Bibliothek Uni Osnabrück<p>Was schwirrt da eigentlich um die Nase im Frühling? Die Werke der Naturforscherin Maria Sibylla Merian (1647-1717) geben Antwort darauf. Mit ihrer Forschungsarbeit ist sie Pionierin der modernen Insektenkunde. Und besonders sehenswert sind auch die zahlreichen Abbildungen der Metamorphosen der Insekten in ihren Werken: <a href="https://s.ub.uos.de/merian1" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">s.ub.uos.de/merian1</span><span class="invisible"></span></a> /bk <a href="https://openbiblio.social/tags/womeninscience" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>womeninscience</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/sciencetalents" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sciencetalents</span></a></p>