen und zeigen, dass wir viele sind – und dass wir gemeinsam für eine gerechte, bunte und freie #Gesellschaft kämpfen!<<

Auf Instagram werben #FridaysForFuture und #StudentsForFuture aus #Hannover gerade für eine neue #CriticalMass, die an jedem 3. Dienstag des Monats am Schneiderberg 50 stattfinden soll.

Ich fände es sinnvoller, wenn diese Accounts ihre Reichweite dazu nutzten, die bereits bestehende CM, die an jedem letzten Freitag des Monats um 18:30 Uhr am Klagesmarkt startet, zu unterstützen, denn zusammen sind wir stark! Je mehr, desto besser.

Wie seht ihr das?

#Kommunalwahl in #Freiburg: Was ist die Position zur #Rempartstraße? Wir setzen uns seit Jahren im Bündnis Platz für Menschen (zusammen mit Students for Future, @Klimacamp, @vcdsuedbaden, @FR_Entscheid, @adfc_fr) für eine autofreie Rempartstraße ein. Doch was ist die Position der Listen und Parteien, die sich am 9. Juni zur Wahl stellen? Hier findet ihr eine Übersicht zu ihren Antworten und Aussagen in den Wahlprogrammen: studentsforfuture-freiburg.de/

Die #Klimakrise schreitet merklich auf der ganzen Welt voran. Die einzige Antwort hierauf lautet, globale #Klimagerechtigkeit voranzutreiben.

Im Sommersemester laden wir deshalb zur 1. autonomen #Ringvorlesung Klimagerechtigkeit an die #UniKassel ein.

Die Veranstaltungsreihe soll Perspektiven und Aspekte auf Klimagerechtigkeit aufzeigen und Folgen und die Bekämpfung der Klimakrise offenlegen.

#Kassel #studentsforfuture #scientistsforfuture

Räume, Zeiten und weitere Infos:
Www.Sffkassel.De

## Podiumsdiskussion mit Bundestagsabgeordneten ##

Am 12.07.23 laden die Chemnitzer Students For Future ab 17.30 Uhr zu einer Diskussion mit den beiden Ampel MdB's Müller (SPD) und Hermann (B90/Grüne) ein.

Kommt am Mittwoch ins Weltecho, wenn ihr sehen wollt, wie die beiden sich den Fragen und dem Frust junger Klimaaktivist*innen stellen! Denn auch nach zwei Jahren Ampelregierung ist Deutschland noch weit davon entfernt, das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten. Die Chemnitzer Entscheidungsträger in Berlin werden also Einiges zu erklären haben, wenn sie den Vertreter*innen von @AufstandLastGen und #StudentsForFuture gegenüber sitzen.