mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

16K
active users

#straßenbahn

16 posts12 participants6 posts today
Replied in thread

@derloris @dasgrueneblatt @paula Ich finde es toll, dass die Wiener Linien so etwas anbieten. Aber ich sehe es auch als Anzeichen dafür, dass Wien dabei ist, sich eine sehr teure, störungsanfällige Infrastruktur zu basteln, die wir uns, wenn wir redlich wären, jetzt schon nicht mehr leisten können. Unser Erderschöpfungstag (de.wikipedia.org/wiki/Erdüberl) war heuer Ende März! (1971 war er weltweit noch im Dezember).
#Straßenbahn​en werden derzeit noch stark vom Autoverkehr behindert. Den können wir uns noch viel weniger leisten – er wird also in Kürze so oder so stark ausgedünnt. Dann sind oberirdisch verkehrende Verkehrsmittel nochmals attraktiver. Dazu kommt, dass dank Niederflurbauweise das Barrierethema für die Tram konstruktiv gelöst wurde. (Hab ich mir neulich auch vom Bizeps so beauskunften lassen.)

de.wikipedia.orgErdüberlastungstag – Wikipedia

Natürlich ging's heute nicht um eine Reisebusfahrt auf der Warschauer Allee (A2), die war nur Zubringer für die Braunschweiger Interessengemeinschaft Nahverkehr (BIN), die anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums eine Sonderfahrt in Magdeburg veranstaltete. Gefahren wurde dabei mit dem historischen Wagen 70 aus 1943 und Beiwagen 300 aus 1910.

Zunächst ging es über Olvenstedter Platz und Westring nach Sudenburg, wo das historische Depot und die Heimat der beiden Wagen passiert wurde. Leider wurde - Versehen oder nicht -eine klassische Stadtführung gebucht, so dass es nicht in das Depot ging und das obwohl ein Straßenbahnverein kutschiert wurde. Dafür kann ich nun vom kleinsten Haus Magdeburgs berichten, in dem sogar mal drei Familien wohnten.