mstdn.social: About · Status · Profiles directory · Privacy policy · Terms of service
Mastodon: About · Get the app · Keyboard shortcuts · View source code · v4.4.1
Wenn ich mein Brot im geschlossenen Gusseisentopf bei 220°C eine Stunde backe, dann herausnehme und abkühlen lasse, dann ist das gut.
Kann ich das wohl irgendwie ähnlich gut hinbekommen, wenn ich es anwerfen und das Haus verlassen will? Den Timer vom Backofen auf... 30 Minuten? Und dann einfach im Ofen im Topf abkühlen lassen? Hat da jemand eigene(!) Erfahrungswerte?
#Brot #backen #brotbacken #sauerteig #sauerteigbrot
Mal wieder ein neuer Laib #sauerteigbrot
Bin zurzeit am ausprobieren von 1050er Weizenmehl statt 550er :)
Seit mehr als einem Monat endlich mal wieder Brot gebacken... Irgendwie fehlte zuvor die Motivation.
Seit langem mal wieder am Brot backen!
Es wird ein Bierbrot ohne Bier auf Grundlage von Sauerteig.
Morgen gibt’s wieder mal ein #sauerteigbrot ausser Lameng. Diesmal vollkorn mit Saaten und Kochstück.
Damit die Proportionen nachert no stimmen, hab i diesmal oin Erinnerungszettel gmacht… ma werd halt ned jünger…
Das Brot hat es auch geschafft
#sauerteigbrot mit Roggenvollkorn, Dinkelvollkorn und Weizenmehl in 18 Stunden Teigführung im Gusseisernen gebacken.
Mastodon is the best way to keep up with what's happening.
Follow anyone across the fediverse and see it all in chronological order. No algorithms, ads, or clickbait in sight.
Create accountLogin