Korrupt<p>Es geht nichts voran mit der digitalen Verwaltung, so höre ich es seit Jahren jammern, und dann hieß es ja immer mal „Aber Autos an- und ummelden geht doch inzwischen!“, nur melde ich selten Autos an oder um. Nachdem es sich nun doch unerwarteterweise ergab: ich habs geschafft, ein Auto online umzumelden. OK, noch sind weder Schein, Brief noch Nummernschilder da, aber es sollte alles auf dem Weg und meine Rechtssicherheit im Straßenverkehr gegeben sein. Vorab: es ist vieles meh, aber manches auch fein, und alles in allem umständlich, zugegeben, ich hätte keine Ahnung, wie man was sinnvoll und sicher besser kriegt. </p><p>Jedenfalls, seit einiger Zeit sieht die Terminvergabe des KFZ-Meldeamts in Wuppertal bekanntlich so aus:</p><p>[caption id="attachment_9332" align="aligncenter" width="964"] Terminvergabe, Straßenverkehrsamt Wuppertal[/caption]</p><p>Wenn man online Bürgerdienste in Anspruch nehmen will, braucht man einen E-Perso. Ich habe einen E-Perso, und zu dem bekommt man dann per Post noch Unterlagen zur digitalen Verwendung zugeschickt. Unter anderem eine Transport-PIN, mit der man den e-Perso-Zugriff aktivieren kann. Weiter braucht man was, um den Perso überhaupt auszulesen. Einigermaßen moderne Smartphones können das mit NFC und der AusweisApp. </p><p>[caption id="attachment_9335" align="alignright" width="300"] Transport-PIN für den e-Perso. Man braucht sie nicht unbedingt.[/caption]</p><p>Man startet die App, hält den Ausweis dran und muss dann die Transport-Pin eingeben. Wer wie ich ein verpeilter Idiot ist, macht das dann zweimal erfolglos und kriegt die Warnung, dass beim dritten erfolglosen Versuch alles gesperrt wird. Wer cleverer ist, erinnert sich dran, dass man auch schon direkt auf dem Einwohnermeldeamt eine PIN selber festlegen konnte. Anschließend daran, dass man das damals wohl tat. Dann meldet man sich gleich mit der an und erspart sich ein wenig Schweißausbrüche. </p><p>Man hat dann einen E-Perso freigeschaltet und kann zur Online-Meldestelle. Dort wird man nach etwas Eingangsgeplänkel zur Anmeldung per bund-ID verfrachtet. </p><p>[caption id="attachment_9336" align="alignleft" width="300"] Herzlich willkommen in Ihrem Gemeinwesen![/caption]</p><p>(Exotischer Einschub: wenn man da eben nicht hinverfrachtet wird, sondern sich einfach dass leere Fenster zu Tode lädt, lag das in meinem Fall dran, dass ich unter meiner IP einen Tor-Middlerelay laufen habe. Was an sich ja absolut nichts über meinen eigenen Traffic aussagt, aber nun. Wer nen Relay am Start hat, wird das Problem von anderen Seiten her kennen und Workarounds haben. Selber hab ich da für Notfälle nen Web-Proxy auf dem Server, mit dem gehts.)</p><p>Ich hatte mich mit etwas Mühe dann angemeldet – erst auf dem Smartphone, weil da die Ausweislesefunktion ist. Ich hoffte, dann eine Username/Passwort-Option zu kriegen, um mich damit dann am Desktop in der Zulassungsstrecke anzumelden, ich durfte selbige gar einrichten. Nur: die Option, sich so anzumelden, kam dann nicht. ePErso braucht ein verbundenes Lesegerät, hab ich keines (glaubte ich jedenfalls, siehe gleich). Long story short: nach ein wenig fruchtlosem Rumprobieren meldete ich mich dann einfach mit dem Elster-Zertifikat an, das wird dann einfach auch direkt mitverknüpft. Funktionierte.</p><p>[caption id="attachment_9337" align="aligncenter" width="958"] e-Perso ausgelesen auf Linux, gepairt mit NFC-Smartphone, yay![/caption]</p><p>(Pragmatischer Einschub: irgendwann las ich ein „AusweisApp am Desktop: hier für Windows, hier Mac“ und hakte das zornerfüllt ab unter „Civ7 auf Linux geht, aber meine digitalen Bürgerrechte wahrnehmen nicht, fickt euch alle“. Stellt euch meine Überraschung vor, als ich lange nach getaner Zulassungsarbeit nochmal rumgoogelte und feststellte, für alle gängigen Linux-Systeme gibts Installationskandidaten. Debianbasiert tuts ein simples apt-get install ausweisapp2 und es rennt. Selbst das Smartphone pairen und dann einfach als kartenlesegerät nutzen geht. Ich bin ein wenig begeistert.)</p><p>Jedenfalls, jetzt kommen wir in die Richtung „was brauchts für das eigentliche Ziel, die KFZ-Ummeldung“. Das wären […]</p><p><a href="https://www.korrupt.biz/9331/kfz-zulassung-online-meine-digitale-pkw-ummeldung-feat-e-perso/" class="" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.korrupt.biz/9331/kfz-zulassung-online-meine-digitale-pkw-ummeldung-feat-e-perso/</a></p>